Mauli
Registrierter Benutzer
Hi brothers,
jüngst konnte ich dieses Leckerli für angemessen kleines Geld aus der Bucht ziehen .
Mein Vorbesitzer hat sie offenbar nur kurz angeschaut , er fand nicht einmal die Zeit die Aufbaggers abzuziehen nun gut mir ists recht .
Sie ist von 2007, 2-tone sunburst und ohne jeden Makel der Grund der schnellen Trennung scheint nicht im Instrument begründet zu liegen .
Jetzt plagt mich die Frage lässt sich ihre Schönheit noch mit Hilfe des schwarzen P.G. noch steigern, oder sollte ich sie lassen wie sie das Werk in Corona verließ .
Hier mal einige pics:
Na was meint Ihr???
Ach bevor ichs vergesse die Schöne hat noch ein mexikanisches Halb-Schwesterchen die flog mir eine ½ Std. vor Auktionsende für noch kleineres Geld zu .
Hier mal die beiden:
Die konnte ich doch nicht für 401 Tacken liegen lassen.
Auch sie, ca. 4 Lenze alt, kam im sehr gepflegten Zustand hier an .
Zu weilen hat ja auch ein blinder mal Glück.
cu
Mauli
jüngst konnte ich dieses Leckerli für angemessen kleines Geld aus der Bucht ziehen .
Mein Vorbesitzer hat sie offenbar nur kurz angeschaut , er fand nicht einmal die Zeit die Aufbaggers abzuziehen nun gut mir ists recht .
Sie ist von 2007, 2-tone sunburst und ohne jeden Makel der Grund der schnellen Trennung scheint nicht im Instrument begründet zu liegen .
Jetzt plagt mich die Frage lässt sich ihre Schönheit noch mit Hilfe des schwarzen P.G. noch steigern, oder sollte ich sie lassen wie sie das Werk in Corona verließ .
Hier mal einige pics:
Na was meint Ihr???
Ach bevor ichs vergesse die Schöne hat noch ein mexikanisches Halb-Schwesterchen die flog mir eine ½ Std. vor Auktionsende für noch kleineres Geld zu .
Hier mal die beiden:
Die konnte ich doch nicht für 401 Tacken liegen lassen.
Auch sie, ca. 4 Lenze alt, kam im sehr gepflegten Zustand hier an .
Zu weilen hat ja auch ein blinder mal Glück.
cu
Mauli