Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Tele Fans- Nur mal ein kleiner Tip, ein "Schmankerl"...
PS: Frage an 7ender: Was für eine leckere Tele ist das?
Obwohl ich noch ein paar andere schöne "Mädels" habe, ist diese Gitarre mein absoluter Liebling. Einfach phantastisch...
Darf man ebenso vorsichtig wie demütig nach dem Preis für so eine Perle fragen?
Ich bin jetzt auch im Kreise der Tele-Player angelangt
Die Dokumentation findet ihr hier, dort habe ich auch größere Bilder gespeichert: Telebauthread
In der Tat ein sehr schönes Stück *bewert*, aber man sieht mal wieder, wie die Geschmäcker auseinandergehen können, denn das F-Loch gefällt mir an meiner Thinline wesentlich besser, eben weil es nicht so violinesk und weniger feingliedrig gestochen ist.Obwohl ich noch ein paar andere schöne "Mädels" habe, ist diese Gitarre mein absoluter Liebling. Einfach phantastisch...
Wie sind den die Spieleindrücke auf Deiner neuen Gitarre? Wenn ich das richtig verstanden habe, bist Du ja quasi ein "Jungtelist".
ich vermute jetzt einfach mal ganz frech, dass du mit dieser Frage mich meinst
Die Schwingungen werden bis in der Hals übertragen und die Gitarre hat mehr Sustain als meine Strat US Std.
Dazu sind die Pickups einfach Sahne, die Mudcats von Leosounds klingen einfach super, recht fett aber immer noch mit richtig Twäng.
Ich bin also wirklich richtig zufrieden mit dem Ergebnis und das sage ich nicht nur weil ich sie selbst gebaut habe, ich bin da wirklich kritisch, aber ich bin davon überzeugt, sie muss sich dem Vergleich mit einer Diego oder Fender nicht scheuen.
Wenn ich mich noch ein wenig warm gespielt habe und während oder nach den Prüfungen Zeit finde, werde ich auch noch ein paar Soundsamples einstellen.
Hallo, ich brauche mal eine Hilfe von Euch! Es war eine Tele von mir in Ebay, die Artikel Nummer steht in einem früheren Beitrag. Leider war ich zu spaät am PC, und habe nicht mitbekommen, wer, und für wieviel das Instrument weggegangen ist. Und nun wird auf der Seite nichts angezeigt. Kann mir da zufällig jemand helfen? Denn der Verbleib meiner Babies interessiert mich immer.
Danke für Eure Mühe! Rainer (murle1)
Hallo Burner!
Der Hals MACHT die Schwingungen, und wenn Du die fühlen kannst, dann ist das sehr gut!
Warum sollte Dein Eigenbau schlechter sein als eine Diego (ist es ja auch, vom Material),
und die bekannte US Firma, kann auch keine Wunder vollbringen, sie baut auch nur aus Holz und anderen Komponennten eine Gitarre. Und das mit weniger Liebe am Detail und aus anderen Interessen. Ich mache ja auch nichts anderes als Du, nur mit mehr Erfahrung, besseren Möglichkeiten und in anderen Größenordnungen.
murle1
Also es ist nicht meine erste Erfahrung mit dieser Korpusform, denn ich besitze schon seit vielen Jahren eine Godin Acousticaster, also quasi eine Akustik-Tele mit Stahlsaiten und Piezo-Pickup. Daher war mir bewusst, dass ich keinesfalls mit einem Ausbund an Ergonomie und Bespielbarkeit rechnen kann. Ich muss sagen, dass mir bei der neuen Thinline vor allem Ansprache und Sustain mit 10er-Saiten ganz hervorragend gefallen und ich trotz anfänglicher Bedenken mit den winzigen (Vintage-)Bundstäbchen gut klarkomme. Der verhältnismäßig geringe Output der '52 Reissue Pickups (vom Vorbesitzer aufgerüstet) ist natürlich etwas ungewohnt, so dass ich im Gegensatz zu meinen anderen Gitarren schon des öfteren den RangeKing einschalten muss, damit der Pegel "wieder stimmt". Ich denke, nach ein paar Bandproben kann ich mehr sagen, aber der erste Eindruck ist absolut positiv. Das war auf jeden Fall ein guter Kauf.Wie sind den die Spieleindrücke auf Deiner neuen Gitarre? Wenn ich das richtig verstanden habe, bist Du ja quasi ein "Jungtelist".
Also es ist nicht meine erste Erfahrung mit dieser Korpusform, denn ich besitze schon seit vielen Jahren eine Godin Acousticaster, also quasi eine Akustik-Tele mit Stahlsaiten und Piezo-Pickup. Daher war mir bewusst, dass ich keinesfalls mit einem Ausbund an Ergonomie und Bespielbarkeit rechnen kann. Ich muss sagen, dass mir bei der neuen Thinline vor allem Ansprache und Sustain mit 10er-Saiten ganz hervorragend gefallen und ich trotz anfänglicher Bedenken mit den winzigen (Vintage-)Bundstäbchen gut klarkomme. Der verhältnismäßig geringe Output der '52 Reissue Pickups (vom Vorbesitzer aufgerüstet) ist natürlich etwas ungewohnt, so dass ich im Gegensatz zu meinen anderen Gitarren schon des öfteren den RangeKing einschalten muss, damit der Pegel "wieder stimmt". Ich denke, nach ein paar Bandproben kann ich mehr sagen, aber der erste Eindruck ist absolut positiv. Das war auf jeden Fall ein guter Kauf.