Der Fender Telecaster-User-Thread

Hi brothers,

jüngst konnte ich dieses Leckerli :p für angemessen kleines Geld aus der Bucht ziehen :great:.
Mein Vorbesitzer hat sie offenbar nur kurz angeschaut ;), er fand nicht einmal die Zeit die „Aufbaggers“ abzuziehen – nun gut mir ist‘s recht :rolleyes:.
Sie ist von 2007, 2-tone sunburst und ohne jeden Makel – der Grund der schnellen Trennung scheint nicht im Instrument begründet zu liegen :cool:.

Jetzt plagt mich die Frage lässt sich ihre Schönheit noch mit Hilfe des schwarzen P.G. noch steigern, oder sollte ich sie lassen wie sie das Werk in Corona verließ :confused:.

Hier mal einige pics:



Na was meint Ihr???

Ach bevor ich’s vergesse – die Schöne hat noch ein mexikanisches „Halb-Schwesterchen“ :D – die flog mir eine ½ Std. vor Auktionsende für noch kleineres Geld zu :rolleyes:.

Hier mal die beiden:



Die konnte ich doch nicht für 401 Tacken liegen lassen.
Auch sie, ca. 4 Lenze alt, kam im sehr gepflegten Zustand hier an :great:.
Zu weilen hat ja auch ein blinder mal Glück:redface:.

cu
Mauli :D
 
Hi hilmi,

Wenn das eine Kopie des Jeff Beck Modells werden soll, dann hast Du aber noch 'ne Menge Arbeit vor Dir …
BTW: eine Esquire hat grundsätzlich nur einen Tonabnehmer (Bridge-PU).

Wenn er sie noch mal die Treppe runter wirft ist der Neck-PU vllt. auch ab :D:D:D:;).

cu
Mauli :D
 
Ja ich weiß ja soll ja auch nur in die richtung Jeff Beck gehen
der hat ja auch keinen HotRail drinnen...

Esquire gut und schön, nicht das ich den hals pu unbedingt brauchen, täte aber schlecht ists auch nicht und zweitens ist ein pickguard für ne esquire nicht leicht zu finden bzw nicht gerade günstig also ist der hals pu geblieben
 
Hi,

also was ihr euren Gitarren alles antut...:eek::D

@Mauli:

Schöne Schwestern leben bei dir...:great:
Man sieht aber daß sie verschiedene Väter haben.:D

lg Franz
 
Hier mal einige pics:
Kann sie leider nicht mehr sehen, da diese hier vom Werbe-Blocker gefiltert werden. Ich kann sowieso nicht verstehen, dass ihr die kühnsten Uploadserver verwendet, wenn man im Forumsbeitrag auch Bilder im Anhang ablegen kann.

Der Vorteil des Anhängens ist, dass die Bilder nicht nach etwa 2 Wochen sowieso verschwinden.
 
Hi brothers,

@Franz:
…@Mauli:
Schöne Schwestern leben bei dir...:great:
Man sieht aber daß sie verschiedene Väter haben.:D…

Danke :great: - ach eigentlich sind da noch viel mehr von den Schönen :redface: – defacto schon ein kleines Mädchenpensionat :D.


@Miles
Kann sie leider nicht mehr sehen, da diese hier vom Werbe-Blocker gefiltert werden…
Das ist sehr bedauerlich :eek: – warte ich doch noch immer auf Tipps hinsichtlich des PG ;).
Was hast Du den da für einen „Krücken-Browser“:confused:
Mit Firefox und Opera trotz Werbeblocker no problem.

…Ich kann sowieso nicht verstehen, dass ihr die kühnsten Uploadserver verwendet, wenn man im Forumsbeitrag auch Bilder im Anhang ablegen kann.
...
Da ist aber bei emsiger Ablage halbwegs betrachtenswerter pics das „Konto“ aber schnell voll :rolleyes:.

… Der Vorteil des Anhängens ist, dass die Bilder nicht nach etwa 2 Wochen sowieso verschwinden...
Bei „imagevenue.com“ liegt die „Halbwertszeit“ nach meiner Erfahrung bei weit über einem Jahr – dann interessiert es eh keinen mehr :cool:.

cu
Mauli :D
 
Ha, in dem Thread gefällt's mir, da will ich doch auch was beitragen :D
Meine Ritchie Kotzen Signature, Fender Japan




.....und sie klingt noch besser als sie aussieht :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht nur weiter so, dann werde ich mir doch noch eine Tele zulegen!!! :D :great:

SaitenSpanner: Deine Lady ist wunderschön !!!!
 
@ Mauli: Ich bin gerade ziemlich neidisch auf dich... Ziemlich schöne Gitarren hast du dir da ergattert! Allerdings finde ich, dass die Tele mit dem weißen Schlagbrett besser aussieht. Das ist aber, wie so vieles im Leben, Geschmackssache :p

Ich plane aufjeden Fall bald mal bei dir einzubrechen :D
 
Hi Robin,

… Ich bin gerade ziemlich neidisch auf dich... Ziemlich schöne Gitarren hast du dir da ergattert!
THX :great: - ja in der tat sie sind recht hübsch anzusehen :p:redface:.

…Allerdings finde ich, dass die Tele mit dem weißen Schlagbrett besser aussieht. Das ist aber, wie so vieles im Leben, Geschmackssache :p
Das ist doch schon mal eine Meinung :great:, vllt. werden's ja noch mehr - ich werde sie alle berücksichtigen ;).

…Ich plane aufjeden Fall bald mal bei dir einzubrechen :D
Sage bitte bescheid wenn Du zu Deinem Werk aufbrichst :D - ich werde dann nicht absperren.
Wäre echt schade der ganze Weg - bei den Spritpreisen und dann womöglich keine Beute :D:D:D .

cu
Mauli :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi@all

Kennt einer von euch diese Gitarre? Wie findet ihr sie so? hab sie mal angespielt und finde sie echt SUPER!!! Habe sie im direkten Vergleich mit einer Fender gespielt.
Es gibt zu dieser Gitarre auch keine Infos auf der Squier-Webseite.

http://www.elderly.com/fmic/items/SQFT-BLND.htm

Greetz
 
3 Schwestern:
IMG_4897.sized.jpg
 
Hi Miles,

das sind aber drei schöne Ladys :great: (Peter smiles too ;) )

Was sitzt denn da oben links auf dem Schrank?

Greetz :)
 
Hi Miles,

das sind aber drei schöne Ladys :great: (Peter smiles too ;) )

Was sitzt denn da oben links auf dem Schrank?

Danke! Da oben? Ja sieht lustig aus, ist aber nur eine Kugel in so einem Dings-Thermometer. :)
 
Bin jetzt kein Paulaner mehr sonder Telecastianer :)

hab mir die Squire Fat Telecaster Standard Series geholt.

Humbucker im Neck und SC in der Bridge. In Blonde.. sehr geil

Werde demnächst mal eine kleine Review schreiben
 
Da oben? Ja sieht lustig aus, ist aber nur eine Kugel in so einem Dings-Thermometer. :)

Ah, ein Galileo-Thermometer, bei dem Kugeln mit veschiedener Dichte die Temperatur durch Auf- und Absteigen in einer Flüssigkeit anzeigen! Das löst das Rätsel :D

Greetz :)
 
Es gab vor kurzer zeit darüber einen artikel in der gitarre und bass. dort wurde soweit ich weiß beschrieben, das der halswinkel verstellt werden muss.

Das ist aber so minimal, das man es nicht sehen kann. Es handelt sich um 3-4mm, die die Saiten höhergebracht werden müssen. Bei einigen, neuen Strats von 7Ender ist so eine Verstellmöglichkeit vorgesehen, zur Halsjustage.
Gruß murrle01
 
sehr schick!! :great:

kannst du (wenn du morgen sowieso nochmal fotografierst) vielleicht ein Detailfoto vom Hals & Griffbrett machen ... mich interessiert es, ob er/es extrem mit Birdeyes überzogen ist oder nicht. Birdeyes sind imho nämlich total hässlich und schrecken mich von der LiteAsh immer noch so ein bisschen ab :D

Hallo, vergiss doch die Optik, denn Vogelaugenahorn ist dichter und härter, also wichtig für DEN Ton.
Murrle01(RBC-Guitars)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben