Hallo Leute,ich bin auch neu hier und seit 5 Std. stolzer Tele-Besitzer (Squier Affinity Butterscotchblond...lecker,auch meine Frau ist sehr angetan
).
Danke Schlagzeuger,danke Cadvael und alle anderen....
Bisher war/bin ich der Strat-Typ,hab sicherlich 10 (Nachbauten!) davon gehabt und 2 hab ich immer noch (SSS und SSH Bestückung, die SSH ist eine top gepflegte Vester-Superstrat,cremeblond mit vergoldeten Mechaniken/Floyd Rose, Anfang 90 neu gekauft).
Aber,so sehr ich die Strats auch immer noch liebe,ich mußte jetzt mal wieder "fremdgehen" und habe es bisher nicht bereut. Letztes Jahr mußte ich mir eine LP-Studio Kopie (Black Beauty)gönnen und dieses Jahr mal was ganz anderes.
Mann,macht das einen Spaß,einfach eine herrlich unkomplizierte
Gitarre,die ich mir mal abends (neben dem Sofa
) mal greifen kann,ohne vorher groß zu stimmen usw.
Meine Alltagsstrat mußte ich jeden Tag neu stimmen (Vibrato mit Backstop) und weg war die Idee....
Die Squier Tele kam gestimmt aus dem Karton,ich wollts nicht glauben,aber wahr.
Wunderbar bespielbarer Hals,klasse Twang,ich krieg ganz andere Ideen mit dem Teil
....eine neue Liebe,ist wie ein neues Leben..däng däng
Die Squier Tele ist meine erste "Fender",überhaupt meine erste "Markengitarre" im Budget-Bereich, mal was richtig "Anständiges" wird es erst geben,wenn meine 3 Kinder alle ausm Haus sind
.Aber ich spiel auch gern auf Kopien.....
Liebe Grüße, Andreas