Der Fender Telecaster-User-Thread

Habe gerade beim Überfliegen der Squier-Homepage mitbekommen, dass eine Squier California Series im Kommen is... Any knowledge 'bout that?

Interessante und große Farbpalette, wegkommen vom Agathis-Body; jetzt Soft Maple,...
 
Jaaa, die Tele klingt ok. Mit dem Delay hast Dus vieleicht ein bißchen zu gut gemeint. Naja, ist n guter Drummerersatz.
Ja deswegen ist es ja dabei. Es war auch nicht als Hörprobe gedacht, sondern wurde einfach spontan aufgenommen und ich habe deshalb auch nicht so auf die Details geachtet.

Wer weiß, wie abgespielt die Saiten von den Teilen waren. Mit alten Saiten kommt bei einer Tele im Gegensatz zu anderen Gitarren nicht mehr viel rum.
Das kann ich nicht wirklich bestätigen, die Saiten sind nicht neu, ich ersetze nur was abreißt.
 
Hi, hab mir grad nen neuen Thinline-Body für mein nächstes Partscaster-Projekt besorg: Redwood-Decke auf Esche-Korpus:

body6f-2.jpg


Da kommt dann ein Bigsby B16 und ein Ahorn-Hals mit Pau Ferro-Griffbrett drauf.

So, nun zu meiner Frage:
Bezügl. der Pickups bin ich etwas unschlüssig - da ich hauptsächlich Roots Rock/Rockabilly/Country spiele, brauch ich welche, die twangen, aber vielleicht etwas dicker und wärmer klingen als "typische" Vintage-Tele-Pickups.
Hatte an Fender Nocaster-PUs gedacht, oder an Seymour Duncan Alnico-2 (die, die auch in der Lite Ash Tele drinstecken, die gefallen mir recht gut); nun könnte ich von einer Forums-Bekanntschaft aber einen Satz Pickups aus einer Baja-Tele bekommen, das wären dann der CS Broadcaster-Bridge und CS Twisted Tele-Neck Pickup; die sind so, als Ersatzteile, eigentlich gar nicht erhältlich, ich hatte aber bis jetzt keine Möglichkeit, die selber (z.B. in einer Baja Tele) zu testen. Kennt die hier wer, und kann sie evtl. sogar mit den anderen genannten vergleichen?
 
Noch ne frage: mit welchen Saiten bezieht ihr am liebsten eure Teles ;)
Hatte jetzt .09er saiten drauf und die waren mir ehrlich gesagt zu dünn...ich will keine zu dicken haben (dicke hab ich auf meinem Stingray Bass drauf^^) nur halt welche wo ein schöner, fetter, twängiger Telesoudn rauskommt ;)
Ich frage, weil ich morgen neue kaufen muss, weil mir gerade eine gerissen is^^
 
Hi, hab mir grad nen neuen Thinline-Body für mein nächstes Partscaster-Projekt besorg: Redwood-Decke auf Esche-Korpus:

[qimg]http://i42.photobucket.com/albums/e323/RomanSonnleitner/body6f-2.jpg[/qimg]

Da kommt dann ein Bigsby B16 und ein Ahorn-Hals mit Pau Ferro-Griffbrett drauf.

So, nun zu meiner Frage:
Bezügl. der Pickups bin ich etwas unschlüssig - da ich hauptsächlich Roots Rock/Rockabilly/Country spiele, brauch ich welche, die twangen, aber vielleicht etwas dicker und wärmer klingen als "typische" Vintage-Tele-Pickups.
Hatte an Fender Nocaster-PUs gedacht, oder an Seymour Duncan Alnico-2 (die, die auch in der Lite Ash Tele drinstecken, die gefallen mir recht gut); nun könnte ich von einer Forums-Bekanntschaft aber einen Satz Pickups aus einer Baja-Tele bekommen, das wären dann der CS Broadcaster-Bridge und CS Twisted Tele-Neck Pickup; die sind so, als Ersatzteile, eigentlich gar nicht erhältlich, ich hatte aber bis jetzt keine Möglichkeit, die selber (z.B. in einer Baja Tele) zu testen. Kennt die hier wer, und kann sie evtl. sogar mit den anderen genannten vergleichen?

Also die Nocaster PUs kann ich uneingeschränkt empfehlen. hab sie gegen meine orig. 52 RI-PUs getauscht und bin sehr begeistert. Schön direkt, laut, klar, ehrlich!
 
Noch ne frage: mit welchen Saiten bezieht ihr am liebsten eure Teles ;)
Hatte jetzt .09er saiten drauf und die waren mir ehrlich gesagt zu dünn...ich will keine zu dicken haben (dicke hab ich auf meinem Stingray Bass drauf^^) nur halt welche wo ein schöner, fetter, twängiger Telesoudn rauskommt ;)
Ich frage, weil ich morgen neue kaufen muss, weil mir gerade eine gerissen is^^

Also ich spiel D'Addario 11-49! Ich hass es wenns schlabbert!
 
@RomanS: Hatte blind nen Telly Lead für den Steg von Rockinger bestellt, weil ich irgendwie den Fender Pickups nicht getraut habe (die vielen Austauschberichte waren schuld). Ob er besser oder schlechter als die Fenders ist, weiß ich nicht.
Der Pickup bringts. Er setzt den Klangcharakter meiner Tele 1-1 um. Die Tele twangt, und nicht zu knapp. Schrill klingt da garnichts bei zwei linearen 250K Potis.
Ich bin begeistert von dem Pickup.
Der Telly Rhythm kommt in die nächste Gitarre, mal schauen, was der drauf hat.

Gruß,
Joe
 
Hi, hab mir grad nen neuen Thinline-Body für mein nächstes Partscaster-Projekt besorg: Redwood-Decke auf Esche-Korpus...Da kommt dann ein Bigsby B16 und ein Ahorn-Hals mit Pau Ferro-Griffbrett drauf.
So, nun zu meiner Frage:
Bezügl. der Pickups bin ich etwas unschlüssig - da ich hauptsächlich Roots Rock/Rockabilly/Country spiele, brauch ich welche, die twangen, aber vielleicht etwas dicker und wärmer klingen als "typische" Vintage-Tele-Pickups.

Meine Favoriten kämen von Harry Häussel: Am Steg ein heisser Broadcaster, alternativ (wenn es noch mehr "Saft" braucht) ein BigMag; am Hals ein ein P94, wenn Du nicht fräsen willst ebenfalls ein BigMag. Twang bleibt Dir in jeder Beziehung ausreichend, im Gesammten ist es aber viel "fetter". Bis auf eine Fender haben bei mir inzwischen alle teleartigen Gitarren den P94 am Hals. Bei meiner Thinline ist der BigMag am Steg, weil es einfach dieses gewisse "mehr" brauchte, um neben dem P94 bestehen zu können. Für eine Solidbody braucht es das nicht.

Saiten: Auf den Teles normalerweise 010 auf 046, im Bedarfsfall gerne dicker...

Ach ja: Bilder gab es hier... ;)
 
Danke erstmals für die Tips - der Body ist eh noch unterwegs aus USA zu mir, da hab ich noch ein bißl Zeit zum Überlegen.

Zur Saitenfrage: GHS Boomers - entweder 10-52 (oben schön dünn zum Benden, unten fett für knackige Luther Perkins-Basslines), oder 11-50.
 
Die hat es so gegeben, Wolfgang. Ich finde den Preis aber zu hoch.
 
Die hat es so gegeben, Wolfgang. Ich finde den Preis aber zu hoch.

Ja natürlich.
Mir kam's bei meiner Frage nur auf die Authenzität an. Werd da mal gleich vorbei fahren und sehen, wie die mir inn der Hand liegt.( und einen Preisvorschlag machen.)
Was sind denn da für Orig PUs drin, weisst du das?
Welcher Preis wäre reell bzw. wieviel hat sie gekostet?
 
Echt sexy, die Kleine - Kaufen. Hoffe, sie klingt so gut wie sie aussieht.

Joe
 
Echt sexy, die Kleine - Kaufen. Hoffe, sie klingt so gut wie sie aussieht.

Joe

ja,find ich auch...Pornogitarre...astrein für zuhause...würde ich glaube ich nicht auf die Bühnen dieser Welt mitnehmen.

Hab ja jetzt endlich meine Baja Butterscotch Blonde.. hasse nich gesehn...wie auch immer :great::great:x
 
Ja natürlich.
Mir kam's bei meiner Frage nur auf die Authenzität an. Werd da mal gleich vorbei fahren und sehen, wie die mir inn der Hand liegt.( und einen Preisvorschlag machen.)
Was sind denn da für Orig PUs drin, weisst du das?
Welcher Preis wäre reell bzw. wieviel hat sie gekostet?

Ne Wolfgang, sorry aber ich weiß es nicht aus dem Stehgreif. Frag mal den Besitzer weiter vorn im Thread bezüglich Neupreis und PUs.

Eine zehn jährige Japantele (auch als Sondermodell) sollte nicht teurer sein als ein US Modell. Ich würde sagen, ca, 500€ wäre reell.
 
So, hab meiner Tele Ernie Ball Regular Slinky (.10 bis .46) verpasst. Ich benutz auf meinem bass auch immer die Ernie Balls...
macht sich super, genau die stärke, die ich gesucht habe :) .09 waren mir zu dünn und die .12 die ich mal auch meiner strat drauf hatte waren mir viel zu dick :great:
 
Hey Folks,

nach 10 langen Monaten des Wartens kam nun endlich meine Traumgitarre von Rainer Buschmann Custom Guitars.

Ein Review wird noch folgen, werde es dann auch verlinken.

Specs:

- einteiliger Riegelahorn Hals (AAA) mit Riegelwalnuss Skunk Stripe (beides Nordamerika) Profil "Warmoth Boat"
- einteiliger SwampAsh Body (Decke und Bodyblock - Nordamerika)
- Van Zandt True Vintage PU Set
- Callaham Bridge für Telecaster, kompenisert
- Kluson Mechaniken
- Knochensattel, ungegerbt
- Dunlop 6105 Bünde
- True Nitro Finish in Fender Custom Colour "Candy Green"
- Gewicht 2,6 kg

Hier nun einige Impressionen vorab:

img0873wu1.jpg


img0868it1.jpg


LG

Flo
 
Hui, das ist aber ein leckeres Stück!! :great:
Klingt sie auch so gut, wie sie aussieht?? Wie bist Du mit den Van Zandts zufrieden?
Viel Spass mit der neuen Tele!!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben