A
Aynsley
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.02.25
- Registriert
- 06.11.23
- Beiträge
- 543
- Kekse
- 1.131
Das liegt m.W. vor allem darin, dass die Ohren und das Gehirn direkt momentan einfach doch besser auflösen, analog zum Auge, das z.B. momentan immer noch mehr Helligkeitsunterschiede wahrnimmt als ein durchschnittlich guter Bildsensor.höre ich die gitarre am amp, kann ich deutliche unterschiede hören - nehme ich diese unterschiede digital auf, bleibt beim abhören von diesen aufnahmen sehr viel weniger unterschied übrig
Wnn man allerdings einen Versuch macht, sollte man danach die Ergebnisse erörtern und sie nicht mit dem Versuch-Anordnung vermischen. Dann lieber einen neuen Versuch konzipieren, der ein anderes (besseres) Setting hat. Solche Versuche haben halt generell ihre Eingrenzungen.
Hier im Thread wird vielleicht manchmal Wissenschaftlichkeit suggeriert aber vielleicht manchmal auch Wunschdenken in die Diskussion eingebracht.