Der Fender Telecaster-User-Thread

Hallo

um mich einem Vorredner mal anzuschliessen:

will den Thread mal in Schwung halten.

Hab jetzt meine hoffentlich letzte Tele errungen, eine Hot Rod, die nach erstem Anspielen wirklich ein sehr gutes Feeling vermittelt und auch in der Neckposition sehr schön kräftig singt, absolut jazztauglich.
Zufällig hab ich Bilder davon, die ich hier direkt mal eingestellt hab.
Desweiteren hab ich noch mal meine Thinline abgelichtet. Sie hat neue Mechaniken bekommen und neue Flügel.
Spinner...sagt der eine oder andere. Ich sag: der Mensch freut sich:);):D

Bei der Thinline muss ich noch den Neck PU wechseln. Da konnte ich mich noch zu keinem durchringen.

Die nächste Anschaffung soll dann eine Martin D35 sein,damit die Taylor nicht so alleine ist aber....falscher Thread:eek:
 

Anhänge

  • Teles neu 001.jpg
    Teles neu 001.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 145
  • Teles neu 002.jpg
    Teles neu 002.jpg
    24,3 KB · Aufrufe: 129
  • Teles neu 003.jpg
    Teles neu 003.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 116
  • Teles neu 004.jpg
    Teles neu 004.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 130
Guten Abend,
habe mich kürzlich (bisher ausschließlich über Bilder) ein wenig in die Aerodyne Tele (wie etwa hier: http://www.musikland-online.de/onlineshop_gitele1820492986_Fender-Telecaster-Aerodyne.html) verguckt.
Hab nicht groß Informationen drüber gefunden, etwa was Sound(wegen Linde, P90), Qualität, Verarbeitung, Herstellungsland usw. angeht und wollt fragen, ob ihr da vielleicht näheres wisst/Erfahrungen habt, vielleicht was zu eBucht-Preisen sagen könnt, hergestellt wird sie ja anscheinend nicht mehr. Habe jedenfalls schon eine wunderschöne bei Boerni gesehen ;)

Danke schonmal im Voraus.
 
naja... hab zwar keine fender tele.. aber ne squier tele... mein buget ist nicht grad sehr groß,
also hab ich mir die hier gekauft... und sie hat ein recht dazu gesehen zu werden^^

fender squier standard telecaster.

250€ hat sie gekostet, und ich bin echt stolz

spiele sie gerade zuhause auf einem 50€ "chinamp"^^..und trotzdem, bin echt happy.
leider ist mein hauptamp im proberaum, aber freue mich schon nach den ferien ihr es richtig zu besorgen:D.

sie hat den teletypischen sound..der hals ist genial, und ne schöne farbe hat sie auch..
die bilder sind nicht so gut.. sollte sie mal bei tageslicht machen..





und ich kann sie sogar wiedererkennen mit dem etwas helleren holzteil am hals :)
 
Coole Tele. Ich mag den Sticker :p
 
die bilder sind nicht so gut.. sollte sie mal bei tageslicht machen..

also die fotos waren gut genug um zu erkennen das der eightball ein sticker ist.
ich hab erst gedacht der ist lackiert und das ist ne sonderedition, das wäre ja noch geiler gewesen..!
 
Ist die Gitarre neu? Was ist denn unter dem Sticker?
 
Wenn die Gitarre neu ist, würde ich mich schon fragen, warum da dieser Aufkleber ist. Denn zur Standardausstattung einer Squier Tele gehört der Aufkleber nicht, vielleicht wurde mit diesem ja ein Schaden verdeckt.

Abgesehen davon klebt er teilweise auch auf dem Korpus, das sieht doch ziemlich blöd aus (meine Meinung).
 
den hab ich einfach so drauf gemacht, weil ich den schon seit jahren im schrank habe.. und den irgendwo mal benutzen wollte.. und wollte den so bissl " 3d mäßig aussehen lassen"..

soll ich dran lassen oder abmachen.. mhhhhhhhhhhhhhhh
 
Hi tirado,

... wenn dranlassen, dann sollte er wenigstens vollständig auf dem Pickguard sein.

Ich hab auf meiner ganz alten Sperrholzgitarre auch Aufkleber drauf, aber auf meinen anderen Instrumenten mag ich keine ... die sind ohne schön genug ;)

Greetz :)
 
Schneid doch den Sticker so ab, dass er genau an der Grenze zum Pickguard verläuft. Dann würde es so aussehen, als wäre es richtig mit dem Pickguard verarbeitet. :great:
 
Schneid doch den Sticker so ab, dass er genau an der Grenze zum Pickguard verläuft. Dann würde es so aussehen, als wäre es richtig mit dem Pickguard verarbeitet. :great:

hey habs gemacht das kleine stück weg, und ja es sieht besser aus:D
 
Oh wie geil, wie die wohl klingt?
Ist das eines seiner Modelle?

Ich habe sie bei meinem Besuch kurz angespielt ... ein sehr heißes Gerät, richtig schön "Vintage" trotz modernem Amp. Siggi hatte zu dieser Zeit einige sehr nette Gitarren zum direkten Verkauf im Showroom, ein Besuch lohnt sich also grundsätzlich. Mir hat diese Tele sehr gut gefallen nur war ich "leider" wegen einer Strat da :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben