Angeblich hat Hr. Knopfler, den ich irgendwie immer mit einer Strat assoziiere für Sultans of Swing ne LP im Studio genutzt (ob's stimmt...keine Ahnung).
Nee, das war schon eine Strat, allerdings keine Zwischenposition, sondern der von vielen weniger geschätzte MittelPU alleine. Dass Knopfler hier mit dem Daumen und den Fingern zupft statt ein Plektrum zu verwenden, erschwert auch ein bisschen die Einordnng des Sounds. Die Info habe ich aber nicht nur aus uralten Interviews von Knopfler in Erinnerung, sondern man kann es auch auf relativ zeitnah entstandenen Liveaufnahmen sehen, z.B. auf dem offiziellen Video 'Alchemy; Dire Straits Live'.
Eine der berühmtesten Les Pauls ist die Tele von Jimi Page. Die berühmteste Strat ist die Tele mit der Jimi Hendrix Hey Joe aufgenommen hat.
In der Kneipe, in der ich mit den Jungs aus der ersten richtigen Band immer Billard spielen gegangen bin, stand eine Musicbox (jaa, mechanisch mit Vinyl-Singles), in der fast nur 70s-Songs liefen, darunter mindestens 3 mal am Abend "Whole Lotta Love". Ich hab mich damals schon gefragt, warum die Les Paul von Jimmy Page so dünn klingt und unsere aktuellen Helden der 80er so fett. Uns war damals allerdings wichtiger, letzteres zu erreichen
. Die "telige" Les Paul war da vergleichsweise wenig erstrebenswert, aber es hat mich später auch nicht gewundert, als ich festgestellt hatte, dass es doch nur eine telige Tele war.
Es stimmt schon, dass Erwartungshaltungen viel ausmachen. Aber als Universalerklärung taugt mir das nicht. Das war spätestens vorbei, als ich einen neuen Body (gleiche Holzart Red Alder, gleicher Hersteller, aber etwas leichter) für meine Strat gekauft hatte, weil ich endlich mal eine Strat in Candy Apple Red haben wollte. Hardware, PUs samt Einstellung, alles andere blieb gleich. Sah wunderschön aus, nur klang die Gitarre jetzt leider scheiße. Keine Brillanz, keine Durchsetzungskraft im Bandsound, egal was man einstellte, und der Body war doch sooo schön.
Da kann ich definitiv ausschließen, dass meine Erwartungshaltung schuld war, denn die war ja nun gerade, dass meine geil klingende Strat
genauso klingen sollte wie vorher, aber besser aussehen. Nur leider konnte ich mir das Ding auch nach Wochen nicht schönhören, und ebenso scheiterten alle Versuche, durch Korrektur von Einstellungen an Gitarre und Amp zum alten Ergebnis zu kommen. Fazit: Das Holz war einfach nix.
Gruß, bagotrix