Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Also Du bist zufrieden und die Ausgabe war ok?
Habe doch sonst nichts Greifbares.
Absolut! Der Preis ist schon krass, wenn man überlegt, dass man danach nur Tonabnehmer in der Hand hält. Aber die Pure PAFs übertreffen das 59er Set wohl noch. Dieser "Headroom", die Dynamik... der Wahnsinn. VERNÜNFTIGE Aufnahmen kommen, versprochen.

Klingt gut, Socccero. Freut mich:) Ab einem bestimmten Grad gibts eh keine qualitativen Unterschiede mehr denke ich.....
 
Das überlebst schon. Hoffe deine Häussels gefallen dir genau so gut. Du hast ja ander, also bin ich da ebenfalls mal gespannt.

Das denke ich auch, ist ja nicht so das es an Auswahl mangelt. :)

Habe eben gesehen, das es bereits 20:00 uhr ist, darum geht der Mesa wieder schlafen...werde also gleich auf den Blackstar umsteigen.

Den HT1 vermisse ich irgendwie, muss mir da wieder einen holen, befürchte ich.
 
Da das ja ein "Durcheinander-Thread" ist, kann ich mich mal erleichtern:)

Ich nutze seit einiger Zeit Klotz La Grange Kabel und bin vom "Klang" (besser: von dem, was sie weiterleiten) sehr sehr begeistert. Nur dass die Dinger so steif sind stört mich dann doch ein bisschen. Einmal gedreht und schon stehen die Schlaufen in der Gegend rum oder das Kabel verdrillt sich und ist statt 6 Meter nur noch 1,5 Meter lang.

Auf Grund der vielfachen begeisterten Stimmen hab ich mir also Sommer Kabel besorgt (Spirit XXL und Spirit) und mit Neutrik Steckern bestückt. Vor allem das XXL liegt ganz gut am Boden. Alleine gespielt klingt das XXl auch ganz vernünftig, aber im Vergleich zum Klotz ein deutlich hörbarer Unterschied. Das Klotz klingt frischer und schiebt mehr.

Eigentlich wollte ich ja umsteigen und die Klotz, von denen die meisten in meinem Besitz fast ungenutzt sind, verkaufen, aber wenn ich mir den Sound so anhöre... Ich wird wahnsinnig...
Was tun? Kennt ihr das auch oder höre ich die Flöhe husten?

Schönen Gruß
 
Ich spiele auch seit langer Zeit ausschließlich Klotz Kabel... hab zwischenzeitlich vieles ausprobiert und bin immer wieder bei denen gelandet. Das La Grange ist schon ne Nummer was die Widerspenstigkeit an geht... aber dafür "klingt" es eben geil. Klassisches Dilemma. Machste nix.
Ich finde bei Klotz-Kabeln phänomenal, wie langlebig die Dinger sind. Hab ehrlich gesagt noch keine Kontaktprobleme oder Wackler damit gehabt - und mit gemacht haben die schon einiges.
 
Eines hat mal zu knacksen begonnen und ich hab es dann gegen ein Monster getauscht. Haut mich jetzt auch nicht sonderlich vom Hocker.
Aber zigtausend Leute schwören auf Sommer. Ich hab die Sommer beim Thomann bestellt und vorab mein Problem geschildert (Klang der Klotz/zu steif) und die prompte Antwort war "Sommer". Nun gut, die Teile sind ganz ok, aber wie schon gesagt: Das Klotz drückt deutlich mehr. Ob's im Proberaum oder auf der Bühne auch noch auffällt ist sicher wieder ein anderes Thema, aber zu wissen, wie es klingen könnte...

Matze
 
Hab heute für meine Recording-Thiele-Box endlich nen Electro Voice auf Ebay geschossen. EVM 12S 8Ohm 200 Watt mit Mesa Black Shadow Label... Bin mal gespannt wie der ist... Freu mich schon drauf...
Hoffe diesmal klappt alles mit dem Ebay-Kauf. In letzter Zeit weng schlechte Erfahrungen gemacht. Gibt immer mehr Leute auf die man sich kein bisschen verlassen kann.
 
..also ich spiele ein stink normales Neutrik Kabel und bin glücklich...
 
Neutrik? Ich hab in meinen Anfangstagen und viele Jahre darüber hinaus auch irgendwas gespielt. Ich glaube, das waren stinknormale Schulzkabel. Aber wenn man mal mit offenen Ohren verschiedene Kabel testet, dann fallen Unterschiede auf. Ich hab das lange Zeit nicht geglaubt, aber das ist echt so. Aber ich muss auch sagen, dass für mich irgendwo Schluss ist. Über 100€ für ein bisschen Kupfer und Kunststoff gebe ich nicht aus. So extrem bin ich dann doch nicht. Oder noch nicht? Ich hoffe, das bleibt mir erspart:).

Matze
 
..ich hätte da ne Lösung für Dein Problem....nen Sender ! :D Mal im ernst, wenn das bei mir Bandmäßig so bleibt, werde ich mir wohl nen Sender zulegen. Kein Kabelsalat mehr..
 
Du wirst lachen, Sender hab ich schon mal benutzt. Aber nur kurz. Ich komme mit einem Kabel besser klar.
 
Slide braucht eine eigene Technik.
Hier der Slide Master Sonny Landreth:
Er kann sehr klassisch, aber das hier ist eine extrem geile und schnelle Nummer die zum Tanzen anregt.

Amp ist übrigens ein Dumble.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
... na ja ... zum Tanzen ... :redface: - Viel Spaß dabei!! :D
;) ;) ;)
Aber, SL ist super - ich muss es ja wissen! ;)
PS: Hier übrigens noch mit Paul Franklin an der Steel Guitar - ebenfalls ein Genie! :great:



Cheerio!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
... na ja ... zum Tanzen ... :redface: - Viel Spaß dabei!! :D
;) ;) ;)
Aber, SL ist super - ich muss es ja wissen! ;)
Wieso weißt Du das erzwungener Maßen?

Zum Thema Tanzen..."Girls don't dance to guitar solos."

Nein, getanzt wird zum Bass Groove. Die Nummer fährt voll ab. Countryrock vom Feinsten. Line Dance!

EDIT: Super Line Dance Instructional Video mit geiler Nummer (ja, ich bin ein Country Rocker im Herzen)

 
Wieso weißt Du das erzwungener Maßen?

;)
Thanks & Cheerio from 'Knopfler'! ;)

PS: Leider ist dieses Video ... blablabla!
@AA: Ja, ich weiß: Google Chrome usw.! :D ;)

Edit: Und es stimmt tatsächlich: läuft über Google + ProxTube ohne Probleme! :great:
Zum Video: ... das ist wie in einer Sekte: 'Hier nun der Sektentanz!' :D ;)

Grüße!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
AHA! ...neues von mir .. ähm.. Jack White - und es passt sogar in den Thread hier!
 
AHA! ...neues von mir .. ähm.. Jack White - und es passt sogar in den Thread hier!


Kann ich trotz Proxtube nicht ansehen...


Aber das:

:D

....aber ich vermisse immer noch den Charme der alten Videos im LAden, wo man im Hintergrund immer eine neue Traumgitarre entdecken konnte^^
 
@socccero: chrome + proxtube -> klappt bei mir wunderbar!
 
Ui, ich hab gerade festgestellt, dass ich wohl doch Line Dance Fan bin. :eek:
In gewissen Regionen der USA lohnt es sich wohl, da mit zu machen...also jetzt nicht wegen der Musik.
Und auch nicht wegen des Tanzens.
Also nicht mein Tanzen.;)
Ihr wisst schon.:rolleyes:
:cool:

Also: "if girls don't dance to guitar solos, then please stop it"
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben