Der Fender Telecaster-User-Thread

Hallo,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Fender Am. Std. Tele im klassischen 2 Tone Sunburst. Absolutes Sahnestück:great:

Ich hätte nur eine Frage: Ich habe festgestellt, dass meine Tele ein Kampfgewicht von 4,5 Kg auf die Waage bringt. Ist das normal? Telecaster sehen immer so leicht aus und jetzt ist sie deutlich schwerer als meine Paula:eek:

Normal? Was ist normal? Eigentlich sind Teles etwas leichter - meine jedenfalls deutlich, wobei die auch differieren. Ich hatte einmal eine Baja, die war auch brachial schwer und neigte im Sitzen dazu vom Schenkel zu rutschen. Mich hat´s genervt. Wenn ich was schweres möchte, hole ich mir eine Paula. Letztendlich liegt´s aber einfach am Holz - gibt halt leichte und schwere Hölzer. Mit der Qualität hat das nicht viel zu tun, entweder du kommst damit klar oder suchst dir schnell eine neue, wenn du umtauschen kannst.

Wenn du jetzt schon schwankst, ob dir das Teil wirklich 100%-ig in den Kram passt, dann wird das eh nicht lange gut gehen. Da würde ich mich dann eher noch einmal umschauen. Meine Baja ging wegen Gewicht und einiger anderer "Mängel" auch direkt zurück. Besser früh damit weg, als nachher einen größeren finanziellen Verlust...wäge ab, ob du das Teil behalten möchtest.
 
Normal? Was ist normal? Eigentlich sind Teles etwas leichter - meine jedenfalls deutlich, wobei die auch differieren.
Das hatten wir erst vor kurzem.
Im Vergleich zu einer Strat sollte ein Tele schwerer sein, wenn beide aus genau demselben Stück Holz wären, so meine These. Teles haben meist einen dickeren Korpus, weniger Ausfräsungen, keine Abflachungen und nur ein Cut-Away. Aber das Gewicht der Gitarren differiert stark und ausschlaggebend ist das verwendete Holz.

Ich habe meine Gitarren kürzlich durchgewogen und das Ergebnis hier präsentiert: https://www.musiker-board.de/vb/e-gitarren/335314-eine-frage-zum-gewicht-e-gitarren.html#post3921627

Die Legacy gehört mit ihrer Strat-Form allerdings zu den Schwereren. Von G&L-Gitarren ist nur die Bluesboy schwerer, soviel zu Theorie und Praxis.
 
hi!

... Ich hätte nur eine Frage: Ich habe festgestellt, dass meine Tele ein Kampfgewicht von 4,5 Kg auf die Waage bringt. Ist das normal?...

um die frage etwas präziser zu beantworten - nein, normal ist das nicht. das ist eher ´ne schwere tele.

allerdings sind schwankungen durchaus normal, und überdies auch moden unterworfen.

vor einigen jahren hat man noch gar nicht so besonders auf das gewicht von gitarren geachtet - heute sind halt leichtere gitarren "in".


als faustregel kann man sagen, daß 3,5 kg das "normalgewicht" für eine strat/tele sind - 2-300 g abweichung nach oben oder unten kommen da natürlich leicht mal vor.
aber ein ganzes kilo ist schon deutlich über "normal".


cheers - 68.
 
Ich frage mich wie ihr alle die Gewichte(korrekter Massen) so genau festgestellt habt:rolleyes:

Waagen zeigen nicht unbedingt das tatsächliche Gewicht an

Fehlergrenzen bei Gewichten/ Fehlergrenzenklassen: Die Fehlergrenze eines Gewichtes entspricht der zulässigen Toleranz, also der größten, zulässigen Abweichung vom Nennwert nach Plus und Minus.


Die die zulässige Toleranz bei Personenwaagen beträgt ca. das fünffache der Teilung
also bei einer 100g Teilung +/-500g

d.h. eine tatsächlich 4,0 kg wiegede Gitarre könnte auf der einen Waage 4,5kg und auf einer anderen 3,5kg "wiegen";)

:gruebel:ausserdem ist das Gewicht auch von der Höhe über dem Erdmittelpunkt abhängig

wem Gitarre zu schwer ist der sollte nur auf den Mount Everest spielen (8.848 m über NN)
und zu leicht bitte ans Tote Meer (396 m unter NN):D:D:D
 
Ich frage mich wie ihr alle die Gewichte(korrekter Massen) so genau festgestellt habt:rolleyes:
Digitale Personenwaage. Die Genauigkeit ist mit 100g angegeben. D.h. die Teilung dürfte bei 10-20g liegen.

Jedenfalls ist meine Messreihe ziemlich realistisch und wie im verlinkten Beitrag erwähnt, habe ich z.B. incl. Gurt gewogen, weil es mir eigentlich um die Gewichtsverhältnisse zwischen den Gitarren ging. ;)
 
Hallo,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Fender Am. Std. Tele im klassischen 2 Tone Sunburst. Absolutes Sahnestück:great:

Ich hätte nur eine Frage: Ich habe festgestellt, dass meine Tele ein Kampfgewicht von 4,5 Kg auf die Waage bringt. Ist das normal? Telecaster sehen immer so leicht aus und jetzt ist sie deutlich schwerer als meine Paula:eek:

Wieso "seheh" Tele immer leicht aus? Die Fläche, damit die Masse ist mit die Größte fast aller Gitarren. Und wenn Du, wie ich vermute, 2 Extreme erwischt hast-leichte Pauline und Esche Tele, dann kann so etwas geschehen. Allerdings erscheint mir das Gewicht doch noch sehr hoch. Die meisten von mir liegen zwischen 2,9 und 4,0Kg. Und bei einigen, guten, aber schweren Escheblöcken, fräse ich Kammern in die Bodies um den Rücken zu schonen. murle1
 
4,5 kg sind doch leicht! :D
Meine Cadicaster Tele wiegt trotz Strat-Tremolo-Fräsung auch 4,5 bis 5 kg ... :eek:
Dagegen ist manche Les Paul ein Fliegengewicht ... :)

Der Body ist aus relativ eng gemaserter schwerer Esche.

Gruß
Andreas
 
Ich habe absolut kein Probelm mit dem Gewicht der Tele. Mich hat es halt nur gewundert, weil ich dachte, dass die Tele in etwa das Gleiche wiegt wie 'ne Strat. Daher war ich halt überrascht, dass ie so schwer ist ;)
Und umtauschen werde ich sie auf keinen Fall, denn sie spielt sich einfach traumhaft und klingt super!
 
Sorry für OT

Digitale Personenwaage. Die Genauigkeit ist mit 100g angegeben. D.h. die Teilung dürfte bei 10-20g liegen.

das ist ja gerade der Irrglaube
100g =Teilung =Ablesbarkeit (d)(;) bis zu also +/- 500g ( erlaubter Toleranzwert)
Belastest du die Waage mit geeichtem Gewicht von z.B. 10,0 kg so kann der Anzeigewert deiner Waage lauten Werte zwischen 9,5 und 10,5 anzeigen und wäre im Rahmen für Personenwaagen erlaubten Grenzwerte
die Genauigkeit deiner Waage sagt nur aus
belastest du die Waage mit 100g mehr zeigt sie auch 100g mehr an (wobei der tatsächliche Wert zwischen (95 und 105 g liegen kann)
daher ist deine Vergleichsreihe durchaus korrekt

aber daraus ergibt sich werde die Gewichte nicht auf der selben (Personen)Waage gemessen haben die vergleichenden Angaben keine Aussagekraft;)
 
hi!



ich auch ;)


aber ihr dürft in zukunft alle zu mir zum gitarrenwiegen kommen.

ich benutze dazu nämlich eine KÜCHENWAAGE und die ist - gewissermaßen - geeicht.
wenn ich auf der 500g spaghetti wiege, zeigt sie tatsächlich 500g an :great:

also, bis später dann ;)

cheers - 68.
 
Ich sowieso! ;)

Ich wollte es auch wissen und habe 2 x 1kg Zucker auf die Personenwaage gelegt und sie zeigte 2.0 kg an. Bei der Kontrolle der Zuckerpackungen habe ich festgestellt, dass meine digitale Küchenwaage bis 5 kg geht und nicht nur bis 2, wie ich erst dachte. Also leere Plastikdose auf die sehr flache Küchenwaage gelegt, Tara gedrückt und die Bluesboy nachgewogen: 3849g! Also war die Wiegung mit der Personenwaage die nur in 100g-Schritten anzeigt, mit 3.8 kg auch schon recht gut. Und jetzt die Bluesboy (nur damit das nicht ganz OT wird, das ist eine Tele ;)) ohne Gurt gewogen: 3769g, wackelt aber zu 3768g hin. Es sind da aber .011-.049er Saiten drauf, also mit .009er dürfte sie doch um einiges weniger wiegen. ;)

Blödes Spiel! :ugly:

Aber das ist meine schwerste Tele und die hat gegenüber dem Standardmaß einen 2mm breiteren und zudem sehr dicken Hals, dann noch einen Humbucker, der auch etwas mehr wiegt als ein Single-Coil.
 
:D:D:D dann habt ihr ja wenigstens eure Waagen kalibriert


jetz ist aber Schluß:rock::rock::rock:
 
Ich sowieso! ;)
Blödes Spiel! :ugly:

Aber das ist meine schwerste Tele und die hat gegenüber dem Standardmaß einen 2mm breiteren und zudem sehr dicken Hals, dann noch einen Humbucker, der auch etwas mehr wiegt als ein Single-Coil.

Ich vermute mal, die schwerste Tele wird die von Harrison gewesen sein, die aus massivem Rosewood mit Rosewood Hals? Die "alte" Originale von 7ender. Die Nachbauten
der Serie sollen etwas leichter sein. murle1
 
Ich vermute mal, die schwerste Tele wird die von Harrison gewesen sein, die aus massivem Rosewood mit Rosewood Hals? Die "alte" Originale von 7ender. Die Nachbauten
der Serie sollen etwas leichter sein. murle1

Wahrscheinlich hat "Georg" aber auch nicht über das Gewicht gejammert sondern sich am Klang erfreut;);)
 
Ich vermute mal, die schwerste Tele wird die von Harrison gewesen sein, die aus massivem Rosewood mit Rosewood Hals? Die "alte" Originale von 7ender. Die Nachbauten
der Serie sollen etwas leichter sein. murle1

Kunststück, die Nachbauten waren auch nur noch furniert...
 
Kunststück, die Nachbauten waren auch nur noch furniert...

Hallo,
bist Du Dir da sicher? Vor ein paar Wochen hat bei uns eine Beatles Coverband gespielt (Recartney), da hatte der eine auch so eine Rosewood Fender Tele. Die habe ich mir (NATÜRLICH) näher angeschaut, und der "Zargen" hatte die Struktur von der Decke.
Auch der Ton war geil. Also, das würde mich nun doch noch interessieren. Gruß, murle1
 
Spatz aus dem Board hat doch eine Custom Shop Rosewood Telecaster, vielleicht kann er dazu etwas sagen. :) Bei der japanischen Variante weiß ich mit Sicherheit, dass es sich nur um einen furnierten Linde (?) Korpus handelt, aber die CS ist doch sicher originalgetreuer.
 
...bist Du Dir da sicher?

Aktuell schon ;). Allerdings gibt es zwei Ausnahmen, die von Blinky erwähne Custom Shop Ausführung (die es aber werkseitig nicht mehr gibt) und eine Japan Serie zw. 85-95, bei der zumindest die älteren Instrumente noch komplett aus Palisander gefertigt wurden. Die alten Japaner kosten gebraucht ungefähr 1/3 der CS Variante und unterscheiden sich durch die Verwendung von japanischer Hardware. Die neue Serie ist gut an der schwarz lackierten Zarge und Halsrückseite zu erkennen.
 
Da für die Bluesboy ein neues Schlagbrett so oder so notwendig ist, frage ich mich, ob es in Schwarz nicht besser aussehen würde und ich finde ja: ;)

attachment.php
attachment.php


Jetzt brauche ich noch eine günstige Bezugsquelle, aber ich fürchte, mit günstig wird nichts, da ich immer in den USA bestellen muss.
 

Anhänge

  • bluesboy-white-s.jpg
    bluesboy-white-s.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 277
  • bluesboy-black-s.jpg
    bluesboy-black-s.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 282
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben