Der Fender Telecaster-User-Thread

@murle: auf jeden fall her damit.. Ich freu mich immer wenn du Gitarren von dir postest! :great:
 
Ich sehe das eher so: Die Telecaster ist der kultivierte ältere Herr, der überraschend gut La Canne beherrscht, wenns drauf ankommt.
Die Jazzmaster dagegen ist eben... sowas...

Da die Konzepte 61 bzw. 53 Jahre alt sind, kann man das auch anders sehen ;) Aber Du darfst mich gerne wenn ich 53 bin Teenager ausser Kontrolle nennen, da freu ich mich mit Sicherheit :great:

Nee, natürlich ist das ne Umstellung, wie gesagt, die Esquire klingt doch momentan noch etwas dünne im direkten Vergleich. Und ist halt sehr leicht, was aber eben auch zu einem sehr lebendigen Charakter beiträgt. Den man ja eigentlich eher mit ... naja :D

@ tuckster:

Ist mir bei meiner Test-Tour auch nicht über den Weg gelaufen. Ich habe eine CV 50s und zwei CV Thinlines angespielt. Von der Verarbeitung waren alle sehr gut. Klanglich gabs aber gewisse Unterschiede, eine Thinline war super, die andere eher langweilig - und die 50s klang irgendwie leblos. Es haben hier aber auch die Besitzer einstimmig geschrieben, dass die einzelnen Exemplare vom Holz her sehr unterschiedlich ausfallen. Gerade nach dieser Erfahrung würde ich mich auch schwer tun, die Gitarre einfach zu bestellen. Es ist aber insgesamt erstaunlich, was Squier da abliefert. Gut, so richtig billig sind sie ja auch nicht mehr ... da auch noch selektierte Tonhölzer zu erwarten, wäre wohl zuviel verlangt. Wenn die Highway in Frage kommt (ich fand sie sehr gut, die Lackierung ist allerdings gewöhnungsbedürftig), schau Dir auch mal die Classic 60s an, die könnte Dir auch gefallen. Ist m.E. noch mal ein kleiner Qualitätssprung zur Mx. Standard, bei gerade mal 30 -40 € Preisunterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Kypdurron, dann werd ich mir mal die 50s genauer anschauen, also unterschiedliche Exemplare.
Aber evtl. findet sich ja hier noch jemand, der die Classic Vibe Custom gesichtet hat.
Oder doch eine Rockinger. Das ist Wahnsinn wenn man so ne Auswahl hat.
Das beste wäre wohl nochmal ein Jahr zu warten. Vor einem Jahr hatte ich ja schonmal rumgesucht :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • PIC02680.jpg
    PIC02680.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_0232.jpg
    IMG_0232.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 205
  • Tele Eckhard 2.jpg
    Tele Eckhard 2.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 193
  • Walli 6.jpg
    Walli 6.jpg
    44 KB · Aufrufe: 196
  • Walli 14.jpg
    Walli 14.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 200
  • WDvTxQGufo1TlgDTJ3UwHT82W.jpg
    WDvTxQGufo1TlgDTJ3UwHT82W.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 179
  • IMG_0016.jpg
    IMG_0016.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 205
Und weiter geht es: (langsam ist es klar, wie so ich "Telefan" bin?) murle1
PS: Bald noch mehr!
 

Anhänge

  • IMG_0447.jpg
    IMG_0447.jpg
    196,2 KB · Aufrufe: 200
  • DSC_1101[1].jpg
    DSC_1101[1].jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_0459.jpg
    IMG_0459.jpg
    198,1 KB · Aufrufe: 161
  • IMG_0027.jpg
    IMG_0027.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 172
  • K1024_DSCF3489.JPG
    K1024_DSCF3489.JPG
    98,7 KB · Aufrufe: 175
  • PIC00952-N.jpg
    PIC00952-N.jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 178
  • PIC00814-a.jpg
    PIC00814-a.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 228
  • Equipment2 003.jpg
    Equipment2 003.jpg
    192 KB · Aufrufe: 150
Hallo Leute,
habe gerade Bilder von meiner Tele auf dem PC gefunden :):)

guitar_f :)
 

Anhänge

  • 100_1139.jpg
    100_1139.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 180
  • 100_1133.jpg
    100_1133.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 180
  • 100_1098.jpg
    100_1098.jpg
    156,7 KB · Aufrufe: 209
Mein Weihnachtsgeschenk. Ok, hab ich mir selber geschenkt. Ich war eigentlich auf der Suche nach einer Schreddermaschine und hab einfach mal was anderes in die Hand genommen. Damit war die Sache geritzt. Nur einfach und nur gut. :D
 

Anhänge

  • Squier Standard Telecaster s.jpg
    Squier Standard Telecaster s.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 200
Wuhu, meine!:)

Die stark gemaserte mit den Klingenhumbuckern im anderen Post ist aber auch schick... Spalted Maple?

Hallo, nein kein spalted Maple, das ist Zebrano, Zebrawood. Das ist der Vorteil, wenn man selber aussucht - wobei das Herz bluted, weil man nicht alles mitnehmen kann! Allerdings "riecht" das Holz beim Schleifen gaaaanz fürchterlich - so als wenn 10 Katzen ge...n haben. murle1
 
@murle1
sag mal, die grüne Tele.......für was hat die da ein Loch im Body?
 
Ja stimmt, habe ich schon mal gesehen............aber........ hat das Loch einen tieferen Sinn??
 
Ja: Aberglaube! Nein, um dieses Loch ranken sich einige Erklärungen und Vermutungen von Sustain, Gewicht usw.
Fakt ist, so gesehen von einem Redakteur Gitarre Bass, der mal sehr früh zu einem Konzert kam und erlebte, wie der Roadie den Ständer mit mehreren Gitarren aufstellte und eine Kette durchzog und abschloss!! Das ist alles. Sicherung gegen Diebstahl. Nun bekommen alle seine Gitarren dieses abskure Loch. Ich habe diese Gitarre und die von Rick Parfitt ( die weiße im anderen Post) nachgebaut für 2 sehr junge Gitaristen einer Status Quo Coverband. (2 Swallow). murle1
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, wieder was gelernt:great:
 
Die Idee ist doch gut - das werde ich bei meinen Gitarren sofort auch machen ;) :D

... oder besser nicht? :gruebel:
 
Hallo, nein kein spalted Maple, das ist Zebrano, Zebrawood. Das ist der Vorteil, wenn man selber aussucht - wobei das Herz bluted, weil man nicht alles mitnehmen kann! Allerdings "riecht" das Holz beim Schleifen gaaaanz fürchterlich - so als wenn 10 Katzen ge...n haben. murle1
Macht denn eine Decke aus dem Holz überhaupt nen klanglichen Unterschied, oder ist das nur für die Optik?
 
Macht denn eine Decke aus dem Holz überhaupt nen klanglichen Unterschied, oder ist das nur für die Optik?
Darüber "streiten" sich die Gelehrten! Aber die überwiegende, und auch meine Meinung, wenn genügend Masseanteile einer zweiten Holzsorte vorhanden ist, hat es Einfluss auf den Ton. Nach meiner Erfahrung, beginnt der Unterschied von Aufleimer und Furnier bei einer Dicke von ca. 4-5mm. Ein krasses Beispiel für eine Sandwich Bauweise ist die Les Paul, ohne die recht dicke Ahorndecke, würde sie vermutlich sch...e klingen. Natürlich gibt es die auch Pur Mahagoni - aber die klingen anders, haben meistens auch eine andere Bestückung. murle1
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben