Der Fender Telecaster-User-Thread

Zum Sample:
Das könnte aber nun wirklich jede Gitarre von 5-5000€ sein... Die Soundquali/Effektwahl lässt vom Klabgbild der Gitarre nix übrig!
 
jaa das ist wohl wahr^^ Mein Mikro ist das von einem ziemlich schlechten Headset... Vielleicht gehe ich bald mal ins Studio von meinem Vater und nehme das was gescheites auf ;)
 
Hallo Joa,

danke für diese tollen Tele Videos! :great:

Das erste ist doch eine Nashville Tele (siehe Avatar)?! :cool:

Gruß
Andreas
 
Hi,

ja, ich glaube, der Knabe hat sich höchstwahrscheinlich die Mexiko Nashville geleistet. Der Optik einer Tele tuts für meinen Geschmack keinen Gefallen, aber an Soundmöglichkeiten ist eben mehr drin mit einem Mittelpickup - Out of Phase, Parallel, Humbuck, Seriell, die ganze Palette.
Ich hab mich selbst gewundert, wieviel Lehr- und Motivationsmaterial auf YOUTUBE allein zum Thema Chicken-Picking, Telecaster, Nashvillesound und dergleichen herumgeistert - es scheint unerschöpflich - ich finde jeden Tag neuen Tele Stuff.

Gruß,
der Joe
 
Hi,

klasse, Link. Thanx...

ist ne gute Scheibe, kann ich nur empfehlen.
Kann man unter experimentierfreudigem
Punk-Country einordnen.

Gruß,
der Joe
 
Öfter mal was Neues...
Hier meine neuste Errungenschaft.
Tele aus folgenden Teilen:

Swamp Ash Body 2tlg.
Kinmans Broadcaster Pickup Set
Fender Brücke
CTS Pots
CLR Schalter
Kluson Mechaniken
Göldo Hals
 

Anhänge

  • P1020872.JPG
    P1020872.JPG
    106,7 KB · Aufrufe: 130
  • P1020873.JPG
    P1020873.JPG
    101,1 KB · Aufrufe: 89
  • P1020874.JPG
    P1020874.JPG
    87,5 KB · Aufrufe: 121
  • P1020875.JPG
    P1020875.JPG
    101,5 KB · Aufrufe: 121
  • P1020876.JPG
    P1020876.JPG
    74,9 KB · Aufrufe: 119
  • P1020877.JPG
    P1020877.JPG
    87,8 KB · Aufrufe: 137
Schöne Gitarre! Vorallem die Potis finde ich echt nett vom Design und von der Anordnung her. Das hat was ;). Das Einzige, was mir nicht gefällt ist der Headstock. Da muss noch irgedndwas drauf, denn so sieht es mir viel zu leer aus...
 
Hat von euch schonmal jmd. die neue 52er Vintage Hot Rod Telecaster getestet? Bekommt man denn da trotz Humbucker am Neck auch "typische" Telesounds raus :confused:
 
Hallo wogawi,

ist die Frage, was man als "typischen Tele Sound" bezeichnet.
Keith Richards spielt auch eine Tele mit Humbucker am Hals ...

Im Grunde ist die Frage: Gefällt es, oder gefällt es nicht?

Gruß
Andreas
 
@ blackkeys: sehr schön, mir gefällt auch der hals un die Kopfplatte so ;)
Erinnert mich ein bisschen an meine ;)
Gruß, florin
 
Hat von euch schonmal jmd. die neue 52er Vintage Hot Rod Telecaster getestet? Bekommt man denn da trotz Humbucker am Neck auch "typische" Telesounds raus :confused:
Ich vermute mal: ja, nur ein wenig "fetter" ;)

Finde sowieso, dass das eine interessante Kombination ist.
 
Ich vermute mal: ja, nur ein wenig "fetter" ;)

Finde sowieso, dass das eine interessante Kombination ist.

vermuten nützt mir leider wenig :D

@Cadfael: mit "typischer Telesound" meine ich, ob man aus dem HotRod Modell ähnliche Sounds wie aus dem normalen American Vintage Modell rausbekommt - nur, dass man halt zusätzlich noch die "Voluminosität" eines Humbuckers hat. ist das so? wie unterscheidet sich dieser Minihumbucker von einem normalen Humbucker??
 
S
  • Gelöscht von j.konetzki
Ich weiß :D

Mini-Humbucker klingen in der Regel ein wenig offener als normale Humbucker. Mehr nach Singlecoil? Irgendwo dazwischen würde ich jetzt mal wagen zu behaupten.
Und sie brummen nicht ;)
 
War übrigens ein Musikhaus in Dortmund. Eine Gitarre kaufe ich übrigens da bestimmt nicht.

Das Musikhaus mit dem J in Dorstfeld????


Back to Topic:

Was muss ich bedenken, wenn ich so einen 4 Wege Schalter in meiner Squire-Tele haben möchte??? Muss das der original Fender sein oder tut es jeder passende 4 Wege Schalter?

MfG Cello und Bass (der auch eine Tele hat ;))
 
Das Musikhaus mit dem J in Dorstfeld????


Back to Topic:

Was muss ich bedenken, wenn ich so einen 4 Wege Schalter in meiner Squire-Tele haben möchte??? Muss das der original Fender sein oder tut es jeder passende 4 Wege Schalter?

MfG Cello und Bass (der auch eine Tele hat ;))

Gibt'S 4-Weg-Schalter überhaupt von wem anderen als Fender? 3-Weg und 5-Weg gibt's ja häufig, und von zig Herstellern in allen Preisklassen, aber bei 4-Weg ist mir nur der von Fender bekannt (kostet aber auch kein Vermögen).
 
Hi cello und bass,

d.h., daß du dich jetzt in "cello, bass und tele" umbenennen mußt !?! :D :D :D
Ojeh, wenn ich das so machen würde ...

Greetz :)


Hallo Peter,

mit meinem Nachsatz wollte ich nur mitteilen, dass ich - in erster Linie Cellist und Bassist - auch zu illusteren Kreis der Telebesitzer und -spieler gehöre. Sozusagen trotz meines Benutzernamen eine "zulässige" Frage hier in diesem Thread poste :p.

Ich hoffe inständig, dass hier nicht jeder alle seine Instrumente pos(t)en muss, da dann vermutlich das Board unter dem Traffic zusammenbricht ;).

SONNtägliche Grüße von Cello und Basss (und ...)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben