So, ich hab heut meine HK Gitarre bekommen. Sieht genauso aus wie auf dem Foto.
Ist so eine Strat Kopie mit diesem spalted maple top. Wie erwartet ist es natürlich eine Foto-Tapete. Die Gitarre ist sauber, einzig an der Stelle Halstasche bemerke ich noch Holzstaub. Aber was solls. Sie ist weiter unbeschädigt. Body ist dreiteilig. Erst mal stimmen, dann mal Saitenlage runterschrauben. Und wieder stimmen, so.
Klingt trocken recht höhenreich und klingt schön aus. Trotz Saiten runterdrehen scheppert nichts. Bestens.
Der Hals liegt gut in der Hand, einzig das Griffbrett fühlt sich beim Erstkontakt irgendwie komisch an. So wie Pappe oder so. Abfärben tut es auch. Mal sehen wie lange. Na egal. Bespielbar ist sie gut und es hindert einen nichts.
Dann mal ab an den Amp mit der Rübe. (JCM 900)
Ich befürchte schon das Schlimmste. Ne billige, harsche Müll-Gitarre.
Aber nein, hmm, ein Bridge Strat Sound wie er im Buche steht, clean schön funky und knackig. Klingt richtig nach Stratocaster. An der Zerre klingt der PU auch gut, er schreit schön beim solieren. Der Neck PU lädt ein zu singenden Soli. Er bietet den erhofften Nöck und ehrlich, klingt Hammer. Sustain ist sehr gut, sie klingt lange, aber stirbt dann schnell weg. Alle Regler funktionieren auch. Einzig, das Volumenpoti dreht sich von selbst immer etwas zurück, da ich oft mit diesem Poti arbeite ist mir das aufgefallen. Mal eben den Jammerhaken reindrehen. Aha, sehr straff das System, braucht viel Kraft beim Drücken. Sicher alle Federn drin die man irgendwo gefunden hat. Ok, kann man ja eine oder 2 rausnehmen. Bei moderatem Gebrauch des Systems verstimmt sich die Gitarre jedenfalls nicht. Aber ich brauch das Trem eh nicht und nehme den Arm wieder ab. Auch die Tuner drehen sich leicht und funktionieren gut.
Hmmm, also dies ist bestimmt keine
Fender Custom Shop Gitarre. Aber für das kleine Geld das sie gekostet hat ist sie doch sehr in Ordnung. Sie ist sauber, gut bespielbar, klingt auch noch gut und alles funktioniert wie es soll. Was wäre ich alter Mann froh gewesen, hätte es zu Beginn meines Musikfimmels eine so günstige und brauchbare Einsteiger Gitarre gegeben. Eine Fender sieht wertiger aus und fühlt sich besser an und so weiter, aber ob sie unbedingt besser klingt? Ja schon, aber eben nicht 10mal besser. Noch nicht mal doppelt so gut.
Mein Fazit:
Ich hab mich diebisch gefreut darauf, dieses Produkt hier zu verreissen. So ein billiger Mist kann ja nicht gut sein. Aber ehrlich, die Gitarre ist rein klanglich gesehen ihr Geld mehr als nur wert. Dass die Bauteile an sich nicht so super sind ist ja klar bei dem Preis, siehe das Poti zb. Aber diese Gitarre kommt mit auf meinen nächsten Gig. Die Band konnte es kaum glauben, als ich denen sagte was das Teil gekostet hat. Klingt saugut, sowohl mit als auch ohne Zerre.
Generell würde ich sagen, dass ne Fender nebst den teureren Materialien mit einem Sound auftrumpfen kann, der etwas mehr Eier hat.
Ich glaub, ich kauf mir noch eine.