was klangliche unterschiede an gitarren anbelangt....
ich habe zb. 2 SGs, die klingen unterschiedlich....aber hauptsächlich wegen der verschiedenen tonabnehmer.
was mir immer wieder auffällt.....höre ich die gitarre am amp, kann ich deutliche unterschiede hören - nehme ich diese unterschiede digital auf, bleibt beim abhören von diesen aufnahmen sehr viel weniger unterschied übrig.
meine vermutung, beim A/D -> D/A wandeln gehen klanginformationen verloren.
das kann daran liegen, daß meine mischpulte <2000€ kosten. beim A/D wandeln gibt es mit sicherheit erheblich hochwertigeres als meine mischer....also liegt es wohl an mangelnder technik meinerseits.
was nun obigen vergleich anbelangt, so hätte man wohl besser alle gitarren mit dem gleichen tonabnehmer ausgerüstet, um unterschiede in der bauweise klanglich abzubilden. wenn die gitarren aus diesem test unterschiedliche tonabnehmer haben, wird das ergebnis verwaschen. das wäre wie ein autotest mit unterschiedlichen reifen. beim autotest fahren alle autos auf dem gleichen reifenmodell um vergleichbar zu sein.