Am Samstag habe ich mal wieder einen Soundland-day eingelegt und praktisch den ganzen Tag dort verbracht

.
Wiedereinmal habe ich bemerkt wie gut die Diegos sind.
Die Teles sind ja mal wirklich absolut genial!
Am Neck wunderbar warm, ausgeglichen und mit schnellem Attack, wie es sich für eine Tele gehört.
Der Bridgepickup hatte richtig twang aber war gegen meine Erwartungen überhaupt nicht unangenehm.
Die Mittelposition war die perfekt Mischung aus beiden.
Wirklich fantastisch!
Einige andere Ergebnisse, die vielleicht interessant sein könnten:
positv:
+ Nashguitar Strats und Teles sind unglaublich

- optisch wie klanglich.
+ Der Marshall JVM ist wirklich nicht von schlechten Eltern, zwar etwas kompliziert und die 12 Modes sind beinahe zuviel des Guten, aber der Klang stimmt!
+ Die Mesa Stilettos sind eine absolute Wucht. Einfach genialer Amp und vorraussichtlich kann ich in einer Woche einen mein Eigen nennen

.
+ Meine Schwäche für Orange-amps wurde erneut bestätigt. Der Thunderverb drückt einfach brachial und hat wie der AD-30 einfach einen traumhafte, klassichen Sound mit dem genialen Twin-channel Layout.
+ DelRay Gitarren sind wirklich nicht übel und das P-/L-verhältnis ist spitze! Die ES-Modelle haben alle Ibanez und Epiphone Modelle erblassen lassen. Besonders die Epiphones enttäuschten schwer.
+ Der Mesa Lonestar hat mich auch wiedereinmal von den Socken gehauen

. Fantastischer, klassicher Amp!
negatives:
- Der Marshall Vintage Modern war wohl die Enttäuschung des Tages. Selbst an einem Marshall 1960AX Greenback Fullstack klang er einfach mies, sobald man etwas mehr Verzerrung wollte. Alles über Crunch war mMn einfach nur bröselig und dünn.
- Der Switchblade konnte viel, aber nichts wollte mir so recht gefallen. Alles in Ordnung - but nothin' special.
PS: Für alle die eine Epiphone Elitist Standard Plus ihr eigenen nennen sollen (so wie ich

), die sollten schnellstens ins Soundland. Dort hängt wohl eine der wenigen Verbliebenen hier in Deutschland mit einem fantastischen Top in FCB für 1299€.