Der Fender Telecaster-User-Thread

Eine in Korea gefertigte Limited Edition. Frag mich aber bitte nicht welche... Ich weiß es nämlich nicht...
 
Abgesehen vom Neck-Thru erinnert mich die Gitare sehr an meinen Aerodyne Bass - wobei letzterer zum Glück nicht wieses hässliche Buchsenhalteblech hat ...

Gruß
Andreas
 
Abgesehen vom Neck-Thru
Wieso Neck-Thru? Der Hals wird wohl eher eingeleimt sein.

Aber wenigstens ist die Mensur Fender-Like, sonst wärs ja wirklich schon eine Les Paul im Tele-Kostüm. ;)

Was mir beim EBay-Angebot seltsam vorkommt, ist diese asymetrische Ahorn-Decke. Ist doch irgendwie Pfusch, oder?
 
Was mir beim EBay-Angebot seltsam vorkommt, ist diese asymetrische Ahorn-Decke. Ist doch irgendwie Pfusch, oder?

nein auch auf der FenderWebSite sieht sie asymetrisch aus

mein link oben funktioniert jetzt;)
 
nein auch auf der FenderWebSite sieht sie asymetrisch aus

mein link oben funktioniert jetzt;)

Ja, die Leimfuge ist aus der Mitte. Aber die vom Korpus auch. Ich vermute, das bei dem Ausfräsen etwas nicht richtig eingestellt war. Das ist ein optischer Mangel, der nur durch die transparente Lackierung zu sehen ist. Aber sonst ohne Belang ist. Das ein zweiteiliger
Korpusblock mal nicht genau unter der Leimfuge der Bookmatched Decke gesetzt wurde, habe ich aus Stabilitätsgründen auch schon gemacht. Aber eine sichtbare Decke, sollte schon in der Mitte sein. murle1
 
Hilfe!!
Und zwar mißbrauche ich dieses Forum, um eine RBC Gitarre wiederzufinden. Die aus meinem Benutzerbild. Sie wurde neuwertig von dem Eigentümer aus Not verkauft, der Käufer bot sie aber wieder zum Kauf an bei Ebay, die Auktion wurde aber abgebrochen. Wer kann mir helfen, den jetzigen Besitzer zu finden? Sorry für diese OT Aktion! murle1
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Störung:

Bringt der Rockinger Bridge Telecaster Pickup nen authentischen Telesound rüber?
Oder würdet ihr für die 50 Euro eher nen anderen Gebrauchten kaufen? Wenn ja, welchen?
 
Kurze Störung:

Bringt der Rockinger Bridge Telecaster Pickup nen authentischen Telesound rüber?
Oder würdet ihr für die 50 Euro eher nen anderen Gebrauchten kaufen? Wenn ja, welchen?

Hallo, aus Erfahrung kann ich sagen, der PU ist mehr als sein Geld wert! Habe die schon mehrfach verwendet, wenn einer meiner Kunden nur einen sehr begrenzten Finanzrahmen hatte. Die wurden aber fast nie mehr ausgetauscht. Schreibe Dir dazu aber noch eine PN. murle1
 
Achtung provokativ...

Was ich in dem Zusammenhang intressant finde ist die Frage, ob der Gitarrenbau eigentlich die letzten 50 Jahre geschlafen hat, weshalb alle nur "altes" wollen...

ist das nicht generell der fall im instrumentenbau? das wichtigste, der klang, wird über die jahre mit der technik nicht besser. was will man denn an einer violine oder einem flügel verändern? was an einer gitarre?

noch dazu bei popmusik: gerade weil frühe musik, die auf den instrumenten gespielt wurde, so legendär ist, reden sich auch viele ein, dass das der ultimative klang sei.
 
Nochmal danke an alle für die zügigen Antworten. Ist echt ein netter Haufen hier.
Grundsatzfrage: Kann man so eine Tele überhaupt noch als "richtige" Telecaster bezeichnen? Liefert die überhaupt das typsiche Twäng oder ist das eher, wie jemand anders hier vermutet, eher eine verkappte LP in Tele-Form?
 
Liefert die überhaupt das typsiche Twäng oder ist das eher, wie jemand anders hier vermutet, eher eine verkappte LP in Tele-Form?

Ohne die Gitarre in der Hand gehalten zu haben, würde ich vermuten, dass sie keinen typischen Telesound liefert. Hier einmal ein Zitat von mir selber aus dem G&L-Thread:

Im Rahmen eines Jamtracks (diesen hier: https://www.musiker-board.de/vb/jam-sessions/302229-nochn-molligen-smoothjam.html) habe ich über denselben Track mit all meinen G&L-Gitarren jeweils eine Version eingespielt.

G&L ASAT Special (Single-Coils Hals+Steg): A-Molliger-Blues-4.mp3
G&L Legacy (Single-Coil am Steg): A-Molliger-Blues-3.mp3
G&L ASAT DeLuxe: (Humbucker am Hals) A-Molliger-Blues-2.mp3
G&L ASAT Bluesboy: (Humbucker am Hals) A-Molliger-Blues.mp3

Die Bilder dieser Gitarren sind hier im Thread im Beitrag #98 verlinkt.

Mit dabei ist da ein Beispiel mit der G&L ASAT DeLuxe, die praktisch denselben Korpusaufbau wie diese Fender, sowie Seymour Duncan Tonabnehmer hat. Allerdings, und das ist IMHO wesentlich, hat sie einen Hals aus Ahorn und kein Palisandergriffbrett. Sie klingt zwar noch irgendwie nach Telecaster, aber typisch ist der Klang nicht mehr. Hier noch ein Klangbeispiel:

G&L ASAT DeLuxe, (halbwegs) clean ASAT-DeLuxe-Clean.mp3

Der Stegtonabnehmer schiebt etwas mehr an, dass es mit der gleichbleibenden Einstellung schon zerrt, obwohl der Halstonabnehmer noch sauber ist.

Die ASAT Bluesboy hat zwar auch einen Humbucker am Hals, aber der Rest der Gitarre ist genau so gebaut, wie eine klassische Tele.
 
Super, kam jetzt auch mal dazu mir die Ton-Beispiele der ASAT Deluxe anzuhören. Ist vielleicht nicht DER Telecaster typische Sound, den ich erwartet hätte, aber klingt trotzdem sehr, sehr schön. Direkter Ton, aber dennoch sehr warm. Damit könnte ich mich durchaus anfreunden.
Danke! :)
 
Hat jemand den Artikel "Happy Birthday 50 Jahre Telecaster"
Aus dem 7ender Sonderheft von G&B ?
Für 2 € kann man 5 Seiten runterladen :screwy:.
 
Hat jemand den Artikel "Happy Birthday 50 Jahre Telecaster"
Aus dem 7ender Sonderheft von G&B ?
Für 2 € kann man 5 Seiten runterladen :screwy:.

Du kannst ja einmal nachfragen, ob sie dir noch das gesamte Heft verkaufen können. Bei einzelnen Ausgaben ist das möglich. Da wäre dann der €-Schnitt pro Seite besser. ;)

Du kannst nicht ernsthaft hier fragen, ob dir jemand die Seiten kopiert, während die Rechteinhaber anderswo Geld damit noch verdienen möchten.
 
.............Du kannst nicht ernsthaft hier fragen, ob dir jemand die Seiten kopiert, während die Rechteinhaber anderswo Geld damit noch verdienen möchten.


Hab ich das ???
Ich hab geschrieben das mir der Preis von 2€ für 5 Seiten nicht gefällt!!
Und gefragt ob jemand diesen Artikel hat. Möglicherweise braucht das jemand nicht mehr,
oder ich erfahre das nichts drin steht was man nicht eh schon weiß....

Bleib locker;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben