
ProgPhil
Registrierter Benutzer
Vielen Dank für das Video! So werde ich das ab sofort auch machen. Damit macht man sich das Leben etwas leichter ^^
Es gibt tatsächlich diverse Unterschiede zwischen Deiner und Craig Andertons Herangehensweise. Du pegelst alles gerade "über das Rauschen" - ist eigentlich auch logisch, weil so hört man theoretisch alles. C. Anderton unterscheidet drei Zonen: über dem Rauschen, Teil des Rauschens und unterhalb des Rauschens. Wenn ich mich recht erinnere steht sogar im Text, dass er Rhythmus-Gitarren in die mittlere Zone pegelt; wahrscheinlich schon Geschmackssache.
Es gibt tatsächlich diverse Unterschiede zwischen Deiner und Craig Andertons Herangehensweise. Du pegelst alles gerade "über das Rauschen" - ist eigentlich auch logisch, weil so hört man theoretisch alles. C. Anderton unterscheidet drei Zonen: über dem Rauschen, Teil des Rauschens und unterhalb des Rauschens. Wenn ich mich recht erinnere steht sogar im Text, dass er Rhythmus-Gitarren in die mittlere Zone pegelt; wahrscheinlich schon Geschmackssache.