Der Fender Telecaster-User-Thread

Eine Tele mit 3. SingleCoil in der Mitte nennt man "Nashville Tele" - Fender hätte sowas serienmäßig im Angebot...

Hallo Chilly,

mit der erweiterten Suchfunktion findest Du in den Gitarren Reviews schnell meinen Review zur Fender Nashville Tele MIM. Mir gefällt sie immer noch. An eine American kommt sie allerdings wohl nicht ran ...

Gruß
Andreas
 
@7-ender
Sehr geile Maserung, nur das Astloch zwischen den PUs würd mich ja stören. :)
 
Ob das wohl gutes Tonholz ist. :D

Zumindest sieht es schon mal lecker aus :cool:. Über den Rest entscheiden dann später meine Ohren... ;)

Und nein, kein Spalted Maple. Nur flamed-plain-birdseye.

@Snizzle: Ich finde das Astloch sehr hübsch. Um nichts hätte ich es rausgemacht, obwohl die Decke das von der Größe her durchaus zugelassen hätte. Die Stelle ist absolut fest, also kein Problem.
 
Schaut super aus! Ich bleib gespannt!
 
Heute habe ich mir meine erste Telecaster gekauft........................und das nach so vielen Jahren.

Hier ein paar vorab Bilder, ein Review mit besseren Bildern folgt in den nächsten Tagen wenn ich sie fertig habe. Sie ist nämlich gebraucht aus einem Gitarrenladen, allerdings hat sie ein ganz mieses Setup..........ich sage nur 7mm am letzten Bund:eek:

Was ich bis jetzt schon sagen kann...............einfach goil!! Ich ärgere mich das ich mir nicht schon früher eine Tele gekauft habe. Ich bin von dem Sound ganz hin und weg:great:
Sie hat nur leichte, oberflächliche Kratzer auf der Rückseite und einen Stecknadelkopf großen Chip auf dem oberen Rand.
Der Hals ist dafür aber ein Hingucker, kommt auf den Bildern leider nicht so schön rüber wie in Natura.

Ich hoffe, sie gefällt euch genauso gut wie mir:great:
P9240081.jpg

P9240066.jpg

P9240083.jpg

P9240080.jpg

P9240068.jpg

P9240069.jpg

Und jetzt wird erst noch ein bißchen gespielt, morgen wird sie dann zerlegt, neu besaitet und eingestellt.
 
@ Cadfael und RomanS:

besten dank :)!! werd mal sehen ob ich wirklich den mittelpickup brauche oder ob die normale tele-schaltung nicht ohnehin ausreicht. dann wird's auch sicherlich eine american ;).
 
Heute habe ich mir meine erste Telecaster gekauft........................und das nach so vielen Jahren.


Und jetzt wird erst noch ein bißchen gespielt, morgen wird sie dann zerlegt, neu besaitet und eingestellt.

Hui! :great: ganz ehrlich, ich mag ja schwarze Gitarren nicht wirklich, aber die schaut mal richtig fein aus! Selbst die EMG-mäßigen Pickups gehen auf der Gitarre in Ordnung, schwarze Pickupkappen mag ich nämlich eigentlich auch nicht.

Aber mit dem weisen Binding und dem 3-lagigen Pickguard schaut das echt gut aus.
Viel Spaß beim Spielen und herzlich willkommen im Telecasterwunderland :D
 
Ja, ich stehe auch nicht so auf schwarze Gitarren, aber bei Gebraucht muß man nehmen was gut klingt. Und durch das Binding, den Maple Neck und das Pickguard kommt sie wirklich gut rüber.
Die PU`s sind übrigens Johnson EMG.........also viel Johnson und wenn überhaupt wenig EMG. Aber sie klingen schon mal ganz gut für den Anfang.

Geändert wird eh noch einiges, wie z.B. die PU`s und die gesamte Elektrik. Am Neck hätte ich gerne einen Humbucker, ich muß morgen mal sehen was die Fräsung so hergibt.
Tips sind jederzeit willkommen:)

Was aber viel wichtiger wäre, ist eine neue Bridge. Die verbaute ist einfach grausig einzustellen und scheppert auch leicht.
Hat jemand einen Vorschlag für eine schöne massive und gut klingende aber möglichst günstige Bridge?
 
Tips sind jederzeit willkommen:)
Ein Seth-Lover (Seymour Duncan) macht sich ganz gut am Hals. Aber das würde den Wert der Gitarre schon verdoppeln, vermutlich. ;) Andererseits, wenn es hilft.

Eine vorhandene Humbuckerfräsung würde mich aber verwundern, aber nachdem sowieso ein Schlagbrett darüber kommt, würde man eine nicht so professionelle Erweiterung ja auch nicht sehen.
 
Ein Seth-Lover (Seymour Duncan) macht sich ganz gut am Hals. Aber das würde den Wert der Gitarre schon verdoppeln, vermutlich. ;) Andererseits, wenn es hilft.

......da könntest Du recht haben.............120.- Euro hat die kleine schwarze gekostet.
Aber was solls, ich habe auch drei Bullet Strats die mittlerweile fast ihren Preis verdoppelt haben. Hauptsache es macht Spaß und wenn ich mir irgendwann eine bessere Tele zulegen sollte........PU`s kann man ja dann dorthinein recyceln.
 
Was aber viel wichtiger wäre, ist eine neue Bridge. Die verbaute ist einfach grausig einzustellen und scheppert auch leicht.
Hat jemand einen Vorschlag für eine schöne massive und gut klingende aber möglichst günstige Bridge?

Ich kann dir die empfehlen: http://www.gitarre-bestellen.de/pro...-Vintage-Bridge-Boston-in-chrom-3-Reiter.html

Hab sie selbst drauf und bin damit zufrieden! Da kannste die Saiten "string through" und hinten an der Bridge einhaken!
 
Ob das wohl gutes Tonholz ist. :D

Jetzt hab ich den passenden Thread dazu gelesen und verstehe endlich die Anmerkung :D

@ muerle
Du baust das Zeug selbst an? Du bist also quasi der Biobauer und den Gitarrenbauern? :p

die Gitarre sieht übrigens schon in diesem Zustand sehr sehr fein aus, da bekomme ich mal wieder Lust ein neues Projekt zu starten, nur Geld wo bist du hin?:eek:
 
Jetzt hab ich den passenden Thread dazu gelesen und verstehe endlich die Anmerkung :D
Der Thread ist aber momentan in der Reinigung und kommt zurück, wenn alle Äußerungen der Ungläubigen entfernt sind. :D


Nein, ich glaube es kommen nur die persönlichen Angriffe und die von den Autoren selbst leer gemachten Beiträge heraus. Gewiss ist: Er wird dann als *closed* wieder einsehbar sein. :)
 
@7-ender
Sehr geile Maserung, nur das Astloch zwischen den PUs würd mich ja stören. :)

Moin, das ist kein Astloch, sondern Holzwuchs wie er vor dem Übergang in den Wurzelbereich vorkommt. Bei anderen, noch exclusiveren und auch teureren Decken, werden solche "Fehler der Farbe" und kleinere Löcher und Unebenheiten mit Absicht mitverwendet. Die "Löcher" werden mit Epox verfüllt. Sieht dann Affengeil aus. Bin kein "Freund" von SB Guitars, aber dort wird das meisterlich gemacht. murle1
 
die Gitarre sieht übrigens schon in diesem Zustand sehr sehr fein aus, da bekomme ich mal wieder Lust ein neues Projekt zu starten, nur Geld wo bist du hin?:eek:

Weiber und Allohol links liegen lassen, dann hat man Kohle! :D
Aber keinen Spaß!
murle1
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben