ESP-User-Thread (Electric Sound Products Gitarren)

  • Ersteller theabandoneddoor
  • Erstellt am
Also ich seh das mit dem Füllmaterial anders und für mich ist das ein deutliches Merkmal von Qualität. Die aufwändigen Inlays bei meinen Jadens kommen ohne Füller aus und wenn man über 2K für eine Gitarre zahlt, hat da kein Füllmaterial drin zu sein. Das ist schludrig und in der heutiugen CNC zeit sollte das anders machbar sein.

...und die Gus G gabe es früher sowohl mit als auch ohne OFR.
 
Bei heutigen ESPs habe ich jedenfalls keine Füller beobachten können. Nicht bei welchen im Laden und nicht bei denen die ich habe und hatte.
 
Zum Thema Füller hier ein schönes Closeup eines PRS Birds:
6522220601_28e2e88812_b.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ein einigen winzigen Stellen sieht man winzige Füllerstellen. bähhh :D
 
Ich sag ja: Bei PRS ist mir sowas noch nie aufgefallen! Schlampige Japaner! ;)
 
naja prs ist auch doppelt so teuer da kann man sowas erwarten ^^
 
Zu viel blabla Geschwurbel hier. Japaner sind die Besten, ESP sowieso und fertig.
 
Am Abend poste ich mal die Inlays von meiner Scythe oder Sawtooth! Da kann PRS einpacken :cool: ;)
 
Ich bin ja immer weder erstaunt, was die Gitarreros an mieser Verarbeitung hinzunehmen bereit sind. Vor allem, wenn wir über Gibsons, Esps und weiteres hochpreisiges reden. Ich wüsste gerne von denen, die so beschissene (sorry, kann man net anders sagen, die sind ja peinlich!) Arbeit für so viel Geld akzeptieren, das bei ihren VW Golfs, Ipads und Teufel-Boxen auch so machen? Also ich erwarte für gutes Geld gute Arbeit! Meine Eclipse ist perfekt, wäre sie das nicht, hätte ich sie sofort zuruckgeschickt!

Ich hoffe, es fühlt sich durch meinen Post keiner auf den Fuß getreten ;-) Ich bin nur absolut nicht der Meinung, dass man so etwas hinnehmen muss, es nicht anders möglich wäre oder das dem allgemeinen Voodoo zuträglich ist, wenn die Gitarre mies verarbeitet ist :)


Ich bin voll und ganz deiner Meinung. Also bei meinen beiden ESPs ist quasi kein Füllmaterial um die Inlays zu sehen und alles andere wäre für mich auch inkazeptabel in der Preisklasse. So wie auf der geposteten PRS muss ein Inlay aussehen. Nur so.

Übrigens:
Ich fahre (noch) VW Golf und habe ne Teufel Anlage :D
 
So hier die Inlays der Sawtooth und als Vergleich die Inlays einer Edwards.

IMG_3208.jpg

IMG_4486.jpg
 
esp kann ja auch, wenn sie wollen...

 
und noch die scythe Inlays

IMG_3298.jpg
 

Anhänge

  • IMG_3298.JPG
    IMG_3298.JPG
    64,1 KB · Aufrufe: 63
Wie versprochen jetzt mal Pics von meiner KH2. Wie gesagt bin ich mit den Inlays gar nicht einverstanden:


Also dass es bei deiner KH so eklatant ausfällt, habe ich beileibe nicht erwartet.
Das ist ja echt mal unter aller Sau, vorallem noch bei einem CS Produkt. :bad:
 
Zum Thema Füller hier ein schönes Closeup eines PRS Birds:
6522220601_28e2e88812_b.jpg

Ich habe hier mehr als einen Vogel hängen ;) und bei meinen Gitarren sieht das so bei jeder aus. Dabei ist es unwichtig wie alt diese ist, alle sind top.
Bei PRS wird das aber per Laser gemacht und die bekommen die Inlays aus einer anderen Fabrik in den USA. Ich denke wenn die da ungenau arbeiten würden, würde da gar nichts mehr passen.
 
Ganz kurz und ganz leise: Ich habe einen ganzen Schwung ESP Poster erworben, kann aber nicht alle gebrauchen. Wer Interesse hat, schreibt einfach mal eine PN...;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Frage: Es gibt Kamikazes, die den Stempel "Signature Series" und welche(meine), die den Stempel "Custom Series" haben. Bedeutet Custom Series, dass sie im Custom Shop gefertigt wurden? Vielleicht eine dumme Frage aber es ist meine erste ESP und da kenne ich mich noch nicht so aus....
 
Frage: Es gibt Kamikazes, die den Stempel "Signature Series" und welche(meine), die den Stempel "Custom Series" haben. Bedeutet Custom Series, dass sie im Custom Shop gefertigt wurden? Vielleicht eine dumme Frage aber es ist meine erste ESP und da kenne ich mich noch nicht so aus....

Die mit "Custom Series" sind die älteren, das ist alles. Meine Serpent aus den frühen 90ern hatte auch dieses Logo hinten drauf. Die neueren haben "Signature Series" oder "Custom Shop" hinten drauf, da ist es dann eindeutig.

Was anderes, habt ihr die Preisentwicklung bei der hier mal verfolgt? Für 999€ wollte sie keiner haben, dann hat er den Preis auf 1299€ gesetzt. Wieder nix, dafür jetzt für 1395€ zu haben. :weird: :great:

Gruß
Felix
 
:) Felix, das habe ich verfolgt - das nennt man Inflation.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben