Ihr könnt euch ja noch glücklich schätzen - ich wollte grade mal nachschauen, was ich eigentlich geantwortet hatte und siehe da, im Postausgang ist nichts zu finden, da ging meine Antwort wohl gar nicht erst raus
Zum Gewinnspiel an sich: Ich gratulier auch dem Gewinner, ist doch egal, ob er sie schon mal hat, wenn er nichts damit anfangen kann, hätte er ja sicher nicht mitgemacht... (hoffe ich zumindest).
Was den modus operandi angeht: Finde ich ehrlich gesagt auch ziemlich ungeschickt und ich kann verstehen, dass viele hier dieses "Spiel" mit schalem Geschmack im Munde verlassen.
Wenn die Frage schon lautet "Welche der preiswerten Gitarrenserien von VGS ist nach allgemeiner Auffassung wegen der technischen Daten für härtere Musikstile optimal... "Eruption" oder "Dragster"?", dann sollte doch zumindest auch ein Kriterium für die Beantwortung existieren. Ich hab mir damals schon bei dem Wort "optimal" schwer getan, ganz zu schweigen von der Vorgabe einer bestimmten Musikrichtung (die man ja nach allgemeinem Kenntnisstand mit allen Gitarren irgendwie spielen kann).
Dass dann eine Antwort gewinnt, die in keiner Form auf besagte "technischen Daten" eingeht und dazu noch genau genommen falsch ist... zumal es die richtige Antwort ja anscheinend gar nicht gab, wie oben schon beschrieben... (gleiche Hölzer bei den verschiedenen Modellen...). Also kein wunder, dass manch einer sich vor den Kopf gestoßen fühlt, wenn er sich extra die Mühe macht, die Daten der modelle zu vergleichen und nen hübschen Text zu schreiben...
Daher wenn schon so eine Frage, dann doch bitte in Form von "Mit welcher Gitarre der Serie würdest du eher metal-lastige Songs spielen? Begründe deine Wahl bitte kurz anhand der technischen Eigenschaften der verschiedenen Modelle."