
Insurrection
Registrierter Benutzer
danke für die information 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zum einen dürften sie über dem PU zur Abschirmung gedient haben. Bei den Bässen waren die Cover allerdings nicht mit Masse verbunden; nur bei der Telecaster Gitarre (durch die Bodenplatte des Steg PUs).
Dann dienten sie bei den Precision Bässen zur Anbringung des Foam (Dämpfungsgummi).
Ob die Telecaster Gitarren auch so einen Streifen hatten ist mir nicht bekannt - bei den Bässen waren sie aber immer dabei und wurden auch jahrzehnte lang eingesetzt ...
...und/oder durch Erdung der Brücke selbst
Ganz einfache Antwort:
Wenn Dir die Standard sowohl von Farbe als auch vom (Spiel-) gefühl besser gefällt, dann ist die Standard der Deluxe eindeutig vorzuziehen.
In diesen Preisklassen spielt einzig das individuelle Holz einer Gitarre und der persönliche Geschmack eine Rolle. "Besser" gibt es nicht - höchstens "anders". Selbst einen Mexican KANN persönlich gesehen besser sein als eine US Standard oder Deluxe.
Kann das Mädel von Nebenan besser sein als ein Super-Model?
Ja, sie kann! Persönlicher Geschmack geht immer vor "objektiven Kriterien".
Wichtig ist doch nur: Ist die Gitarre weitgehend stimmstabil, hat einen Hals der sich gut anfühlt und klingt die Gitarre gut? Alles andere ist subjektiv. Die beste aller Gitarren findest Du ausschließlich mit dem Herzen und nicht mit dem Verstand ...
Gruß
Andreas
"Besser" gibt es nicht - höchstens "anders".
Ich meinte auch mehr ob der Aufpreis gerechtfertigt ist
"Besser" gibt es nicht - höchstens "anders". Selbst einen Mexican KANN persönlich gesehen besser sein als eine US Standard oder Deluxe.
Ich glaube, deine Frage wurde schon beantwortet, du musst die Antwort nur noch verstehen.![]()
In der Tat!
@ guitar_f: Lies dir mein Post drei oder viermal durch ...
Denk nach und lies noch mal ...
Ich habe z.B. eine Rockinger Telecaster, 1985 selbst zusammengebaut. Wert bei ebay maximal 300 Euro. Ich würde sie aber selbst für 30.000 oder 60.000 Euro nicht verkaufen.
So eine Gitarre musst Du finden! Du findest sie allerdings nur in einem Musikgeschäft beim direkten Anspielen (oder nach monatelanger / jahrelanger Planung bei einem Instrumentenbauer).
Ob es eine Deluxe oder Standard ist spielt dabei überhaupt keine Rolle ...
Griß
Andreas
........, ob die Materialien wirklich den Aufpreis wert sind.
Ich denke, der Anteil des Materialwertes wird da furchtbar überbewertet. Ich habe nicht wirklich Ahnung was Fender im Einkauf für diese bezahlen muss, aber viel mehr als vorsichtige 15% von dem was du für die Gitarre bezahlen musst, wird es nicht sein. Und jetzt nicht mit den Preisen bei Stew-Mac, Warmoth usw. vergleichen, denn Fender zahlt sicher keine Endverbraucherpreise für Einzelstücke an Zwischenhändler.Aber das mit dem Aufpreis und mit den Materialien war jetzt nicht im Zusammenhang mit meiner Kaufentscheidung gemeint, sondern nur so.![]()