
Slideblues
Registrierter Benutzer
Verstehe nicht warum es ein Totschlagargument sein sollte. Amateure kann man leichter zufriedenstellen und vielleicht sogar hier und da mal blenden als jemanden der sich damit beruflich beschäftigt.
Vor soviel Weisheit möchte ich schon fast mein Haupt senken...

Ich kriege immer noch Anfragen ob ich nicht wieder einsteigen möchte... aber nö... das bleibt nur noch Hobby... denn gerade unter den "Vollblutmusikern" gibt es solche Nerds, da macht das Arbeiten keinen Spaß... die mögen vielleicht besser spielen können, von den Instrumenten, deren Einstellung und Setup haben, nicht wenige, soviel Ahnung von Gitarren wie die Kuh Ahnung hat vom Eierlegen.
Und das ist jetzt keine Verallgemeinerung es gibt diese Nerds auch unter den Anfängern und es gibt unter Vollblut- Profi Gitarristen auch solche, die auf dem Teppich bleiben und nicht gegen günstige Instrumente bashen.
Immer diese Ellenlangen Diskussionen über "Nur teuer ist gut"... Ich denke nach über 30 Jahren in dem Business kenne ich mich ein klein wenig aus und kann beurteilen ob ein Instrument was taugt oder nicht.. und da ist es mir egal ob die von HB oder Gibson ist..
Davon mal ab geht es hier auch nicht um Sandberg Bässe, Fender und Gibson - sondern um Harley Benton vs. Epiphone und Squier