Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mmmmhh so ein Voxwäreist ja auch was feines![]()
Oh..ja. Hab ich nicht gelesenUnd das schreibst du ihm nachdem er gerade seine Insolvenz verkündet hat?
Obwohl, er kann sich ja nur das Leben nicht leisten...ne Gitarre müsste noch drin sein
@soccero: mein Beileid. Sch..Bafög-Mist![]()
Ich hätte mir nicht weiter die Videos mit dem Nitro ansehen sollen. GAS.
Die Menschen sehen nur das, was sie noch alles haben und bekommen könnten, schätzen aber nicht was sie haben, bis sie es verlieren.
Na dann wolle wa ma a neues Thema anreisse...
Seid ihr mit euren Pickups zufrieden? Kauft ihr nur Custom Shop Gitarren, sodass alles drin bleiben kann? Oder pimpt ihr eure Werksgitarren mit EMG, Duncans oder Dimarzios?
Und hat sich schon jemand an Kondensatorenaustausch rangewagt?
Ich habe eine Epi LP und die reißt mir mit den EMG-Upgrade die Nägel hoch! Weils so deftig würzig klingt klar und brilliant!
Die Bridge wurde dort auch ausgetauscht. Und obwohl ich diese Epi vor dem Umbau viel seltener als meine Ibanez SZ gespielt habe, weil die SZ besser klang, ist nach dem Umbau die Epi meine LP No. 1. Nun denke ich was wohl erst möglich wäre nach einer Aufrüstung der SZ![]()
Beim Fender CS kann ich das.
Beim Gibson CS gefallen mir die Burstbucker nie und mussten ausgetauscht werden.
Weil ich einmal dran war/bin, tausche ich halt auch direkt die Elektrik, was auch viel bringt.
Hab ich bisher nicht viel gemacht aber ich hab ja noch nicht so lange meine Les Paul und hab mich nach ausgiebiger "upgrading a Les Paul" Lektüre, dazu entschieden, diese zu optimieren.
https://www.musiker-board.de/modifi...60405-upgrading-les-paul-110.html#post6657863
Meine Strat hab ich in die Hand genommen, war verliebt und werde den Teufel tun etwas zu verändern.
Meine R8 dagegen ist komplett Stock, da mMn die Burstbucker sich herrlich zum "metaln" eignen.
durch welche ersetzt du die BB?