Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Bis auf meine SG sind alle Gitarren stock. Hab sie ja gekauft, weil sie mir so gefallen. Es wird maximal was geändert, wenn was kaputt geht :)
Ich lasse mich da gern etwas vom Instrument führen und habe bisher immer meinen Sound gefunden. Auch wenn es länger dauert, bis ich weiß, was ich will. Die SG ist eine Ausnahme, a ich sie online gekauft habe, es meine erste Gitarre ist und ich noch nicht genau wusste, wo es soundlich hin geht. Sie brauchte halt mehr Dampf :)

Apropo hab eine Proco RAT bei ebay Kleinanzeigen für 90 EUR gekauft. Baujahr 1993 oder älter. Made in USA und LM308 Chip! :) Sollte am Freitag da sein :)

Ich versuch mich grad mit Singen und spielen an Hurt von Johny Cash :) Der Text passt echt gut auf die Melodie :)
 
haste schon ein paar neue Ratten zuhause? ;)

damit du "den Unterschied" hier bewerten und mitteilen kannst!!! und sogar musst!!! ;)
 
Soccero, check mal den Instrumenten Flohmarkt. Suchst du nicht so eine Road Worn?!
Ich habe mir doch gerade erst die RW 60 gekauft?^^
Die 50s holt man sich irgendwann mal.....

Und btw. bei 1,5 Fender Klampfen und einer Gibson besteht Ausgleichsbedarf :D also vor einer weiteren Strat käme eindeutig eine LP.

Bafög? Wegen Doppeljahrgang noch keinen Bescheid bekommen?
Edit: Ah ja, noch kein Bescheid..

Es ging ja um die Verlängerung fürs nächste Jahr. Für diesen Monat kam kein Geld an..Und dabei hatte ich den wieder antrag im Juli abgegeben....:bad:

Ob der Doppeljahrgang damit etwas zu tun hat weiß ich nicht. Aber das sollte mich eigentlich nicht betreffen oder? Ich studiere ja schließlich schon 2 Semester da sollte ich vor den neuen doch Vorrang haben oder ? ^^ :rolleyes:


Mein Vater meinte schon, wenn das Geld nicht mehr kommt muss ich wohl meine Gitarren verkaufen :eek:
Da verhunger ich doch lieber....
Aber der Preis der Custom kann einen schon ein paar Monate ernähren^^ :weird:
 
haste schon ein paar neue Ratten zuhause? ;)

damit du "den Unterschied" hier bewerten und mitteilen kannst!!! und sogar musst!!! ;)

Ja hab eine RAT 2 auf meinem Board. Bissel umgebaut. Also LM308 drauf und einen Widerstand schaltbar gemacht. Je nach dem welche besser gefällt kommt dann auf das Board. Die andere ist für zu Hause. Dann hab ich zu Hause einen OD ein Dist und nen Tuner. Mehr brauch ich nicht.

Vergleich kommt sobald ich sie da habe und die erste Euphorie verschwunden ist.
 
Ich habe mir doch gerade erst die RW 60 gekauft?^^
Die 50s holt man sich irgendwann mal.....

Und btw. bei 1,5 Fender Klampfen und einer Gibson besteht Ausgleichsbedarf :D also vor einer weiteren Strat käme eindeutig eine LP.

Letztens haste noch gesagt, dass du auch noch die 50s kaufen möchtest - oder eben ein Gitarrenamp:p:great:
 
bin Tele angefixt, dachte ich bin mal GAS clean.
Ja, ich bin süchtig. :ugly:
 
Letztens haste noch gesagt, dass du auch noch die 50s kaufen möchtest - oder eben ein Gitarrenamp:p:great:

Naja was soll ich sagen^^ Manche haben Stimmungsschwankungen und ich habe eben GASschwankungen :D

Aktuell ist ja erstmal sowiso nix mit kaufen. Habe vorher also Zeit mich zu entscheiden.
Ich müsste zudem immer noch neue PUs für meine Strat holen. Die Texas Specials müssen raus.
 
Naja was soll ich sagen^^ Manche haben Stimmungsschwankungen und ich habe eben GASschwankungen :D

Aktuell ist ja erstmal sowiso nix mit kaufen. Habe vorher also Zeit mich zu entscheiden.
Ich müsste zudem immer noch neue PUs für meine Strat holen. Die Texas Specials müssen raus.

Ach was, du musst das doch nicht erklären!

Ich hab das noch im Kopf gehabt und habs dann gepostet - kenne das doch nur zu gut mit dem hin- und her...
Wird halt nie langweilig.

Ich wende mich zur Zeit auch 10 Mal am Tag von wegen "Alles verkaufen, nur JCM verkaufen, gar nichts verkaufen - Handwired Bluesbreaker, Limited Bluesbreaker - wenn ja Limited - dann doch alles verkaufen, nichts verkaufen und riskieren dass er weg ist." bla bla bla.

Ist halt alles viel Kohle und die Überlegungen MUSS man haben. Wenn man die nicht hat, hat man halt genug Kohle in der Tasch'....
 
Das deutlichste Zeichen einer Veränderung ist bei mir immer, wenn ich sage, dass ich gerade zufrieden bin.:rolleyes:
Und wenn ich schreibe, dass irgendwas auf keinen Fall verkauft wird und für immer bleibt ist es mit Sicherheit nächste Woche im Flohmarkt:ugly:
Und wenn Hilden eine neue Gitarre listet, dann ist es immer die, die ich schon immer wollte:D
 
Ich wende mich zur Zeit auch 10 Mal am Tag von wegen "Alles verkaufen, nur JCM verkaufen, gar nichts verkaufen - Handwired Bluesbreaker, Limited Bluesbreaker - wenn ja Limited - dann doch alles verkaufen, nichts verkaufen und riskieren dass er weg ist." bla bla bla.

Mir geht´s ähnlich! ;)

Nur stündlich um andere Dinge....morgens sind die Pickups, mittags die Mechaniken und abends doch lieber einen anderen Speaker :D
 
Ihr habt Probleme :eek:

Vielleicht solltet Ihr Eure ganze Energie dem Musik-Machen widmen. Das lenkt von allen Equipment-Fragen ab. Schreibt neue Songs, nehmt viel auf, lernt neue Sachen spielen, etc. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ich versuchs. Ich will nur noch neue Speaker, dann ist das Gitarre->Amp->Box Setup fertig.
 
Ihr habt Probleme :eek:

Vielleicht solltet Ihr Eure ganze Energie dem Musik-Machen widmen. Das lenkt von allen Equipment-Fragen ab. Schreibt neue Songs, nehmt viel auf, lernt neue Sachen spielen, etc. ;)

Geht nicht bei der Arbeit :D

Das fällt auf, wenn ich mich mit einer Gitarre dort hinsetze...
aber mal ans Equipment denken, das kann man immer und überall !?!

Wenn ich abends zwei oder drei Stunden zuhause bin, tuh ich alles nur nicht ans Gear denken. Da spiele spiele spiele ich natürlich! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
hab gerade einen PC der dauernd abstürzt...daher hab ich so meine Probleme mit dem Aufnehmen.
Wäre dann wohl noch ne Bausstelle. Songs hab ich genug und sie sprießen nur so aus meinen Fingern, daher wäre konservieren nicht schlecht, auch weil nicht alle in der Band ankommen.
 
Ne Band bräuchte ich auch mal, aber da muss man Leute finden, Zeit haben (neben dem Studium) und da hin kommen.
 
Ihr habt Probleme :eek:

Vielleicht solltet Ihr Eure ganze Energie dem Musik-Machen widmen. Das lenkt von allen Equipment-Fragen ab. Schreibt neue Songs, nehmt viel auf, lernt neue Sachen spielen, etc. ;)

Dann gib mir dochmal einen heißen Tipp wie der Tag mehr Stunden bekommt!:)
14-16h tgl. arbeiten, damit ich meine Gier nach Gear befriedigen kann (oder eher weil ich meinen Job mag). Bisschen Zeit für Familie und etwas schlaf braucht der Mensch auch.
Energie der Musik gewidmet, hab ich in den letzten 25 Jahren in denen ich aktiv Musik mache mehr als ausreichend. (Man möge es kaum glauben hatte damals nur einer Gitarre und einem Amp).

Aber ich bin zufrieden, eine Stunde schön mit einer meiner CS Paulas verbracht (inkl. einem zufriedenem grinsen beim Koffer aufmachen, in die Hand nehmen, spielen) bringt mir persönlich
jetzt mehr als 3 mal die Woche eine Probe zu organisieren und mir mit dem Hobby ungewollt Druck aufzubauen.

Wobei es ohne Zweifel klasse ist ab und an mit jemanden zusammen zu jammen.

@Mr Knister
Ja die Tele scheint im Trend zu liegen. ;) Hatte in all den Jahren nie eine Fender Strat oder Tele, irgendwie habe ich da immer einen Bogen drum gemacht. Aber eben nur eine Tele klingt wie
eine Tele. Mal sehen wie sie mir liegt wenn ich sie in Händen halte. Überlege noch Squier CV oder doch gleich den "real deal". Vorrangig geht´s es mir erstmal um Value for money. Wenn es nicht
nur ein momentanes Interesse ist wird dann eh noch was aus den USA folgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ihr habt Probleme :eek:

Vielleicht solltet Ihr Eure ganze Energie dem Musik-Machen widmen. Das lenkt von allen Equipment-Fragen ab. Schreibt neue Songs, nehmt viel auf, lernt neue Sachen spielen, etc. ;)

Sagt der mit der Wand voller Gitarren :rofl:
 
Geht nicht bei der Arbeit :D

Das fällt auf, wenn ich mich mit einer Gitarre dort hinsetze...
aber mal ans Equipment denken, das kann man immer und überall !?!

Wenn ich abends zwei oder drei Stunden zuhause bin, tuh ich alles nur nicht ans Gear denken. Da spiele spiele spiele ich natürlich! :)
ditto
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben