Gitarre - Werkstoffe (u.a. Holz) - Klang - die ewige Suche nach der "Wahrheit" ?

  • Ersteller Alex_S.
  • Erstellt am
Wenn jemand versucht, mir zu "beweisen", er höre das Gras wachsen, dann werde ich fortfahren, ihm zu sagen: "Nein. Tust du nicht.". Die Erde ist nunmal keine Scheibe und sich auf eine gaaaanz flache Linse zu "einigen", ist kein Erfolg!
Naja, wenn Dir jemand sagt, er glaubt die Erde ist eine Scheibe und Du ihm sagst "nein, glaubst Du nicht!" entspricht das auch nicht mehr den Fakten...

Das mit der "flachen Linse" ist beim "Tonholz" IMO schon akzeptabel, denn zig Seiten Diskussion wären hinfällig, wenn die Diskussion von "hat (k)einen Einfluß..." nach "hat für mich (k)einen relevanten Einfluß" verlagert werden würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ach guck, die Büchse der Pandora hat eine kleine (flache/Hohlerde) Schwester.
Jetzt wird's, neben Popcorn, endlich Zeit für ne große Portion Schnaps!
 
Wenn ich jetzt meine Akustikgitarre mit Reis fülle, macht die Reissorte dann einen Unterschied?
 
Die Sorte nicht, die Länge der Reiskörner. Mit Bulgur und Ebly wird es dann aber ein ganz anderes Klangbild, könntest Du auch mal ausprobieren. Der perkussive Charakter ist dann ausgeprägter.

Und beim gekochten Reis wird der Einfluss auf den Sound immer unabhängig von der Sorte gleich sein.
😉
 
:LOL:
Ich hatte mich ja vor drei Monaten gefragt:

Ich frag mich ja was hat die drei von der Gitec Zankstelle überhaupt geritten vorgestern dieses Video zu veröffentlichen.
Das Thema war doch schon durch.

Mittlerweile hab ich wenigstens den Grund rausgefunden. Er hat eine zweite Auflage von seinem
Buch drucken lassen das er nun abverkaufen möchte. Für nur 165€ +9€ Versand
Ein Schnäppchen, hat aber auch eine hochwertige Fadenverbindung 😇

Da will ich mal nicht so sein. Und nun aber flux weiter mit Reis oder Biergeschichten.
Die intellektuelle Crème de la Crème hat sicher noch einiges aufzufahren ..
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Hat sich das schon jemand angetan..bzw. hat das jemand gekauft und kann was zu den Änderungen sagen?
 
und kann was zu den Änderungen sagen?

Könnte schwierig werden ... denn ...

Eine Online-Vorveröffentlichung der "Physik der Elektrogitarre" ist bei der Technischen Hochschule Deggendorferhältlich. (Dieses PDF wurde leider entfernt)

P.S. immer wenn mal über "Aufpreise" die sich lohnen (z.B. PU FX und Co.) diskutiert wird, fällt gerne der Spruch: "investier die Kohle lieber in Unterricht :) ...

Und nein ... 160 kg Reis sind keine Option ...

Gruß
Martin
 
Schade, es gibt ja Neuauflagen aus verschiedenen Gründen; techn. Weiterentwicklung, Neuigkeiten allgemein, aber auch Revision hinsichtlich Aussagen und Messverfahren
 
techn. Weiterentwicklung, Neuigkeiten allgemein, aber auch Revision hinsichtlich Aussagen und Messverfahren
naja, ich bin ja mit dem ganzen Für und Wider hier schon überfordert. Vor meinen Eintritt ins "MB" hab ich mir null Gedanken über sowas gemacht. Wenn dann noch neue "revolutionäre" Erkenntnisse dazu kommen.............:redface:.
 
Vor meinen Eintritt ins "MB" hab ich mir null Gedanken über sowas gemacht.
Das Muster der Diskussion hier müsstest Du aber kennen; von „Small is beautiful“ oder „Die Grenzen des Wachstums“ bis zum Tempolimit oder „echte Röhre“ ist es doch immer das gleiche.
Wie/warum werden Erkenntnisse bewertet?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben