Der Fender Telecaster-User-Thread

Hm...die Rosewood Tele ist für ~1840€ rausgegangen. Vllt. werde ich so eine doch irgendwann mal leisten (können), für mich einfach nur die schönste Gitarre.
 
Mit Warmoth-Teilen müßte so eine Rosewood-Tele auch für nen runden Tausender machbar sein...
 
Hatte gerade ein "tolles" Erlebnis im Musikhaus, bin ziemlich bedient. Man stelle sich vor: Frau betritt Laden mit Roland Cube und berichtet, dass der Cube seit ein paar Tagen stark brumme, bei 3 Gitarren, 2 Kabeln und zwei Steckdosen.. Der erste Mitarbeiter stöpselt eine Gitarre in den Cube, Stecker in Steckdose und: es brummt in einer Schalterstellung recht laut (Clean, der Vol. Knopf am Cube ist maximal halb aufgedreht). Er: hmm, er wisse auch nicht genau, woher das käme, da müsse er einen Kollegen fragen. Ist ja auch legitim, er war jedenfalls sehr nett und zuvorkommend. Der 2. Mitarbeiter war wohl etwas im Stress mit anderen Kunden, die eine Gitarre suchten (ist ja ein besseres Geschäft als ne Reklamation..), ließ mich also warten. Als er das gleiche Spiel wie der Kollege vorher wiederholte, hörte ich auch nur ein leises Rauschen. Ein Single Coil würde nunmal brummen, das sei normal, der Cube wäre in Ordnung. Das Ganze aber auf eine Art und Weise, die mir vermittelte, dass ich etwas plemplem wäre und sowieso keien Ahnung hätte. Ich beharrte dann aber darauf, dass es bei diesem kurzen Test nicht bleiben könne und der andere Mitarbeiter ja schließlich auch das laute Brummen gehört hätte. Und das dies sicher nicht normal sei. Auf einen weiteren Test bei mir zu Hause über die nächsten Tage, wie vorgeschlagen, verzichtete ich. Schließlich passierte doch was, es brummte, zwar nicht so laut wie vorher, aber ich konnte wenigstens beschreiben, was ich/wir gehört hatten. Ja, das wäre wahrscheinlich ein Masse-Problem ..... - aber nicht vom Verstärker! Äh, als ich sagte, dass ich mir schwer vorstellen könnte, dass bei DREI Gitarren die Masse falsch angelötet sei, wurde er plötzlich still (ups, die weiß ja vielleicht doch mehr, als ich glaube....). Wir einigten uns jedenfalls darauf, dass der Verstärker eingeschickt und geprüft wird.
Sorry, für diesen lange Text, aber ich war und bin einfach sauer, wie überheblich und arrogant dieser Mensch mit mir umgegangen ist. Einmal habe ich sogar gesagt, dass ich doch nicht blöd wäre und mir keine Geräusche einbilden würde und auch wisse, dass ein Single Coil nicht mucksmäuschenstill ist. Ich hatte so das Gefühl, als Mann wär mir das nicht passiert...:mad:
 
Ich hatte so das Gefühl, als Mann wär mir das nicht passiert...:mad:

Hi Vueltas,

ja es ist für uns Männer halt immer noch schwer vorstellbar, daß Frauen was von Technik verstehen könnten ... Und bei Gitarristen ist das Unverständnis dafür wohl noch größer, als bei anderen.
Bitte verzeih diesen unseren unrühmlichen Geschlechtgenossen aus dem Musikladen. Wir hier im Board wissen es ja besser!

Ich bin jetzt seit Anfang des Jahres im Board und habe auch erst nach einigen Wochen "mitbekommen", daß sich da auch Frauen bei den Gitarren im Board tummeln (u.a. du und think.funny). War über die Fachkompetenz dann auch richtig erstaunt, hab mir aber dann gedacht, das ist doch Käse, wieso sollten Gitarristinnen nix von der Technik ihres Instruments verstehen! Ich finde das klasse! Mehr Frauen an die Gitarren!

Laßt euch nur nicht von "uns Männern" unterbuttern!
Ich freue mich auf zukünftige Fachsimpeleien :D

Greetz :)
 
Vielen Dank, Du bist ein netter Kerl!! :great:
Ich bastele übrigens gerne an PCs rum, da versteh ich bisher auch mehr als von der Gitarrenelektronik... Das war auch der Grund, warum ich überlegt habe, mir so ein pre-wired-Kit von RS Guitarworks zu holen, da kann ich nicht mehr so viel zerlöten.. :D Und ein bißchen mehr "Brillianz" würde der Tele auch och gut tun, zumindest, wenn ich den Tonregler benutze.
Jetzt mal ganz ehrlich: Wenn ich jetzt tatsächlich den Bridge-PU der Tele falsch verlötet hätte, könnte der Amp dann noch Stunden bzw. eine Tag auch bei anderen Gitarren brummen, so im Sinne "Brummschleife"???
 
Vielen Dank, Du bist ein netter Kerl!! :great:

danke *rotwerd*

Jetzt mal ganz ehrlich: Wenn ich jetzt tatsächlich den Bridge-PU der Tele falsch verlötet hätte, könnte der Amp dann noch Stunden bzw. eine Tag auch bei anderen Gitarren brummen, so im Sinne "Brummschleife"???

Ich bin zwar kein Elektroniker, hab aber vom Löten und Gitarrenelektronik schon einige Ahnung. Ich halte es für ausgeschlossen, daß eine falsch verdahtete Gitarre einen Amp beschädigen kann, es sei denn man schließt den Input auf Dauer kurz. Eine Brummschleife kann sich nicht "vererben". Sie ist weg, sobald die Brummursache wegfällt. Hast du deinen Cube auch mal über Kopfhörer getestet? Ich hätte zum Test auch mal ein anderes Signal als eine Gitarre (Mikro oder CD-Player) angeschlossen. Selbst mal in dem Amp kucken ist bei den Cubes sehr aufwändig. Hab das mal bei meinem Micro-Cube versucht, nach ´ner 3/4 h habe ich aufgegeben... 20 Schrauben ab und das Ding ging immer noch nicht auf...

Na, jetzt ist deiner ja beim Doc, ich hoffe für dich, daß er bald wieder da ist.

PS: Du - als Frau - verstehst was von PC-Technik!!!! Auch das noch ... :D :D :D

Greetz :)
 
Über Kopfhörer hatte ich das Brummen auch, aber immer nur, wenn eine Gitarre angeschlossen war. CD-Player etc. habe ich nicht getestet. Bin gespannt, was rauskommt, ist aber noch Garantie drauf.
Meinem Dad habe ich komplett nen neuen Rechner zusammengebaut und installiert, ist gar nicht schwer!! Finde Löten viel schwieriger, habe da aber auch mehr Schiß, was kaputtzumachen.
Habe übrigens auch erst mit sage und schreibe 34 Jahren angefangen, Gitarre zu spielen, obwohl ich das schon mit 20 wollte. Aber ich dachte immer, mit kleinen Händen geht das nicht.... :redface:
 
Moinsen !

Wollte nur kurz meine '62er Tele Custom reinstellen samt ihren beiden neuen Spielkameraden....
 
Hey Vueltas,
den Typ aus dem Musikladen kannste in der Pfeife rauchen.
Als Frau hätte ich sicherlich auch so reagiert. Ganz schön dreist so zu tun als wäre nichts oder das Du dich verhört hättest:screwy:. Das mit Frauen und Technik ist heutzutage zu 95% nur noch ein "witziger" Spruch, so engstirnig/konservativ/blöd zu sein davon wirklich auszugehen, dass Frauen keine Ahnung von Technik hätten! Nur noch ein blind getroffenes Vorurteil, wahrscheinlich nicht das einzige von diesem Verkäufer...darüber reg ich mich echt auf, wir leben im 21. Jahrhundert:mad:
 
Wo sind sie, wo sind sie?? FOTOS, bitte!!!!! :D
 
Hääääää

Bin isch bläädaäää ???

Wieso nimmt das Board keine Links an ?

Nun gut...versuch das Bild mal als Anhang ranzutackern
 

Anhänge

  • Tele_Atze_Tubi.jpg
    Tele_Atze_Tubi.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 169
Über Kopfhörer hatte ich das Brummen auch, aber immer nur, wenn eine Gitarre angeschlossen war.

Hi Vueltas,

das klingt doch irgendwie nach einem Prob mit der Inputbuchse des Cube oder der Vorstufe... lassen wir uns überraschen!

Habe übrigens auch erst mit sage und schreibe 34 Jahren angefangen, Gitarre zu spielen, obwohl ich das schon mit 20 wollte. Aber ich dachte immer, mit kleinen Händen geht das nicht.... :redface:

Toll, wieder ein Beweis, daß man in jedem Alter ein Instrument anfangen kann!
Wenn du mir jetzt noch verrätst, wie lange du schon spielst, könnte ich dein Alter ausrechnen (pfui! das ist jetzt aber nicht gentleman-like - vergiss es) ... meins ist ja kein Geheimnis ... ich hab mit 16 angefangen und spiel jetzt schon über 35 Jahre ...

Greetz :)
 
@Letes Danke, Menschen wie Dich bräuchte es mehr!!
Der Typ hat zwar nicht frauenspezifisches abgelassen, aber die Art war echt der Hammer. War übrigens ein Musikhaus in Dortmund. Eine Gitarre kaufe ich übrigens da bestimmt nicht.
Hier nebenbei Bilder von MEINER :) Fender Japan 62 RI Custom, die ich einfach nicht zurückgeben konnte und nun ein mittelschweres finanzielles Problem habe....
http://img111.imageshack.us/my.php?image=fenderteleec5.jpg
http://img250.imageshack.us/my.php?image=img0730ih2.jpg
http://img107.imageshack.us/my.php?image=fendertelebackxd6.jpg


Hihi, Catweazle, kann es sein, dass wir die gleiche Tele haben??? :great:
 
Ist o.k., ich muss halt zu meinem Alter stehen..! ;) Bin jetzt -noch 35- , habe aber nicht regelmäßig gespielt und jetzt seit 2 Monaten mit Lehrer. Ich finde es toll!!!

Da muss ich lachen, die Input-Buchse habe ich im Laden auch genannt..
 
Hallo Vueltas,

habe irgendwie nicht mitbekommen, dass Du ein weibliches Wesen bist! :redface: :D

Mal andersrum gesagt: Im Grunde ist es gut, dass die Frauenquote unter Gitarristen so niedrig ist, da sich dann die Männer auch trauen "dumme" Fragen zu stellen! Wäre die Quote 50/50, würden viele Männer nicht "dumm fragen", sondern lieber einfach machen.
Ein Grund, warum ich bei Auto oder Motorrad "Schrauberkurse für Frauen" solange ablehne, wie nicht gleichzeitig reine "Schrauberkurse für Männer" angeboten werden.

Bei Fragen zur Gitarrenelektrik helfe ich aber auch Frauen! ;)
Eigentlich wollte ich das schon gestern schreiben - naja; wer zu spät schreibt, den bestraft die Zeit: Auf jeden Fall wohne ich ja im Gitarrenelektrik-Notfall nicht sooo weit weg (Dortmund Flughafen). Wenn es mit dem Stegpickup nicht geklappt hätte, wäre ich vorbei gekommen; aber ich hatte wenig Zweifel dass es auch so klappt (egal ob Mann oder Frau). :D

Falls Du mal nicht weiter kommst, weißt Du bescheid.
Pre-wired ist Quatsch ...

Gruß
Andreas
 
Hi Vueltas !

Ja, wir haben beide die gleiche (super) Gitarre !
 
Super, danke, Andreas!!
 
@Catweazle Wo hast Du Deine her?? Meine ist vom Thomann
 
Plane jetzt übrigens die 4-Way-Switch-Variante. Wenn schon tauschen, dann richtig.. ;-)
Ausserdem vielleicht doch die Mudcats, die bei mir noch rumliegen, die sollen echt klasse sein.
 
hi auch - schönes Gespräch hier, will auch kein Spielverderber sein, aber wie wär´s, wenn ihr per PM weiterflirtet und hier den schönen Thread nicht zuspammt...sorry :rolleyes:

Das Rauschen bei angeschlossener Gitarre könnte auch gut und gerne durch elektromagnetische Einstreuungen aus dem Umfeld kommen, also durch Elektrogerät in der Nähe der Gitarre, oder Lichtschalter und ähnlichem Zeugs...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben