Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Joa, waren schon paar Schmuckstücke dabei im Guitar-Center-Kolohn. :) Tobi ist ein feiner Bub! :D und *Juhhuuuu* mein erster iTrade Punkt auf der JEMsite, Tobi wie kann ich dich da bewerten? War überrascht das du mir überhaupt einen gegeben hast, jetzt hab ich auch was zum vorweisen. :cool:
-
Piero ich denke der Preis für die Crystal Planet (geiles Teil!!! :eek:, Liebe das Inlay am 12. Bund!)ist ganz gut oder? Ich hab dessen Absatz-Preis(entwicklung) nie wirklich beobachtet. Danke jedenfalls, dass du da an mich mitgedacht hast! (;


/e/ Ahhh.. habs nu gebacken bekommen mit dem iTrade.

mfg :)
 
hi piero,

war das bei arons ?

Jap, ist 20 Minuten von meiner Haustür entfernt :)

waren [also anDY & ich] im guitar center in colonia, da gab es ein paar schöne prestiges [unter anderem eine 2820tw], wenn man so etwas suchen sollte, ist das einen blick wert…/

Wie? Ihr wart in "meinem" Laden? Ohne mir vorher Bescheid zu stoßen :eek:
Unfassbar und unverzeihlich.....

Ohhhhh, das gibt 'nen Eintrag auf der Ignore Liste :p
Welchen Sinn hat die überhaupt?
 
:D Der Laden ist ober! Store sucks derbe, der GCC hat ne viel gemütlichere Atmosphäre und ne 10x bessere Auswahl. Da hatte ich früher zum ersten mal ne 77FP gesehen, war schon cool!
-
Die Ignore List? Es gibt so einige Pappnase die man nicht lesen will, glaub mir, aber da ich eh hauptsächlich nur hier im Ibz Thread aktiv bin brauch ich die nicht wirklich.. wobei der Oli... :D ;)

mfg :)
 
Wie? Ihr wart in "meinem" Laden? Ohne mir vorher Bescheid zu stoßen :eek:
Unfassbar und unverzeihlich.....


oh...sorry!

die dy habe ich mal ein bisschen unter die lupe genommen - nochmals vielen dank andy [hat nochmals die bünde abgerichtet/poliert & neue saiten aufgezogen und vor allem: auf ein stück kuchen eigeladen]!

die saitenlage lässt sich mit edge herunterschrauben schon mal deutlich richtung briefmarke bringen [was ich ja sehr gerne mag], den e-saiten reiter muss ich dann einmal austauschen, denn der vom floyd sitzt ein wenig aussermittig, deswegen ist die obere e-saite ein wenig näher an der griffbrettkante.
ansonsten: super job bei der griffbrettaufbereitung, ist ja fast wie aus dem laden - der zustand sonst ist auch prima - die dame ist ja schon 20:)
VIELEN DANK nochmals - war schön, dich getroffen zu haben

viele grüße

tob/
 
...war grad mal eben in Heerle/Niederlande, weil ich wusste dass
dort noch eine DNA hing....leider mittlerweile verkauft :(

Die Satriani aus derselben Y2K Serie ist dort immer noch vorhanden
zum Preis von 2999€ Olli wird uns sicher sagen ob der Preis fair
oder vom Mond ist :)

[qimg]http://i29.tinypic.com/11jotx4.jpg[/qimg]

Außerdem noch da:

[qimg]http://i28.tinypic.com/2h67d6f.jpg[/qimg]

für 799€

Tja, wiedermal eine tour die vergebens war...

Gruß P.

hi, hast du ne hp dieses ladens... ich suche schon ewig ne RG 4020!!!

gruß
 
...war grad mal eben in Heerle/Niederlande,

Außerdem noch da:

[qimg]http://i28.tinypic.com/2h67d6f.jpg[/qimg]

für 799€

Tja, wiedermal eine tour die vergebens war...

Gruß P.


Die RG ist keine 4020 QM! erkennt man an der Kopfplatte und den Pu`s. Ansonsten ne Schöne! Ich glaub ne RG 685 QM. Der Preis ist "normal".
 
[..]
VIELEN DANK nochmals - war schön, dich getroffen zu haben[..]
Sehr gerne Tobi! :) Freut mich echt das ich dir damit eine Freude bereiten konnte, dass Vergnügen liegt ganz auf meiner Seite. (; Ich fand die Höhe der Saiten eigtl. ganz OK so, aber du musst ja jetzt damit klar kommen. :)

Ufftata, ich muss jetzt aber schnell mal weg hier, Kollege wartet.


Peace.
Andi :)
 
Die RG ist keine 4020 QM! erkennt man an der Kopfplatte und den Pu`s. Ansonsten ne Schöne! Ich glaub ne RG 685 QM. Der Preis ist "normal".

was redest denn da... es gab neben den JPM selbst nur zwei modell mit der petrucci anordnung. die RG 620SOL und die RG 4020 (neben der amerikanischen/japanischen RGR 620 - von der ich auch eine hatte)

Die TAs sind QM1 und QM2 und was an der kopfplatte erkennen willst., ist mir ein Rätsel. standard Ibanez head mit hakenschriftzug....
 
was redest denn da... es gab neben den JPM selbst nur zwei modell mit der petrucci anordnung. die RG 620SOL und die RG 4020 (neben der amerikanischen/japanischen RGR 620 - von der ich auch eine hatte)

Die TAs sind QM1 und QM2 und was an der kopfplatte erkennen willst., ist mir ein Rätsel. standard Ibanez head mit hakenschriftzug....

mit der Modellbezeichnung bin ich mir ja nicht sicher, aber ne 4020 is es nich.
Die 4020 hat original DiMarzio HB und ne Kopfplatte mit Rosewood-Funier ohne Hakenschriftzug.

Das meinte ich! ;)

Anbei noch ein paar Bilder meiner alten RG 4020. Da kann mans erkennen.

greetz..
 

Anhänge

  • 40201.jpg
    40201.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 122
  • 40202.jpg
    40202.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 105
Wie? Ihr wart in "meinem" Laden? Ohne mir vorher Bescheid zu stoßen :eek:
Unfassbar und unverzeihlich.....


oh...sorry!

Ah ich habs, da fliegt gleich wer von meiner MySpace Freundesliste....:D


was redest denn da... es gab neben den JPM selbst nur zwei modell mit der petrucci anordnung. die RG 620SOL und die RG 4020 (neben der amerikanischen/japanischen RGR 620 - von der ich auch eine hatte)

Die TAs sind QM1 und QM2 und was an der kopfplatte erkennen willst., ist mir ein Rätsel. standard Ibanez head mit hakenschriftzug....

Manchmal erinnert ihr mich an die Superdetektive aus "Leiche zum Dessert" -
"...die rechte Seite ihres Autos wurde von einem Citroen eingedrückt,
außerdem glaubte ich einen metallisch klingenden Ton vernommen zu
haben was mich veranlasst zu denken das sie eine künstliche Hüfte haben - Stahl?"


Gruß P.
 
Ah ich habs, da fliegt gleich wer von meiner MySpace Freundesliste....:D




Manchmal erinnert ihr mich an die Superdetektive aus "Leiche zum Dessert" -
"...die rechte Seite ihres Autos wurde von einem Citroen eingedrückt,
außerdem glaubte ich einen metallisch klingenden Ton vernommen zu
haben was mich veranlasst zu denken das sie eine künstliche Hüfte haben - Stahl?"


Gruß P.

... ich glaube eher, hier im thread nehmen zu viele menschen drogen... und verstehen tu ich das nicht, ich denke, hier tauscht man sich aus, diskutiert, reden blödsinn, streitet auch mal... aber scheinbra gibt es da verschiedene auffassungen

mit der Modellbezeichnung bin ich mir ja nicht sicher, aber ne 4020 is es nich.
Die 4020 hat original DiMarzio HB und ne Kopfplatte mit Rosewood-Funier ohne Hakenschriftzug.

hi musix: ist ja krass, entweder hatte meine den original hals, oder deine. also meine hatte ne stinknormale schwartze kofplatte und QM1+QM2 TAs oder im ibanezlager war man sich nicht einig, wie sie auszusehen hatte und zwei versionen kamen auf den markt!!!

vielleicht ist es dann ne RG 620 QM

ist ja krass, die RG von dem holländischen händler hat auch kein holzbinding um den body... ich bin verwirrt... aber vielleicht kann ja mal wieder der oli einspringen
 
psy, danke die knobs sind heut angekommen. genehme sache, wenn ich dir ma n gefallen tun kann sagst bescheid. hast was gut bei mir
 
Hey Dark, ist das die Ibanez aus em Six & Four?? Die hab ich neulich ausgiebig angespielt und mit etwas mehr Geld in der Tasche auch sicherlich mitgenommen;) Super geniales Teil. Glückwunsch, mach mal noch ordentliche Fotos bei Gelegenheit:)

MfG
David

Japp, genau die :).
Da wir heute doch geprobt haben, konnte ich sie mal über den 5150 spielen...sehr geil. Druckvoll, definiert, Harmonics kommen fast von selbst und wenn die HBs gesplittet sind, ist sogar der Cleansound über den 5150 ein Traum :D.

Bessere Fotos kommen noch, dafür brauch ich erst die DigiCam von meinem Vater.
 
und wie…wirklich tolles pattern! bei der blauen fp muss ich immer an diese sonderausgabe der gittarre & bass um die 1990 denken - da haben sie die als beispiel einer [damals] zeitgemässen strat auseinander genommen fotografiert…yummie!

Die Ausgabe habe ich auch noch hier rumliegen und seit Jahren immer mal wieder in der Hand. Ich glaube, daher kommt mein dringendes Verlangen nach einer BFP.:)

Die Gitarre aus der Auktion versucht der Holländer schon seit Monaten loszukriegen aber der Preis ist wohl einfach zu hoch (für mich zumindest).
 
Die Ausgabe habe ich auch noch hier rumliegen und seit Jahren immer mal wieder in der Hand. Ich glaube, daher kommt mein dringendes Verlangen nach einer BFP.:)

;-)))


Die Gitarre aus der Auktion versucht der Holländer schon seit Monaten loszukriegen aber der Preis ist wohl einfach zu hoch (für mich zumindest).

hmmm, das ist preislich schon in der obersten schublade für eine fp - allerdings ist sie vom zustand auch wirklich prima, oder? :)
habe die vor einigen wochen auch schon einmal gesehen - irgendjemand wird sich schon finden!
 
Stimmt. Vor allem das Griffbrett sieht noch sehr sauber aus. Ein paar kleinere Macken hier und da aber nichts, was man nicht mit ein wenig Geschick ausbessern könnte. Ein neues LoPro und neue Potikappen sind auch schnell besorgt - wenn sie denn nagelneu aussehen soll.

Aber selbst wenn ich wollte - im Moment bin ich einfach nicht flüssig. :(
 
Hier steppt ja noch der Bär. Ja, die BFP ist feeeeeiiiiin! Extrem leckeres Teil! Würde ich auch gerne haben. Das Maple mit dem blauem Inlay... *drool*

mfg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben