Der Fender Telecaster-User-Thread

Ich hab mich mal ein wenig mit Photoshop gespielt, mit dem Hintergedanken, wie wohl eine Kle-Sig.-Tele aussehen würde..?
Mir war langweilig.
Das Ergebnis kann man im Anhang "bewundern".
Custom Tele in Schwarz mit Matching Headstock mit 1x P90 & 1x SC, 3-fach Schalter, Volume, Tone, Killswitch (oben).
Hach ja, sowas wär's. :D :rolleyes: :screwy:

Bis auf den Killswitch gibts deine Signature Tele bereits schon :p
Finde sie nur gerade nich :redface:
 
Tach.
Ich suche einen relativ guten Telecaster Nachbau um die 200-300€.
Ich hab schon über eine Squier nachgedacht, aber kriegt man für weniger Geld nicht ein ähnlich gutes Model?
 
Die Vintage Modern Modelle von Squier sind recht toll, hab letztens die mit HS-Bestückung anspielen dürfen ^^ klingt ähnlich meiner Squier Custom =)

Aber wenn du keine Squier haben willst...
hmm bin mir nicht sicher, welche anderen Tellies noch gut sind. Gibt wohl immer wieder mal nette nonamekopien...
kannst natürlich auch schaun, ob du billig ne ibanez kopie aus den 70ern findest, aber die gehen normalerweise nich unter 500 weg...
 
thx. Ich glaub ich fahr einfach mal in ein Geschäft mal so ein bisschen rumtesten.
Ist bestimmt immer das beste.
 
Was spielt ihr denn so für Musikrichtungen mit euren Teles?
Würd mich mal interessieren ob einer mit seiner Tele ein Genre spielt, womit man auf anhieb nicht rechnen würde
Die Frage würde ich jetzt gerne nochmal aufgreifen, weil hier in letzter Zeit wirklich viel los ist.

Ich selber mach mit meiner Tele auch Blues und "Classic Rock", benutze sie aber vor allem für recht alternative Sachen (Richtung Gravenhurst, Mogwai) und Funkrock.
Mehr fällt mir jetzt mal nicht dazu ein.
Danke an alle, die Antworten!
 
ich spiel meistens funk oder jazz (2 sc´s). Und ab und zu was rockiges, also eigtl alles ;)
 
Jo, ich kann mich nur anschließen. Auf der Tele spiele ich alles, sie kann auch alles. Hauptsächlich bin ich auch auf der Blues/Bluesrockschiene unterwegs, spiele aber auch Funk (-Rock), R&B, Soul und manchmal auch Jazz...

Allerdings hat sich für mich herauskristallisiert, dass ich mit einem P94 am Hals glücklicher bin, weil es doch noch mehr (und andere) Soundvarianten ermöglicht.
 
Mit der Tele kann man alles machen, sie ist auch für Metal geeignet obwohl von der Optik so ne weisse Tele mit maple neck wohl eher nicht so ausschaut.
Die Telecaster ist und bleibt für mich die polarisierendste Gitarrenform, die schon in der Jugendzeit Aufmerksamkeit erregt hat, wenn man sie im Fernsehen sah.
Irgendwie war sie für mich immer am Auffälligsten, hat man sie zu der Zeit auch mit dem "Aschenbecher" gesehn... kommt schon gut, und wer Status Quo mag, kommt an ihr sowieso nich vorbei.
Es ist bei weitem nicht die bequemste Gitarre, für mich aber die Schönste!
Les Paul absolut OK, Strat geil.... Tele genial!
Aber man hat ja alle 3 und es gibt ja noch mehr schöne Gitarren, leider......
 
Mit der Tele kann man alles machen, sie ist auch für Metal geeignet obwohl von der Optik so ne weisse Tele mit maple neck wohl eher nicht so ausschaut.
Die Telecaster ist und bleibt für mich die polarisierendste Gitarrenform, die schon in der Jugendzeit Aufmerksamkeit erregt hat, wenn man sie im Fernsehen sah.
Irgendwie war sie für mich immer am Auffälligsten, hat man sie zu der Zeit auch mit dem "Aschenbecher" gesehn... kommt schon gut, und wer Status Quo mag, kommt an ihr sowieso nich vorbei.
Es ist bei weitem nicht die bequemste Gitarre, für mich aber die Schönste!
Les Paul absolut OK, Strat geil.... Tele genial!
Aber man hat ja alle 3 und es gibt ja noch mehr schöne Gitarren, leider......

Wahre Worte, Herr Schlagzeuger!

Kann mich gut daran erinnern, als kleiner Junge mit Papa Dire Straits Videos gesehen zu haben und gefragt zu haben, was denn der Typ neben Mark Knopfler für eine "verunglückte" Gitarre spielt und dass das ja wohl keine Fender sein könnte (bis dahin gabs für mich nur die Gleichung Fender = Strat). Später hat sich Papa dann selbst ne Tele gekauft (Squier MIJ) und ich hab immer darau rumgespielt und bekam irgendwann Augen für die Tele, suchte Sie in jedem Musikvideo und bei jeder Band. Jetzt hab ich selbst eine 52 RI und bin ihr erlegen! Tele ist einfach, schnörkellos und gut! Keep it simple! (Übrigens ist diese Geschichte wohl auch der Grund, warum ich niemals Freund von Super- Power - Hyper Metalgeigen ala Jackson, Ibanez und Co geworden bin, da mich dieses 2 PUs- 2 Knöppe, 3 Saitenreiter - Schema der Tele immer mehr fasziniert hat als 4 Humbucker, Headless, Floyd-Rose Totenkopp-Inlay- Geplänkel:great:

Also TWANG ON!

Dave
 
Danke Dave!

...und auch vielen Dank an Andreas und all die anderen für die netten Worte hier im thread, hab ich jetzt erst gesehn, war vorher noch nie hier drinne - warum eigentlich nicht???

tssstss und das als eingefleischter Tele Fanatiker!

...na denn bringe ich dies Bild zum x-ten Mal, ich finds einfach nur schön, und schöne Dinge machen das Leben erst richtig fröhlich
 
Dann möchte ich Euch mal gerne meine Fender vorstellen, hab von ihr eigentlich noch garnix hier drinne.

Sie ist Baujahr 2001, hing ewig im Laden und hat auf mich gewartet. Als ich damals im Laden nach ner Tele fragte, sagte mir der freundliche Mensch, "ne Tele hamm wir nich da", aber sie war da, hätte er eigentlich wissen müssen, da soooo viele im Laden gar nich warn.
Egal - da hing mein Traum und auch noch in der Wunschfarbe.....
Vll. ist durch die lange Zeit unter Sonnenlicht der Hals schon so extrem nachgedunkelt.
Jaja vintage...... kommt irgendwie immer gut ;)

...nettes mexikanisches Pärchen mit chinesischem Töchterchen
 
hey schlagzeuger

Hab genau die gleiche Mexican-Tele auch in Creme und kann dir nur beipflichten, für das Geld echt ne super Gitarre, alleine die Bespielbarkeit ist echt top. Hab wahrscheinlich auch Glück mit nem guten Modell gehabt, obwohl meine echt sehr schwer ist. Aber ich habe eh liebe was in der Hand.

Bin grad am Überlegen mir neue PU's einzubauen, was könnt ihr mir denn da empfehlen? Sound sollte ehr Vintage-mäßig sein, also Low-Output. Original Fender, oder doch welche von Seymour Duncan?
Danke
 
Vielleicht was deutsches? Ich verwende heute fast ausschließlich Pickups von Harry Häussel. Sehr gute Qualität, große Auswahl, toller Service und annehmbare Preise. Gerade die Vintage Tele PUs finde ich hervorragend.

Oder die preiswertere Alternative, auch in guter Qualität: Leosound

www.haeussel.com
www.leosounds.de

Intressant sind auch die von Harry Häussel entwickelten PUs für Staufer Guitars oder LuK Guitars.

www.staufer-guitars.de
www.lukguitars.com
 
Danke für den Tipp mit den Häussel Tonabnehmern. Hätte ich jetzt glatt vergessen. Sag mal, kann ich die über die HP bestellen?
 
Ja, Du schickst Harry einfach ein mail. Er ist ein sehr umgänglicher und freundlicher Typ.
 
Gibt es eigentlich P90 Pickups in Singlecoil-Format für Tele? Ich weiss nicht genau wie P90 überhaupt definiert ist, weil er sich prinzipiell ja nicht von anderen Single-Coils unterscheiden kann.

Also gibt es P90 Pu's für Tele und wenn ja, wie unterschieden die sich technisch von den normalen Single-Coils?
 
Danke 7-ender, dann werd ich das mal machen. Super Tipp
 
Gibt es eigentlich P90 Pickups in Singlecoil-Format für Tele? Ich weiss nicht genau wie P90 überhaupt definiert ist, weil er sich prinzipiell ja nicht von anderen Single-Coils unterscheiden kann.

Also gibt es P90 Pu's für Tele und wenn ja, wie unterschieden die sich technisch von den normalen Single-Coils?

Einfach ausgedrückt: Beim P90 sitz ein Blockmagnet unter den Polstiften aus Stahl (bzw. die Polstifte sitzen in einem Blockmagnet). Beim Telepickup sind die Polstifte selbst Magnete.

Meines Wissens gibt es keinen echten P90 im SC Format. Allerdings finde ich, dass der BigMag von Häussel dem Klang eines P90 sehr nahe kommt. Die Polstifte sind hier extra dick ausgelegt. Meine Kraushaar hat einen BigMag am Steg. Am Hals gefällt mir der P94 (P90 im Humbuckerformat) am besten aber das ist irgendwo Geschmacksache ;).
 
Meine Tele hat die BigMac PU's! Kommen P90ern sehr nahe, obwohl sie nicht vergleichbar sind mit den P90 auf der Epiphone Casino, die Häussel sind viel mehr "auf die Fresse"!

Grüße
 
Vielleicht kann mir hier jemand helfen

Ich intressier mich schon lange für die Fender Flat Head Telecaster HH Black
Die hatte mal ein Gitarrist von Stone Sour oder so in der Hand und die hat mir verdammt gefallen...

ich hab schon gegooglet aber was brauchbares hab ich noch nich gefunden ...

Gibts irgendwo shops die diese gitarre anbieten??
Bzw. Läden in denen ich das teil eventuell anspielen könnte?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben