Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Cool, danke für die Infos!
Aber nen paar ordentliche Macken hat sie ja trotzdem und ich weiß nicht ob die PU-Konfig. so mein Ding wär...
 
in den 90er gabs in den USA nen customshop, der in kleinen serien diese grafics auflegte, wobei der kunde die wahl hatte, welche grafic, welche konfig, welche TAs, griffbrett und einlagen. bodyform war vorgeben und holz wie auch zwei pots und switch.

ja ja ja! lieber toby, ich fahre auf diese dinger voll ab!!!

das kann ich gut verstehen;)

Cool, danke für die Infos!
Aber nen paar ordentliche Macken hat sie ja trotzdem und ich weiß nicht ob die PU-Konfig. so mein Ding wär...

über den painter dan lawrence und dessen designs [unter anderem das UN-ZIPPED] steht beim ibanezregister.

unzipped.jpg


die "angels depart" ist auch klasse!

uscg-angelsdepart.jpg
 
Cool, danke für die Infos!
Aber nen paar ordentliche Macken hat sie ja trotzdem und ich weiß nicht ob die PU-Konfig. so mein Ding wär...

warum, zwei humbucker... ist doch sehr gängig!! ich kann nicht verstehen, warum sich leute so ein schätzchen ins haus holen und sie dann net behüten und hegen.... man man, da werde ich fast sauer, v.a. wenn ich die "music of spheres! ansehe, die toby aufgemacht hat!

hi jungs, postet net so große bilder... ich hab nur ein laptop und da nervt des, wenn mein bildschirm das format net packt und ich immer von links nach rechts scrollen muss!
 
ws ich nu immer noch nicht weiss: sind 900 daller für die herc fede custom gerechtfertigt gewesen?
 
die 2 oder 3 seiten vporher wo ich auch bilder dazu gepostet habe, die hier
 

Anhänge

  • unident1.JPG
    unident1.JPG
    35 KB · Aufrufe: 97
  • unident.jpg
    unident.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 106
warum, zwei humbucker... ist doch sehr gängig!!!

Schon, aber die in der Auktion hatte einen Humbucker am Steg und einen Singlecoil am Hals, es sei denn es war ein Humbucker im S-Format! Muss ich mir mal nen paar Design von ihm angucken, und die sind ja für so eine special Gitarre gar nicht so teuer!
 
Höhö, aber er sprach ja immerhin von den hohen Lagen. :p
 
Leute, schaut Euch mal diese Ibanez Custom Shop Gitarre an, gebaut für einen italienischen Endorser:

rg-sebocustom-01.jpg

rg-sebocustom-02.jpg


Mehr Bilder hier auf Nunos Seite.
 
großes lol:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...ndexURL=1&photoDisplayType=2#ebayphotohosting

lest euch doch mal durch was der für einen hirnfurz schreibt und mit der armen ibanez gemacht hat *heul*

:pich habe mich auch blöd gelacht. ich habe ihn mal angeschrieben und ihm vorgerechnet, dass sein gitarrenbauer n abzocker ist, da:

1527 - 880€
2x Dimarzio 160 = 1040€... dann haben die glassteine und n bisschen elektrik umbauen + halsabschleifen (wobei ich auf den bildern nix erkennen kann) 460europas gekostet...

dann hat er mich als klugescheißer bezeichnet!!!!

so ein vollblödel!!!:screwy:
 
Leute, schaut Euch mal diese Ibanez Custom Shop Gitarre an, gebaut für einen italienischen Endorser:

"BILD"

Mehr Bilder hier auf Nunos Seite.

Holla die Waldfee wirklich eine seeeeeeeeeeeeehr schöne Decke, erinnert aber eher an eine abgeschliffene RGA321 ;) Aber trotzdem nicht zu verachten:great:
 
Holla die Waldfee wirklich eine seeeeeeeeeeeeehr schöne Decke, ...


ja, vollste zustimmung! der steg schaut ein bisschen unkomfortbel aus, aber das kann ja auch täuschen. sehr schöne gitarre!
 
psy, er meint damit den aanj *lol*

hab auch mail bekommen:

Was bist du denn für ein TYp? so ein kornfutzi? dann spiel deine billige kopie. Hier bieten nur Profis- das ist keine "Perlen für die Säue Auktion"
 
psy, er meint damit den aanj *lol*

hab auch mail bekommen:

Was bist du denn für ein TYp? so ein kornfutzi? dann spiel deine billige kopie. Hier bieten nur Profis- das ist keine "Perlen für die Säue Auktion"

das habe ich ihm ja auch geschrieben, wo denn da der gitarrenbauer holz weggenommen haben mag... der halsbodyübergang ist ein standard AANJ...

krasse sache... 500öcken für n neues pullpoti, der den sound auch noch schlechter macht, n paar glassteine (die auch noch subjektiv voll scheiße aussehen)... :p aber ich bin ja der klugscheißer.

das hat er mir geschrieben:

sagt der musiker zur labertante:" geh mal kacken!"

und:

Werter Jens. 1200€ neupreis der Gitarre (inkl. pickups und schaltung sowie poti und einbau der pickups). plus Arbeiten am Hals, Griffbrett, Pinpossition und der Koffer, Preis der verzierungen am unteren Cutaway.
musst dich nicht entschuldigen!
du bist nicht der einzige klugscheißer.


ich werde den schwachmat mal bei ebay melden, lass mich doch nicht von som fuzi beleidigen!


mann mann, diese custom waffe ist ja der oberbrüller... so was mit nem LO Pro edge und ich würde meine oma dafür drangeben!
 
Ist das nicht die normale Gibraltarbrücke, die auch auf den RGAs standardmäßig drauf ist? Eigentlich doch schon?Jo hab mal nachgeguckt, könnte also im Endeffekt wirklich ne abgeschliffene RGA321 sein, obwohl bei der RGA die Saiten um den Steg laufen...hmm also minimalste Änderungen...
Aber die Brücke ist irgendwie etwas abgesenkt, oder mein ich das nur?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben