Der Fender Telecaster-User-Thread

I'll send you to meet my father- he lives in Wien for the last 20+ years! He plays violin.
 
Ich habe mal einige Fragen zur Fender 62 Tele Custom (z.B. hier erhältlich):

  • Warum ist dieses Modell nicht auf der Fender-Webseite gelistet?
  • Wo gibt es offizielle Fender-Infos zu diesem Modell?
  • Ist dieses Modell die LowBudget-Japan-Variante der American Vintage Tele 62 Custom oder gar nicht damit vergleichbar?
Wer von Euch besitzt das hübsche Stück und möchte ein wenig darüber berichten?
 

Anhänge

  • 189184.jpg
    189184.jpg
    7,5 KB · Aufrufe: 111
Warum ist dieses Modell nicht auf der Fender-Webseite gelistet?
Wo gibt es offizielle Fender-Infos zu diesem Modell?
Ist dieses Modell die LowBudget-Japan-Variante der American Vintage Tele 62 Custom oder gar nicht damit vergleichbar?

Hallo hilmi,

japanische Fenders werden auf der amerikanischen Seite nicht aufgeführt. Dafür gibt es eine eigene Seite - und zwar diese hier.

Mit der japansichen Variante wird wie mit die amerikanischen 62 RI die 62er Telecaster wieder aufgelegt. Sie kann imo aber nicht mit der amerikanischen "Schwester" gleichgesetzt werden (Hölzer, Mehrteiligkeit des Korpus, Lackierung...)

Zusammenfassend:
Low Budget nicht unbedingt, aber meiner Meinung nach auch nicht mit der AmVintage 62er Tele vergleichbar.
 
Alles klar, Danke für die Info. :great:

Welchen Grund hat es, dass Japan-Fender nicht auf der internationalen Seite gelistet sind? Sind die das "ungeliebte Kind", mit dem man nicht gesehen werden möchte? Von den Spezifikationen her sind die Japaner doch mindestens auf Mexiko-Niveau (meine Einschätzung).
 
Die japanischen Fenders werden auch nicht mehr offiziell in den USA verkauft, das dürfte der Hauptgrund sein, warum sie auf der amerikanischen Fender-Homepage nicht vertreten sind - ich schätze, die passen einfach nicht ins Preisgefüge am amerikaischen Markt, wo MIA Teles wesentlich billiger als bei uns sind, und der Abstand zu den MIMs daher geringer ist, da passen die MIJ/CIJ-Modelle einfach nicht gut dazwischen (obohl die eben ein paar interessante "ungewöhnliche" Modelle hätten, wie die Keith Richards Micawber, oder die Bigsby-Teles).

Mit dem gleichen Problem haben übrigens auch die MIK Special Modelle zu kämpfen (Lite Ash, Koa Tele), die sind in den USA deutlich teurer als die MIMs (wohl auch, weil Mexiko ja ein NAFTA-Staat ist?), und gelten daher nicht als solche Schnäppchen wie bei uns...
 
Kann nicht mal einer ein Gedicht bzw. einen Songtext schreiben mit dem Thema: Eine Ode an die Telecaster :redface:
 
Hallo Telecaster-Community,

ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Telecaster. Hatte vor kurzem die Gelegenheit eine Fender '52 Vintage (Esche Korpus, Ahorn Hals, zwei Single Coils, etc.) anzuspielen und war echt begeistert.
Jetzt wollte ich Euch fragen ob Ihr vllt noch Alternativen dazu kennt (auf die American Deluxe steh ich nicht so, da ich die noiseless PUs nicht besser finde und auf den S1-Switch auch verzichten kann), aber vielleicht habt Ihr noch die ein oder andere Anregung?!?

Vielen Dank und viele Grüße
G G
 
Hallo Telecaster-Community,

ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Telecaster. Hatte vor kurzem die Gelegenheit eine Fender '52 Vintage (Esche Korpus, Ahorn Hals, zwei Single Coils, etc.) anzuspielen und war echt begeistert.
Jetzt wollte ich Euch fragen ob Ihr vllt noch Alternativen dazu kennt (auf die American Deluxe steh ich nicht so, da ich die noiseless PUs nicht besser finde und auf den S1-Switch auch verzichten kann), aber vielleicht habt Ihr noch die ein oder andere Anregung?!?

Fender Tele Hot Rod und siehe mein Bild.
 
Kann nicht mal einer ein Gedicht bzw. einen Songtext schreiben mit dem Thema: Eine Ode an die Telecaster :redface:


Gibt's schon: "Hammer Of The Honkytonk Gods" von Bill Kirchen (Ex-Gitarrist von Commander Cody And His Lost Planet Airmen - deren '70er-Jahre Hit "Hot Rod Lincoln" kennst Du vielleicht?)

http://billkirchen.com/CrosstownArts/client_music/kirchen/

Ein paar Zitate (sorry, den kompletten Text hab ich nicht parat):

"Well they put six strings on a maple stick, stuck it on a slab of ash.
Sold one to Luther, threw in a pick, sent him out with Johnny Cash."

"It was born at the junction of form and function, it's the hammer of the honky-tonk gods."
 
Gibt's schon: "Hammer Of The Honkytonk Gods" von Bill Kirchen (Ex-Gitarrist von Commander Cody And His Lost Planet Airmen - deren '70er-Jahre Hit "Hot Rod Lincoln" kennst Du vielleicht?)

http://billkirchen.com/CrosstownArts/client_music/kirchen/

Ein paar Zitate (sorry, den kompletten Text hab ich nicht parat):

"Well they put six strings on a maple stick, stuck it on a slab of ash.
Sold one to Luther, threw in a pick, sent him out with Johnny Cash."

"It was born at the junction of form and function, it's the hammer of the honky-tonk gods."

Geil :D Und wo bekomm ich jetzt das tolle Lied her?
 
Hallo Telecaster-Community,

ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Telecaster. Hatte vor kurzem die Gelegenheit eine Fender '52 Vintage (Esche Korpus, Ahorn Hals, zwei Single Coils, etc.) anzuspielen und war echt begeistert.
Jetzt wollte ich Euch fragen ob Ihr vllt noch Alternativen dazu kennt (auf die American Deluxe steh ich nicht so, da ich die noiseless PUs nicht besser finde und auf den S1-Switch auch verzichten kann), aber vielleicht habt Ihr noch die ein oder andere Anregung?!?

Vielen Dank und viele Grüße
G G

Hi,

die 52 RI ist eine sehr gute Wahl (hab auch eine). Alternativ und um einiges günstiger fällt mir momentan (nach antesten, sonst würd ich keine Tipps geben) die Fender Classic Players Baja Tele ein. Die hat mich echt begeistert, aber ich hörte auch von Qualitätsstreuungen in der Serie... Also TESTe und mach dir selbst ein Bild...
 
Um mal wieder ein bisschen Schwung hier rein zu bringen, gibt´s 2 Bilder einer Siggi Braun Tele.
Die Fotos habe ich auf der Musikmesse "MyMusic" in Friedrichshafen gemacht.


ss851036by4.jpg

ss851037wc5.jpg
 
Um mal wieder ein bisschen Schwung hier rein zu bringen, gibt´s 2 Bilder einer Siggi Braun Tele.
Die Fotos habe ich auf der Musikmesse "MyMusic" in Friedrichshafen gemacht.

Oh wie geil, wie die wohl klingt?
Ist das eines seiner Modelle?
 
Oh wie geil, wie die wohl klingt?
Ist das eines seiner Modelle?

Ich gehe davon aus, dass das ein reguläres Modell von ihm ist, wenn er es auf einer Musikmesse ausstellt.

Zum Klang kann ich leider nichts sagen - gespielt habe ich sie nicht. Hätte ich vielleicht machen sollen...:D
 
Zum Klang kann ich leider nichts sagen - gespielt habe ich sie nicht. Hätte ich vielleicht machen sollen...:D

Besser späte Einsicht als gar keine ... :D
ich schau mal auf seine seite, die müsste ich ja mal in die finger bekommen. sehr geil sieht sie ja schonmal aus und wenn sie jetzt auch noch so klingt...
 
Besser späte Einsicht als gar keine ... :D
ich schau mal auf seine seite, die müsste ich ja mal in die finger bekommen. sehr geil sieht sie ja schonmal aus und wenn sie jetzt auch noch so klingt...

Ich habe im Fender Custom Shop Thread gelesen, dass du evtl. eine weitere Relic kaufen möchtest.
Vielleicht ist die Siggi Braun ja eine Alternative.

Auf seiner Seite habe ich leider keine Infos gefunden.
 
Ich habe im Fender Custom Shop Thread gelesen, dass du evtl. eine weitere Relic kaufen möchtest.
Vielleicht ist die Siggi Braun ja eine Alternative.

Auf seiner Seite habe ich leider keine Infos gefunden.

Also ich liebe meine rote Tele, ja ... da würde mir die Trennung auch schwer fallen.
Auf der Seite hab ich auch nichts gefunden, ich denk ich werd mal Anfang des Jahres Kontakt aufnehmen.
Aber dein Hinweis war schon ne gute GAS-Stimulation!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben