Der Fender Telecaster-User-Thread

Wollte mal kurz bei der Tele-Gemeinde anfragen, ob es auch Serien-Telecasters mit ähmm... "Bauch-Shaping" gibt :)
Hintergrund: Bei mir ist mehr davon vorhanden ist, als mir lieb ist :D
 
Ohje, die Rosewood Telecaster ist ja wirklich einfach nurnoch geil..
 
Cooler Thread!
Die Tele ist mein zweites Live-Instrument, auf dem Bild kann man zwar nicht sehr viel erkennen, aber es handelt sich um eine Fender Japan Tele in sunburst mit doppeltem Binding. Am Steg ist ein SD Hotrails im SC-Format und am Hals ein Häussel Blues Alnico 5. Der Hals PU soll aber demnächst ersetzt werden, ich weiß noch nicht genau was, aber es sollte wesentlich mehr Output haben. In der jetzigen Konstellation habe ich einen zu grossen Lautstärke-Unterschied beim PU-Wechsel. Ich habe die Tele auf Dropped D und habe einen .10 bis .46 Satz drauf. Die rockt wie verrrückt!

tele.jpg


tele2.jpg
 
ICh spiele eine "James Burton" aber nicht die Songs von ihm! Die Klampfe hat einen ultra-fetten Hals und daher auch einen mords Twang! Ich mag das viel in den Händen zu halten ;D

das ganze im schönen Candy-Apple-RED --- leider kein Originalfoto ...

0138602309_md.jpg
 
Wow, schon wieder so was Schönes, ich werd noch echter Tele-Fan.. ;)
Mich zermartert gerade die Frage, ob ich die Fender Japan 62 RI behalte oder doch aus finanziellen Gründen zurückgebe, da das Teil ja schlappe 699 Euro kostet. Allerdings ist dieses Modell eines großen Ladens mit dem "T" die beste Variante gewesen, saubere Verarbeitung, toller Klang mit viel Substanz und nicht so schwer. Das häufige Rauschen - zumindest an meinem Amp - (Cube 30) stört mich etwas, ließe sich vielleicht aber irgendwann mal bei Bedarf durch Wechsel der Elektronik ausmerzen. Nun habe ich vorgestern meine Tokai Breezysound bekommen, die mir auch sehr gut gefällt, hier übrigens null Rauschen am gleichen Amp. Maple-Neck, welches ziemlich dick ist (Baseballschläger??), Gewicht insgesamt höher. Am Steg ist derzeiz ein SD Hotrails eingebaut, der mir aber nicht hundertprozentig zusagt, da deutlich lauter als der Neck-Pickup von Tokai und irgendwie etwas Twang vermissen läßt. Das klingt zwar schön rund, aber dafür habe ich eigentlich keine Tele. Die Tokai ist in einem sehr guten Zustand, lediglich ein Lackabplatzer am Unterrand des Bindings an der Rückseite (ja, doppeltes Binding), sonst nach Reinigung :rolleyes: super. Auch dei Bünde sind noch gut. Die Fender läßt sich aktuell einen Tick leichter spielen und benden, aberd ie war auch perfekt eingestellt. Das werde ich mal bei der Tokai vom Fachmann machen lassen.
Wie tausche ich bei einer Tele eigentlich den Steg-Pickup aus (möchte den originalen von Tokai einbauen). Bilder folgen übrigens, war heute zu dunkel, als ich nach Hause kam.
 
Hallo Junior,

das auf dem Bild ist aber kein Candy Apple Red?! :rolleyes:
CAR ist meines Wissens ein dunkleres metallic Rot.
Zumindest sehen meine beiden Bässe in CAR so aus ...

Das auf dem Bild wäre eher "Fiesta Red".
Ein helleres Rot (nicht metallic).

*auch Fotos sehen will!*

Netter Gruß
Andreas
 
Wie tausche ich bei einer Tele eigentlich den Steg-Pickup aus (möchte den originalen von Tokai einbauen).

Control Plate runter, Pickupkabel vom Schalter und Massepunkt ablöten; Steg runter, 3 Pickupschrauben raus, Pickup rausnehmen; Einbau neuer Pickup: alles in umgekehrter Reihenfolge...
 
edit:

schon ok^^
 
Schöne Gitarre. Das Sunburst gefällt mir total gut ;)
 
Bin jetzt endlich auch Besitzer einer Tele =D
Ist eine Fender Highway One in Sunburst. Allerdings scheint sich mein Modell von den aktuelleren zu unterscheiden, der Headstock hat nicht diesen großen 70er Style (was ich sehr begrüße).
Serial Number: Z6012190









Kann mir jmd vllt paar Infos mehr zu meiner Errungenschaft geben =) ? Danke^^

edit:

auf http://www.fender.com/support/dating/fender_us_dating.php ist Z6xxxxxx nicht gelistet, denke aber mal, dass die Gitarre 2006 in den USA gefertigt wurde, wenn die Reihenfolge logisch weitergeht.
Mich quält aber noch die Frage, warum der Headstock nicht den neuen Highway Style hat?
 
Wollte mal kurz bei der Tele-Gemeinde anfragen, ob es auch Serien-Telecasters mit ähmm... "Bauch-Shaping" gibt
Tele mit Bauch-Shaping? Da fällt mir nur die hoss-caster von hoss33 ein.
Leider gibt's die nicht in Serie - aber wer weiß, wenn wir ihn alle mal höflich fragen... :)
 
Ja, die ersten 3 sehen schon mal klasse aus. Die John5 find ich nicht so prickelnd.
 
Wow! Die 2. hatte ich schon in Händen ;)

Hat übrigens auch ein schönes Bauch-Shaping und ist ziemlich dünn!
Zu testen im Rockshop :)
 
Jaaah, diese Aerodyne ist sehr sexy!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben