Gitarre - Werkstoffe (u.a. Holz) - Klang - die ewige Suche nach der "Wahrheit" ?

  • Ersteller Alex_S.
  • Erstellt am
Und wie vorausgesagt wird das Ergebnis wieder zerredet weil es den eigenen Vorstellungen nicht entspricht - Ganz genauso wie im Hifi-Bereich... :(
Oder wie Süchtige die ihre Sucht irgendwie rechtfertigen. Nur hier in lustig. Bei Suchtkranken ist das ja eher tragisch. Es gibt Leute die spüren angeblich Magnetfelder, bei anderen hilft Globuli und der ein oder andere hört die Maserungsrichtung einer Ahorndecke bei einer Les Paul. Mostly harmless. Tut ja niemand was, und wenn es dann noch glücklich macht ist alles gut. Und Geld wird damit auch prima verdient, steigert zudem das Bruttosozialprodukt ;) winwinwin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Tut ja niemand was, und wenn es dann noch glücklich macht ist alles gut.

Das wären eigentlich die lang ersehnten wahren Worte um hier abzuschließen.

. . .

Wobei, die 100 sind noch nicht voll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das wären eigentlich die lang ersehnten wahren Worte um hier abzuschließen.

. . .

Wobei, die 100 sind noch nicht voll.
Mit der vorher schon mal gebrachten Einschränkung, dass man nicht seltene Bäume abholzt weil der Meinung nach z.B. Indian Laurel als Griffbrett einfach nicht gut klingt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das wären eigentlich die lang ersehnten wahren Worte um hier abzuschließen.
Damit das Murmeltier in 2 Tagen andernorts wieder aufersteht? Nein, der Drops ist gelutscht (bzw. nicht gelutscht) und wir warten täglich gespannt auf neue Erkenntnisse in diesem "Ich höre was, was du nicht siehst" Thread.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Das selbst zwischen völlig unterschiedlichen Gitarren verblindet die Unterschiede elektrisch so klein sind das bei der Zuordnung geraten wird.
ich frage mich schon dauernd warum du dann so viele unterschiedliche E-Gitarren hast.
 
natürlich ist die Optik sehr musikrelevant ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, wenn doch der Ton aus den Fingern kommt:ugly:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
natürlich ist die Optik sehr musikrelevant

Eigentlich nicht, aber viele Gitarrenbesitzer trauen sich offensichtlich nicht zuzugeben, dass sie eine Gitarre auch wegen anderer Gesichtspunkte gekauft haben, zum Beispiel aus ästhetischen Gründen. Darum hören sie ganz tief in sich rein und stellen dann fest, dass sie auf einmal Unterschiede des Konstruktionsholzes hören. Und das sind dann doch wesentlich bedeutendere Gründe, den Kauf einer Gitarre - und die damit erzeugten Töne - zu rechtfertigen als so profane, unmusikalische Dinge wie das Aussehen einer Gitarre!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
@gidarr @Pinkamena @Ranzo hört ihr Unterschiede bei dem von mir verlinkten Beispiel von zwei Bässen?

Mit der vorher schon mal gebrachten Einschränkung, dass man nicht seltene Bäume abholzt weil der Meinung nach z.B. Indian Laurel als Griffbrett einfach nicht gut klingt.
Warum sollte man Bäume abholzen deren Holz nicht gut klingt?
 
Wobei wir wieder beim Anfang wären. :ROFLMAO:
Hören wir über den Pickup wirklich so sehr Holz "das irgenwie klingt", oder das was je nach verwendetem Holz unter dem Strich "übrig bleibt". ;-)

Ob der alte Leo sich da groß den Kopp gemacht hat? ;-)
Der hat das gleiche Zeug gekauft, aus dem auch Treppen gebaut wurden. Hauptsache stabil und und günstig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ob der alte Leo sich da groß den Kopp gemacht hat? ;-)
Der hat das gleiche Zeug gekauft, aus dem auch Treppen gebaut wurden. Hauptsache stabil und und günstig.
...und hat sich dann geärgert, dass er bei Verwendung verschiedener günstig eingekaufter Hölzer den Klang der Gitarren nicht wie marketingseitig versprochen konstant halten konnte - blöderweise klangen die unterschiedlich... :ROFLMAO:

Aber das hatten wir alles schon...
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
@Ranzo hört ihr Unterschiede bei dem von mir verlinkten Beispiel von zwei Bässen?
Habs nicht angehört, denn wenn ich schon lese, dass der eine Bass frische Saiten drauf hat und der andere nicht, dann macht das für mich sowieso keinen Sinn.
Abgesehen davon verfolge ich den Thread seit Anfang. Dadurch stelle ich fest, dass immer die gleichen Argumente und Gegenargumente kommen und ich das alles hier eher als Daily soap betrachte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Habs nicht angehört, denn wenn ich schon lese, dass der eine Bass frische Saiten drauf hat und der andere nicht, dann macht das für mich sowieso keinen Sinn.
Die Saiten wurden nochmal getauscht.

Die Frage ist ob jemand überhaupt Unterschiede hört, wenn es welche gibt. Für den, der keine Unterschiede hört ist die Diskussion ja völlig irrelevant und der könnte sich eigentlich raushalten.
 
Vielleicht könnte man aus dem Thread hier einen "sticky" machen, ihn auf der Startseite anheften, so dass jeder jederzeit hier posten kann. Und fairerweise benennt man ihn dann um in "Gitarre - Holz et al: running in circles and chasing tail forever". Alternativ "Gitarre - Holz: Ist schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem, fire away".:whistle:

:mampf:
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
. . . Ist schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem, fire away

Ja klar ist schon alles gesagt, der Gag ist aber doch "noch nicht oft genug - Wer am längsten aushält und zuletzt im Thread übrigbleibt gewinnt hier nicht die Luftgitarre".
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Oder kommt der Ton da auch aus den Fingern?
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben