Roman
Na, Na Na, das wär was für mich.
Aber andererseits werd ich nicht drum rum kommen bei meinen Anforderungen, mir selbst eine Thinline zusammen zu stellen. Baust du die eigtl selber zusammen oder letztendlich vom GB?
Offenbar kennst du dich aus mit den Thinlines.
Bei meiner Suche nach einem Body ( Warmoth ) fiel mir auf, das die alle sowas wie einen Kabelkanal zwischen Neck PU und Controlplate, der dann durch ein Pickguard abgedeckt wird. Zumindest bei den HB Fräsungen ist das so.
Jetzt suche ich aber einen Body ähnlich diesem hier:
http://www.youtube.com/watch?v=r_boOzHk8lM
Da gibts kein Pickguard und kein Kabelkanal.
Und wo hast du die Leo Sounds PUs her?
-) Die LeoSounds sind von
www.leosounds.de (einfach, nicht?
); auf der Thinline wollt ich aber Fender CS Nocaster Pickups ausprobieren, ansonsten kann ich auch
www.vintagevibeguitars.com empfehlen, Pete baut großartige Pickups.
-) Ja, ich schraub die alle selber, ohne Gitarrenbauer, zusammen.
-) Bezügl. Thinline-Bodies: meinst Du du mit "Kabelkanal" vielleicht den Hohlraum für die Potis und Schalter, der bei Origianl-Thinlines durch's Pickguard verdeckt wird, wie bei dieser von Warmoth?
- Du kannst die Warmoth-Bodies auch ohne diese Ausfräsung bestellen, mit der "rear routing" option, also dem Hohlraum von hinten gefräst.
Ansonsten gäb's sowas auch von
www.usacustoguitars.com - das ist eben die Firma, von der ich den oben erwähnten Body habe - bis auf das Problem mit dem Bigsby B16 sind die eigentlich total OK.
Und schließlich hat ein US-Ebayer namens "cstcustomguitars" gelegentlich recht günstige Thinline-Bodise im Angebot, die sind aber nicht ganz auf dem Qualitätslevel von Warmoth (kosten auch nur die Hälfte), da muß man noch einiges an Schleifarbiet reinstecken...
Mit einem Body von diesem Ebayer hab ich die hier gebaut:
EDIT: Uuups, grad nochmals Deinen Post gelesen: Du meintest einen Thinline-Body mit HB-Fräsungen, also einen '72 Thinline Bpdy wie diesen:
- die haben tatsächlich einen Kabelkanal. Allerdings sollte es für Warmoth kein Problem sein, einen "normalen" Thinline-Body (also ohne Kabelkanal) mit 2 HB-Fräsungen (oder P90 oder was auch immer) zu machen, einfach mal anfragen (wobei deren E-Mail-Antworten meist einen Tag auf sich warten lassen).