Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Ja, es hat ein etwas größeres Loch auf dem Konto hinterlassen.

Ich musste die aber einfach haben. :ugly: Gerade mal ein paar zerquetschte über 3,2 kG, Sustain ohne Ende und ein Sound zum niederknien. Wenn ich Zeit hab' mach ich vielleicht mal ein paar Aufnahmen.
 
Ich muss mich nach längerem auch wieder melden. Und zwar muss ich euch was zeigen.

Die alteingesessenen haben sich um den Neuzugang versammelt:

Anhang anzeigen 313272 (sry für die miese Qualität...)

Machen wir doch ein kleines Rätselspiel draus. Wer mir sagen kann, was sich in dem Koffer verbirgt, kriegt 'nen Kecks... ;)

Gruß
Michi

Oh mein Gott! Die arme Epiphone! Das Bild ist das perfekte Beispiel dafür, warum ich keine Gitarren einfach so mal rumstehen lasse!
Ist in dem Koffer eine Fender oder Gibson? Eine Explorer?
 
Es wird durch den Blitz noch ein wenig verstärkt. So schlimm schaut's in Wirklichkeit nicht aus. Aber ihr habt recht, ich muss sie mal wieder putzen.
 
Da redest bei mir gegen eine Wand!
Ich hasse Double Whites.....:igitt:
...^^ aber Geschmäcker sind eben verschieden. Und Kappen kann man ja immer noch drüber stülpen.
Ich sprach ja auch von meiner. ;)
In der Goldtop find ich die :hail: .

Sag jetzt nicht die Klingen als DW schlechter als die anderen. :whistle: :rofl:

Von Kappen bin ich erst mal ab, aber das wechselt so halbjährlich. Wobei ich mir nach wie vor einbilde wahrzunehmen, das es ohne offener klingt.
 
Es wird durch den Blitz noch ein wenig verstärkt. So schlimm schaut's in Wirklichkeit nicht aus. Aber ihr habt recht, ich muss sie mal wieder putzen.

Die "Paul´s Guitar hat einen Paisley Koffer...

--- Edit ---
Was ist jetz passiert??? Sry, für das Doppelposting.
 
Ich sage es ist eine PRS McCarty 58 Private Stock!
 
Es ist die(?) Paul's Guitar.
Die Private Stock wär' dann doch ein gutes Eck zu teuer... Aber sie würde noch gut auf deinen Weihnachtswunschzettel passen. ;)
 
Dann mach doch jetzt mal den Koffer auf!
 
Ich sprach ja auch von meiner. ;)
In der Goldtop find ich die :hail: .

Sag jetzt nicht die Klingen als DW schlechter als die anderen. :whistle: :rofl:

Von Kappen bin ich erst mal ab, aber das wechselt so halbjährlich. Wobei ich mir nach wie vor einbilde wahrzunehmen, das es ohne offener klingt.

Also angeblich sollen Double Whites in den alten echten Bursts besser klingen als die normalen schwarzen^^, da man zum schwarz färben Graphit oder Kohle oder iwas in die Richtung nahm, was angeblich noch magnetisch wirkte und so den Sound beeinflusse :ugly: ..ob da was dran ist oder nicht, lasse ich mal so im Raum stehen :rolleyes:


..mir gefallen die optisch eben einfach nicht. Auf Bursts noch weniger.
 
Es ist vollbracht, Häussels sind drin - angestöpselt - die Sonne ging auf und Rock N Roll !!! :D

Investion vollends geloht, Bilder kommen am WE - wobei ich sie kaum aus der Hand legen kann. :great:

..cool, Glückwunsch :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
DSC_0393.jpg

Wenigstens erstmal ein "Beweisfoto". ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
technisch? oder kannst Du die Noten nicht raushören?

Er ist vom Rhythmus her ein wenig tricky, wegen dem leichten swing. Also erstmal langsamer versuchen :)

Versuchst du die Version mit dem Slide oder ohne?
die Slide Version, kann ich einfach nicht.....ich weiß nicht warum aber ich kann nicht mit Slide spielen..das müsste mir echt mal einer genau beibringen..

Und welches Fuzz nutzt du?


Also auch begeistert?
Schon erstaunlich was man noch so aus einer CS Paula rauskitzeln kann, mit ein paar guten Pick ups oder? :D



@milamber1: ich versuche es mit Hilfe von Capo...¼ langsamer geht, ½ langsamer wird schon gemeiner..mein Problem sind die E's auf der 6. Saite gg

@soccero: das Slide wäre das geringste Problem, damit komm' ich klar 😊

@milamber2: das Video hat mich dazu verleitet, es zu lernen gg
 
Ich spiele das übrigens immer in der normalen Stimmung, also so wie Bonamassa. Bin viel zu faul um meine Gitarre extra wegen einem Song anders zu stimmen :D. Dabei ist natürlich der pulloff auf der E Saite schwieriger wegen dem größeren Sprung und ich komme manchmal auch raus, aber anderseits … ich muss den Song ja nicht live spielen … ist mir also nicht so wichtig :D.

Insgesamt bin ich sowieso viel zu faul um fremde Songs spielen zu lernen. Wenn ich etwas höre, das mir gefällt, dann spiele ich es nach soweit es mir gefällt. Selbst wenn es nicht immer 100% korrekt ist. Zum Covern auf der Bühne wäre das nicht ausreichend. Da würde ich mich wirklich hinsetzen und es solange üben, bis ich es im Schlaf fehlerfrei spielen kann.
 
Ich bin da eher der Perfektionist 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@pennywize,
wenn Du Aufnahmen machen solltest, könntest Du dann mal ein paar angecrunchte Akkorde über den Hals PU spielen ? Würde mich brennend interessieren..

Ansonsten - Saugeile Gitarre !!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mach das, dann kann ich meiner Freundin zeigen, dass es Gitarristen gibt, die viel mehr Gitarren als ich haben. ;)


Wie Du hattest? Verkauft? :eek:


Wegen dem Floyd Rose?
Es gibt doch auch welche ohne FR. :whistle:
Mich stört an dem Floyd Rose, dass es kein Low Profile Trem ist, aber jeder Jeck ist anders.

Ich hab's hier mal rüber gezogen wegen den mehreren Themen.

Ja ich hatte schon mal eine kleine Armada von Epiphone's, Harley Beton, Akustik (keine Ahnung von was die war) usw. usw. und da war auch eine Mockingbird mit dabei.
Gucke aktuell immer mal nach einer Mockingbird in dem rot wie Slash sie hat auf eBay, ist selten und wenn dann gehen die für ordentlich Kohle weg!

Naja... eine Axcess reizt mich so gar nicht. Weder mit noch ohne! Ohne weiß ich gar nicht was sie dann überhaupt noch aus macht.

Das mit der neuen Auflistung habe ich schon lange vor, aber naja... man muss da auch richtig Bock drauf haben ;oD.
Aber hier gibt es noch ganz, ganz, ganz anderen Kaliber!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Naja... eine Axcess reizt mich so gar nicht. Weder mit noch ohne! Ohne weiß ich gar nicht was sie dann überhaupt noch aus macht.
Na, der fließende Hals/Korpus-Übergang ist doch das was sie ausmacht. ;)

Das mit der neuen Auflistung habe ich schon lange vor, aber naja... man muss da auch richtig Bock drauf haben ;oD.
Verstehe ich nur zu gut. So manche Sachen schieb ich auch vor mir her! Der Tag hat einfach zu wenig Stunden. ;)

Aber hier gibt es noch ganz, ganz, ganz anderen Kaliber!!!
Das mag ja sein, aber Deine Sammlung ist bzgl. der Auswahl auch besonders beeindruckend, wenn ich da an die letzten Fotos von Deinen Gitarren denke, die ich hier gesehen habe!!! :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben