Der Fender Telecaster-User-Thread

Hat jemand von euch mal eine Fender Custom Telecaster in die Finger bekommen und kann was zu dem Halsprofil sagen (außer "Modern C") ? Schaut wirklich toll aus:

y4g1vbmw.jpg

Schönes Teil - sogar von F... So etwas würde mich auch interessieren zu bauen (mit Zebras), mal sehen, wann ich wieder Zeit habe.
Ist die Decke leicht gewölbt, oder Spiegellung? murle1
 
Guten Morgen!

Ich hab mir letzten Sommer ne Tele gebaut (Bilder sind eh hier irgendwo im Thread) und nun macht der Gitarrenbauer wo ich den Bausatz her habe einen Wettbewerb wo die Gitarre gekürt wird die die Leute interessant finden (Einzigartigkeit, Optik, Features usw..).
Es würd mich freuen, wenn ihr vielleicht bei meiner Tele eine Bewertung abgebt und vllt. ein kurzes Kommentar dazu schreibt. Das wär sehr nett, vor allem weil ich mich sehr bemüht habe und (mMn) was ordentliches dabei rausgekommen ist! Ausserdem steckt mein Herzblut drinnen!

http://www.gitarre-bestellen.de/blog.php?blog_cat=7&blog_item=29&XTCsid=167fd2c75382abf2a4a7fb3fd70ccce2

Sie ist übrigens im Guitar Magazin von letztem Monat auch drinnen.

Danke schon mal an alle,
Staudi
 
Es würd mich freuen, wenn ihr vielleicht bei meiner Tele eine Bewertung abgebt und vllt. ein kurzes Kommentar dazu schreibt.
OK, 5 Sterne, aber als Kommentar wüsste ich jetzt nicht, was ich dort schreiben sollte. :)

Sieht jedenfalls nach guter Arbeit aus, sofern man das von den Bildern beurteilen kann, viel sieht man ja leider nicht auf den kleinen und dunklen Dingern. ;)
 
Nochmal ich und der Neck-Pickup meiner RBC Thinline Tele:
Was haltet ihr von der Idee, einen Jazzmaster-Pickup in die Neck-Position zu setzen? Wenn der da auch nur halbwegs so klingt, wie in einer Jazzmaster, ist das so ziemlich genau das, was ich mir vorstelle.:gruebel:

David Barfuss bietet auf seiner Website Jazzmaster-Pickups im Humbuckerformat an, die mich weniger kosten würden als ein neuer SH1N... Hat jemand Erfahrung mit JM-Pickups in seiner Tele oder Bedenken bei dieser Sache? Soll ichs wagen?:)
 
Hallo Leute :)

Ich hab eine Frage und zwar möchte ich gerne auf meine American Standard Tele (crimson red) ein neues Pickguard draufmachen.
Jetzt meine Frage.
Geht das ganz einfach (Schrauben raus, Schlagbrett weg, neues Schlagbrett drauf, Schrauben wieder rein), oder muss ich die Saiten abnehmen und am PU rumbasteln ?? :confused:

Vielen Dank schonmal :)

guitar_f
 
jop stimmt, unter umständen einfach die Saiten ein wenig entspannen, mehr sollte nicht nötig sein.


btw: Kannst du Bilder von der schönen posten? Würde gerne einige sehen.. :)
 
hi, ich bin der neue und komme jetzt öfter :)

DSC02243.jpg
DSC02246.jpg
DSC02244.jpg
 
Nö, da ist halt eine Esquire-Schaltung drin :great:

Ich werde mir aber als Upgrade eine komplette , "richtige" Telecaster-Schaltung dazubauen, nebst Neckpickup. Das ganze mit kleinen Lüsterklemmen an PUs und Buchse zwecks einfachem Drag + Drop :)
 
Und, wie fühlt sich das so an, als Offset-Typ mal ne "richtige" Fender in Händen zu halten?:D

Ne, mal im Ernst, die ist ziemlich heiss. Ich wollte mir in nächste Zeit auch ne Esquire zulegen, zwar mit Palisandergriffbrett, aber das Finish würde mir auch sehr gefallen. Viel Spaß damit!:great:
 
Und, wie fühlt sich das so an, als Offset-Typ mal ne "richtige" Fender in Händen zu halten? :D

Also erst mal ziemlich leicht ... wirkt etwas unterernährt, die Gute :rolleyes: Dann musste ich erst mal die Mitten von 3 nach 9 hochdrehen, damit man mich bei der Probe überhaupt gehört hat. Im Vergleich zur Jazzmaster ist das eine Kindergitarre :D:mampf:

Nee im Ernst, da muss schon noch was mit passieren ... tolles Brett, toller Hals, aber erst mal kommen morgen ordentliche Saiten dran, und ein bisschen Elektrik zum Rumspielen hab ich auch schon geordert :) So ein kleines bisschen Bass und Mitten hätte ich ja schon gerne.
 
Nach einigen bilderlosen Saiten mal was Buntes aus dem Fundus (schon mal gepostet? Vergessen!) Natürlich Tele Quadromaster! murle1

PS: wenn Interesse besteht - und es nicht nervt: Habe im Archiv noch Bilder von mindestens 15 verschiedenen Tele wiedergefunden. Soll ich die posten?
 

Anhänge

  • PIC02477.jpg
    PIC02477.jpg
    200,8 KB · Aufrufe: 177
  • PIC02483.jpg
    PIC02483.jpg
    200,6 KB · Aufrufe: 174
  • PIC02484.jpg
    PIC02484.jpg
    202,1 KB · Aufrufe: 174
  • PIC02485.jpg
    PIC02485.jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 164
Hallo Kollegen,

kann irgend jemand von euch was zur neuen Squier Classic Vibe Custom sagen?

Im den örtlichen Läden konnte ich sie noch nicht entdecken. Ich steh auf dieses Sunburst und dunkle Griffbrett.
Bisher findet man auch noch nicht viele Reviews im Netz. Das Einzige grössere Review war ein Negatives, weil die Verarbeitung echt bescheiden gewesen sein soll. Aber das kann ja auch an diesem einen Exemplar gelegen haben. Das Review bei Thomann ist ein bisl Kurz.

Momentan stehe ich vor der Qual der Wahl die aus folgenden Squier Modellen besteht:

Classic Vibe Custom (nicht getestet)
Standard (ganz ordentlich)
Classic Vibe (suppi aber das Griffbrett...)

Die 50s ist ja schon ein geiles Teil, aber das helle Griffbrett... nennt mich bekloppt, aber ich hasse helle Griffbretter:rolleyes: (auch wenn die 50s kein Griffbrett hat sondern nur den blanken Hals).

Eine weitere Option wäre eine Highway One aber dafür müsste ich noch ein bisl sparen (die Prioritäten mit dem Gehalt liegen bei anderen Dingen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich zur Jazzmaster ist das eine Kindergitarre :D:mampf:
Ich sehe das eher so: Die Telecaster ist der kultivierte ältere Herr, der überraschend gut La Canne beherrscht, wenns drauf ankommt.
Die Jazzmaster dagegen ist eben... sowas...

PS: wenn Interesse besteht - und es nicht nervt: Habe im Archiv noch Bilder von mindestens 15 verschiedenen Tele wiedergefunden. Soll ich die posten?
Wat fragste noch? Hoch damit!;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben