Der Fender Telecaster-User-Thread

Sorry, aber hier flirtet Niemand. Du verwechselst da was mit Freundlichkeit..
 
Hääääää

Bin isch bläädaäää ???

Wieso nimmt das Board keine Links an ?

Nun gut...versuch das Bild mal als Anhang ranzutackern


GEH AUS MEINEM ZIMMER RAUS UND FASS MEINE GITARRE NICHT AN...
ach moment.. war ja deine... verdammt.


:D


wunderschöne Tele.
 
Hääääää

Bin isch bläädaäää ???

Wieso nimmt das Board keine Links an ?

Nun gut...versuch das Bild mal als Anhang ranzutackern


GEH AUS MEINEM ZIMMER RAUS UND FASS MEINE GITARRE NICHT AN...
ach moment.. war ja deine... verdammt.


:D


wunderschöne Tele.
 
@Catweazle:
Schreib doch mal etwas mehr über deine 62 Tele. Ich habe die gleiche und bin sehr zufrieden. Ich würde aber gerne mal deine Meinung hören.

@Vueltas: Also wenn ich das richtig verstanden habe hast du dir zwei Gitarren gekauft, die du beide behälst, oder? Die Tokai und die 62? Dann muss dir die Japan Tele ja auch sehr gut gefallen, nehme ich an.
 
Ok....meine 62er Custom Tele.

Ich wollte schon immer eine Tele. Sie war was "anderes" wie eine Strat. Irgendwas hat mich an ihr gereizt.

Ok, mit 17 das erste mal Gitarre gespielt...nach 3 Monaten aufgehört da anderes damals :)rolleyes:) wichtiger war....

Vor zwei Jahren, zum 30. Geburtstag, hab ich mir wieder damit angefangen.
War überrascht wie schnell ich die Akkorde wieder drauf hatte...

Ok, dann begann eine kleine Odysse in Sachen Equipment.

Als ich dann dachte, ich hätte mit der Lite Ash Telecaster und einer Highway Strat "die" Gitarren endlich gefunden, da kam mir die Japan Tele zwischen die Finger.

Die Lite Ash ist wirklich nicht schlecht. Echt nicht...aber die Japan-Tele...:rolleyes:

Mal abgesehen von der Optik.
Der Hals ist ein Traum. Wie gemacht für meine Händchen...
Jeder Ton lebt, hat Seele. Man spürt förmlich wie die Gitarre bei jedem Ton lebt, mitschwingt.

Bestpielbarkeit ist Sahne, die Verarbeitung und die Qualität ausgezeichnet.
Satter Tele-Sound am Steg....schön bluesig am Hals. Wobeil mir der Halstonabnehmer noch ein bischen zu lasch ist. Liegt nicht an der Japanerin, das ist ein allgemeines Problem mit den Lipstick-PU's
 
Hier auch mal ein Bild meiner Tele mit der ich wirklich absolut zufrieden bin, da sie genau den Sound liefert, den ich brauche, neben meiner Semi ( auch auf dem Bild)

Gut, der Spiegel Pickguard ist nicht jedermanns Sache, aber man gewöhnt sich daran :redface:

Auch wenn das "nur" ne Squier Gitarre ist, finde ich den Sound phänomenal und absolut "Tele" like :)


1001415vt9.jpg
 
Hmmm...da das Board einiges an Text verschluckt...hier der Rest von meinem obigen Posting:

Also, packte ich meine Lite Ash ein und gabs sie im Musikladen um die Ecke für die 62er in Zahlung.

Somit hab ich wenigstens "meine Tele" gefunden. Bei der Strat bildet sich auch ein Kandidat ab...ist ein anderer Thread nur soviel: die 95er Strat muss wohl gehen :)
 
@SKM Ja, Du hast richtig gelesen, ich verrücktes Huhn habe jetzt zwei Teles, die Tokai und die Fender Japan, beider sehr unterschiedlich. Die Japan Fender ist super verarbeitet, ich hatte allerdings auch 3 Modelle zur Ansicht und habe mich für die Beste entschieden. Bei meiner ist sogar die Klinkenbuchse ;) - noch- fest. Der Hals ist sehr, sehr schön, allerdings musste ich mich erstmal an den Radius gewöhnen, das Spielen ist schon anders als auf einem nicht gebogenen Griffbrett. Die Tele schwingt wahnsinnig schon trocken und plugged hat sie viel, viel Sustain und am Neck einen warmen, bluesigen Ton, am Steg durchaus Twäng, allerdings nicht eierschneidend.
Eigentlich wollte ich die Gute gar nicht behalten, aber ich habe es nicht fertig gebracht, sie zurückzuschicken, wie alle anderen Kandidaten. Zwar habe ich jetzt zwei Teles in sunburst, die sich sehr ähnlich sehen, aber die Tokai hat ein Maple Neck.
Irgendwann werde ich mal die Elktrik von der Fender angehen, aber das kann noch dauern.
Der Preis ist zwar nicht gerade gering (699), aber die Tele ist es wert.
 
@catweazle

o_o nun muss auch die strat gehn? dachte du wärst zufrieden?

was haste denn nettes im auge? ;P
 
Was nettes aus deutschen Landen...

Diego :great:

Mein Musikladen um die Ecke hat eine schon ziemlich lange im Laden. Jedesmal wenn ich den Laden betrete muss ich mindestens 5 Min. das gute Stück anspielen...

Gestern sagte der Ladenbesitzer zu mir "Mensch, hättest mir für jede Minute die Du sie gespielt hast 50 Cent gegeben, könntest Du sie gleich mitnehmen und nen SKB-Koffer würd ich Dir noch dazu schenken"

:D :D :D

Er will vielleicht meine 95er Strat in Zahlung nehmen...mal schauen.
Die Diego die er da hat, hat nur die falsche Farbe....2 Tone Sunburst. Hätte gerne eine in Sonic Blue :great:
Mal schauen was vom Urlaubsgeld noch über bleibt :D

Die Diego (zumindest die im Musikladen) ist echt kein Vergleich zur American Standard. Zu meiner 95er nicht und zu einer neuen sowieso nicht. Die ist um längen besser.
 
so, hab meiner süßen endlich mal wieder was gegönnt...

hab jetzt das elektronikfach mit alufolie geschirmt, die alten rostigen schrauben ausgetauscht und weil ich schon mal dabei war auch das pickguard schwarz lackiert... so 0815 weiß ist (vor allem wenn sooo zerkratzt) nicht so hübsch...

hach, sie ist einfach zum liebhaben! :great:
 

Anhänge

  • black beauty.JPG
    black beauty.JPG
    119,4 KB · Aufrufe: 135
Gestern sagte der Ladenbesitzer zu mir "Mensch, hättest mir für jede Minute die Du sie gespielt hast 50 Cent gegeben, könntest Du sie gleich mitnehmen und nen SKB-Koffer würd ich Dir noch dazu schenken"

slightly OT...

Hi Catweazle,

so ähnlich erging es mir mit meiner Continental Style I. Die stand - glaube ich - 2 Jahre oder länger hier in Darmstadt im Musikladen und hat immer nach mir gerufen ... bis ich ihr Flehen endlich erhört hab :D

Greetz :)
 
Hallo m?h,

da sollte aber zu Weihnachten oder zum Geburtstag ein "echtes" dreischichtiges schwarzes Pickguard drin sein?! Bin aber mit Dir einer Meinung, dass sie mit schwarzem Pickguard besser aussieht.
Habe ich bei meiner schwarzen Strat ja auch gemacht. :cool:

Gruß
Andreas
 
der clou: es ist ja bereits ein dreischichtiges ^^

weiß - schwarz - weiß ... +schwarzen Lack! *ggg*

Ich hatte einfach gerade als ich heute im gitarrenladen war kein schwarzes pickguard gesehen aber die eingebung, das haben zu wollen... sieht tatsächlich viel hübscher aus.

aber ich muss mal kucken wie alltagstauglich die lackschicht ist. da ich davon ausgehe, dass das bald mal unten sein wird, hol ich mir dann ein echtes schwarzes :great:
 
Schwarz sieht das Pickguard wirklich besser aus! :great:

Ich habe übrigens gerade Entzug, so ganz ohne Verstärker macht es nicht richtig Spass. Da tröstet mich gerade mein Boss Micro BR nur wenig... :(
 
:( das versteh ich,... ich hab grad auch keinen amp daheim... meiner ist im proberaum

soll heißen ich schwank zwischen einem marshall ms-2 und irgendwas guitarport-mäßigem...

irgendwas braucht man ja daheim...
 
So, seit heute darf ich mich bei euch einreihen. Meine Tele ist da, eine 2005er American Deluxe Ash. Bilder hab ich noch keine gemacht, aber ich könnt sie ja auf der Fender Seite anschauen ;-)
 
Glückwunsch!!

Ich habe mir gerade CTS-Pots, eine Switchcraft-Buchse, einen 4-Wege-Schalter sowie Hovland-Caps bestellt.
 
Weiß Einer, was für eine Lackierung die Fender 62 RI Custom Japan hat? Bei Musik-Schmidt steht Nitro?????????????
 
Kein Nitro....
Müsste was Polyurethan-mäßiges sein
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben