Der Fender Telecaster-User-Thread

Kannst du mir das mit dem Piezo Ton und der frei schwingenden Decke mal erklären ? Verstehe da nur Bahnhof :)

@ Displaced :

Um die Optik der Tele weitestgehent original zu belassen würde ich mir persönlich die hier kaufen http://www.musik-produktiv.de/emg-t-black.aspx

Solche Kits gibts auch als passive von Duncan. Dann nur noch nen Push Pull Poti um den Humbucker zu spliten und gut ist.
 
Kannst du mir das mit dem Piezo Ton und der frei schwingenden Decke mal erklären ? Verstehe da nur Bahnhof :)

Hallo, wie ich schon schrieb, handelt es sich um eine Ouadromaster Gitarre. Eine Konstruktion, die ich vor 10 Jahren begonnen habe. Das bedeutet, diese hat neben den beiden "normalen", magnetischen Tonabnehmern (P90), noch 6 Piezoelemente, jeweils eins in jedem Saitenraiter. Dadurch wird ein Akustik Gitarrenton erzeugt. Um diesen noch zu verstärken, benutze ich eine dünne, schwingende Decke, wie bei einer Akustik Gitarre. Und auch deshalb bevorzuge ich die Teleform für solche Instrumente, da sie die größte, flache Decke hat, ohne Shaping oder Biegungen. Der Piezo (Akustik) Ton wird mit einem Preamp verstärkt und mit den anderen PU's dort zusammengeschaltet. Das bedeutet, Du kannst mit einem normalen Gitarrenkabel in einen Amp spielen, und die Signale der beiden Systeme auf der Gitarre mischen. Oder mit einem Stereokabel in eine Splittbox, um auf der Bühne (oder Studio) die beiden Signale in verschiedene Anlagen zu bringen. Normale PU's in einen Amp, den Akustik Ton in die PA, oder Akustik Amp. Und im Studio kann man dann absolut synchron in 2 Spuren arbeiten. Also auch Stereo, links in der PA den Ton mit Zerre, und gleichzeitig die andere Seite clean, mit Effekten...usw. Das ist alles!
Das machen inzwischen in meinem Einzugsbereich sehr viele Top 40 Bands oder Studios.
Gruß, murle1
 
Zwischen den EMGs und den Duncans liegen doch Welten!? Da musst schon du selbst wissen was dir besser gefällt. 200 Euro sind allerdings auch ein stolzer Preis für (meiner meinung nach) so überbewertete Tonabnehmer.

Gruß
 
Klar liegen zwischen einem aktiven EMG und einem passiven Duncan Welten. Aber da würde ich mich dann entscheiden wenn ich mir eine Tele kaufen würde. Also nur mal so nennen die Dinger welche ich in betracht ziehen würde ist doch erlaubt Oo


@ Murle1: Jo jetzt is alles klar :)

Die Splittbox interessiert mich. Wenn ich mir die selber bauen will muß ich die dann mit irgendwas noch ausstatten oder reicht es einfach von einer Eingangsbuchse auf zwei Ausgangsbuchsen zu gehen. Denn so ein Teil habe ich mir in mein Mesa Fußpedal gebaut aber konnte es bisher noch nicht testen.
 
Klar liegen zwischen einem aktiven EMG und einem passiven Duncan Welten. Aber da würde ich mich dann entscheiden wenn ich mir eine Tele kaufen würde. Also nur mal so nennen die Dinger welche ich in betracht ziehen würde ist doch erlaubt Oo


@ Murle1: Jo jetzt is alles klar :)

Die Splittbox interessiert mich. Wenn ich mir die selber bauen will muß ich die dann mit irgendwas noch ausstatten oder reicht es einfach von einer Eingangsbuchse auf zwei Ausgangsbuchsen zu gehen. Denn so ein Teil habe ich mir in mein Mesa Fußpedal gebaut aber konnte es bisher noch nicht testen.

Richtig! Stereobuchse als Eingang, und 2x Monobuchsen als Ausgang. Das kostet so um die 15-16€. murle1
 
Guten Abend Leute!

Ich habe mir gestern diese Schönheit reingezogen.
Eine 93er U.S Fender Telecaster Std. aus erster Hand in
neuwertigem Zustand inkl. Koffer und allen Papieren.
Sogar der der Kofferschlüssel ist dabei:)
Umgerechnet habe ich 464€, also 700Sfr. bezahlt.

Nun habe ich erstmal die Saiten gewechselt. Die alten
waren schon fast braun. Ich habe, ihr nen Satz 10er
D'Addario verpasst. Mechanisch und Technisch ist alles i.O.

Nun Habe ich das Teil mal angespielt und an mehreren
Amp's getestet. Ich weis nicht Leute... irgendwie klingt
sie etwas disharmonisch. Der Treblepickup klingt hell
aber neigt fast so ein bisschen zu einem Megafoneffekt,
was irgendwie nervt.

Nun, ich denke bereits an einen Pickupwechsel, weis allerdings
ausser den Texas Specals nicht was es für die Tele's sonst noch so
gibt. Da ich über Blues, und dreckigen Rock bis hin zu Metal alles
gerne mag, sollten es am besten so eine Art Allround Pickups sein,
die Freude machen. Vielleicht wäre eine Modifikation mit splitbarem
Humbucker nicht übel!?

Nun lass ich mich gerne mal von erfahreren Tele-Usern beraten.

Vielen Dank!

Custom 24
 

Anhänge

  • Tele.jpg
    Tele.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 162
irgendwie klingt
sie etwas disharmonisch. Der Treblepickup klingt hell
aber neigt fast so ein bisschen zu einem Megafoneffekt,
was irgendwie nervt.

Ich kann mir jetzt unter dem Disharmonischen nichts vorstellen. Aber in den anderen 2 Stellungen des Tonabnehmerwahlschalters klingt sie normal?

Wenn dir der Klang nicht gefällt, probier es doch einmal mit den Klangregelungen an Gitarre und Verstärker.

Die Tonabnehmer sind, sofern sie die originalen sind, bereits gute, also wird ein Wechsel sehr wenig Verbesserung bringen.
 
Guten Abend Leute!

Ich habe mir gestern diese Schönheit reingezogen.
Eine 93er U.S Fender Telecaster Std. aus erster Hand in
neuwertigem Zustand inkl. Koffer und allen Papieren.
Sogar der der Kofferschlüssel ist dabei:)
Umgerechnet habe ich 464€, also 700Sfr. bezahlt.

Nun habe ich erstmal die Saiten gewechselt. Die alten
waren schon fast braun. Ich habe, ihr nen Satz 10er
D'Addario verpasst. Mechanisch und Technisch ist alles i.O.

Nun Habe ich das Teil mal angespielt und an mehreren
Amp's getestet. Ich weis nicht Leute... irgendwie klingt
sie etwas disharmonisch. Der Treblepickup klingt hell
aber neigt fast so ein bisschen zu einem Megafoneffekt,
was irgendwie nervt.

Nun, ich denke bereits an einen Pickupwechsel, weis allerdings
ausser den Texas Specals nicht was es für die Tele's sonst noch so
gibt. Da ich über Blues, und dreckigen Rock bis hin zu Metal alles
gerne mag, sollten es am besten so eine Art Allround Pickups sein,
die Freude machen. Vielleicht wäre eine Modifikation mit splitbarem
Humbucker nicht übel!?

Nun lass ich mich gerne mal von erfahreren Tele-Usern beraten.

Vielen Dank!

Custom 24

Wenn Du es nicht so in den Griff bekommst, versuch es doch einmal mit dem 4 Weg Schalter und der dementsprechenden Verschaltung. Bin sicher, das bringt Dir Besserung?!
murle1
 
Wenn Du es nicht so in den Griff bekommst, versuch es doch einmal mit dem 4 Weg Schalter und der dementsprechenden Verschaltung. Bin sicher, das bringt Dir Besserung?!
murle1
Hi murle1!
Ja, ich glaube ein so ähnlicher Beitrag irgendwo gelesen zu haben! Hatte glaub irgendwas mit Serieller Verschaltung der Pickups zu tun. Ist das richtig? Kannst Du's mir nochmal
genauer erklären?

@Miles Smiles
Wenn dir der Klang nicht gefällt, probier es doch einmal mit den Klangregelungen an Gitarre und Verstärker.

Die Tonabnehmer sind, sofern sie die originalen sind, bereits gute, also wird ein Wechsel sehr wenig Verbesserung bringen.

Hallo Miles Smiles!
Danke für den Hinweis! In der Tat sind Tele und Strats am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Sie sind halt schon ein bisschen Heller und greller
als HB Gitarren. Da muss man schon treble runterdrehen. Ich bin schon mal happy über deine Meinung der Std. Tonabnehmer.
 
Wenn Du es nicht so in den Griff bekommst, versuch es doch einmal mit dem 4 Weg Schalter und der dementsprechenden Verschaltung. Bin sicher, das bringt Dir Besserung?!
murle1
Super vielen Dank!
Ich habe die Gitarre gerade noch überprüfen lassen und den Techniker auf die 4er Schaltung angesprochen. Bei der nächsten Bestellung wird der 4er Schalter gleich mit bestellt. Ich freu mich schon auf die Modifikation.

Schönen Gruss

Custom 24
 
Hi.
Sagt mal, gibt es eigentlich auch Teles mit grünem Lack?

greez RF
 
Hallo RF,

ja, mein grandioses Mädchen von Rainer Buschmann z.B., also murle1 hier im Forum. Tolle Gitarre, tolles Feeling.

green.jpg


LG

Flo
 
Mir fällt da noch die Fender Richie Kotzen Signature ein:

FenderCIJRichieKotzenTele_1.JPG


Mir persönlich gefällt sie nicht;)
 
Gibts vielleicht auch was in Metallic Grün mit Schülergerechtem Preis? :D :redface:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben