Der Fender Telecaster-User-Thread

Hätte ja nicht erwartet das tatsächlich jemand genau das Modell kennt/findet.
Tausend dank hilmi01! :great:
So, und jetzt kann ich der GAS Liste eine andere discontinued hinzufügen. ;)

Off Topic: Letztens deine Website im Internet durch Zufall gefunden als ich nach irgendetwas im Zusammenhang mit der Squier Custom Tele gesucht hab. :D Deine Konfiguration von der Gitarre mit den Shadow PUs hat mich auch zu Überlegungen angeregt der Custom mehr Output zu verschaffen. :)
 
Die Shadows sind nicht verkehrt. Vor allem pfeifen die nicht, da hatte ich mit den Stock-Pickups so meine Probleme. Ach ja: gesplittet machen sie sich auch gut, deswegen ist mein Modell mit zwei zusätzlichen MiniSwitches ausgestattet.

squier_telecaster_custom_pre.jpg
 
Exakt, dass Problem hab ich mit den Stock Humbuckern auch. Die Teile sind zwar imho eigentlich nicht wirklich schlecht, aber wenn man mit etwas mehr Gain spielt leider etwas überfordert.

Glaub ich bestell mir demnächst erstmal einen Shadow für die Bridge. MiniSwitches muss ich mir auch mal durch den Kopf gehen lassen, wollte eh noch nen zusätzliches Loch für die Klinkenbuchse bohren. :)
Btw: Die Gitarre sieht so imho besser aus wie im Originalzustand, nicht mehr so Chrome überladen.
 
eine kleine "Preisfrage" an die vermutlich überwiegend jungen Foristen: Wer ist der Gitarero mit meiner Tele? Bin mal gespannt! murle1
 

Anhänge

  • 341.jpg
    341.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 159
Hallo Telecaster Freunde!
Ich habe mir ganz spontan gedacht ich schau mal in einem großen Kölner Musikladen vorbei um mir mal die Squier Classic Vibe 50´s Telecaster anzuschauen, da ich ein großer Freund der Telecaster bin.
Angekommen, getestet, für gut befunden und mitgenommen.
Abgesehen davon, dass ich die großen Brüder der Squier auch zu Hause habe muss ich sagen, dass ich wirklich von dem Klang und der Verarbeitung der Gitarre angenehm überrascht bin.
Die CV 50´s Tele (meine zumindest) ist nicht gerade ein Leichtgewicht. Die Farbe soll vintage Blonde sein, sieht aber eher nach einem cremeweiß aus mit durchscheinender Holzmaßerung.
Bünde, Pickups, Lackierung etc. wirklich gut gemacht.
Schon trocken gespielt sehr gut klingend.
Zu Hause angekommen ersteinmal an meinem Amp gestöpselt und... ich bin wirklich überrascht was Squier zu diesem Preis auf den Markt gebracht hat.
Am Hals ein schöner Twang wie man es von einer Tele erwartet aber ohne dabei wie ein Eierschneider zu klingen. Die Zwischenposition schmatzt wie es sich gehört und am Hals klingt sie ein wenig nach Strat finde ich, was aber nicht negativ gemeint ist - sondern sich toll für Bluessolis meiner Meinung nach eignet. Pickups Note 2.
Mechaniken absolut in Ordnung.
Den Hals finde ich sehr sehr schön. Honiggelb und ein tolles Halsprofil. Ich mag eher dicke Hälse wie der einer Fender Nocaster aber dieser hier ist sehr angenehm obwohl er lackiert ist.
Alles in allem ein TOP für Preis Leistung.
Wer eine Tele sucht die wirklich bezahlbar ist und darüber hinaus gut klingt (so wie eine Tele klingen soll) der kann hier bedenkenlos zuschlagen.
Selbst die Werkssettings (Saitenreiter etc.) sind gut.
Nur die dünnen Saiten ab Wek sollte man schnellstens gegen einen anständigen Satz Saiten austauschen.
Mir bleibt nur zu sagen..Daumen hoch.
Hier noch ein paar Fotos der Squier und ein Gruppenfoto meiner Liebsten.
 
eine kleine "Preisfrage" an die vermutlich überwiegend jungen Foristen: Wer ist der Gitarero mit meiner Tele? Bin mal gespannt! murle1

Carl Carlton.

Was habe ich gewonnen? Eine Tele? :D
 
Hallo Telecaster Freunde!
.....
Nur die dünnen Saiten ab Wek sollte man schnellstens gegen einen anständigen Satz Saiten austauschen.
Mir bleibt nur zu sagen..Daumen hoch.
Hier noch ein paar Fotos der Squier und ein Gruppenfoto meiner Liebsten.

Hallo!
Keine Angst, die Werkssaiten sind bei allen Squier so (schlecht). ;)

Tolle Gitarre! Sieht auf den realen Fotos um längen besser aus, als auf den Produktfotos. Wie du schreibst, die Farbe des Halses ist toll für eine neue Gitarre.
 
Hallo murle,

die Jüngeren dürften ihn als "Vater eines RTL sucht den Superstar Teilnehmers" kennen.
Junge Leute mit besserem musikalischem Geschmack aus den "Stefan Raab sucht den Superstar" Sendungen, denn da war er Juror.

Die alten Hasen dürften ihn sein 25 bis 30 Jahren kennen. Carlton hat ja in der "Deutschrock Szene" kräftig mitgemischt. Z.B. Maffay und Lindenberg wenn ich mich recht erinnere?

Gruß
Andreas
 
Hallo murle,

die Jüngeren dürften ihn als "Vater eines RTL sucht den Superstar Teilnehmers" kennen.
Junge Leute mit besserem musikalischem Geschmack aus den "Stefan Raab sucht den Superstar" Sendungen, denn da war er Juror.

Die alten Hasen dürften ihn sein 25 bis 30 Jahren kennen. Carlton hat ja in der "Deutschrock Szene" kräftig mitgemischt. Z.B. Maffay und Lindenberg wenn ich mich recht erinnere?

Gruß
Andreas
Danke für die Info, ich kannte ihn nur von Peter Maffay Konzerten - ja, fand ich mal gut!
Aber die Casting Sendungen schaue ich mir nicht an, Raab so wie so nicht, da jucken mir immer die Finger. Da Du Kenntnisse über ihn hast, was spielt er auf der Bühne sonst für Instrumente? Damals habe ich noch nicht darauf geachtet, und im Net fand ich nichts.
Gruß, murle1
 
Hallo murle,

es gibt eine eigene Duesenberg Carl Carlton: http://www.duesenberg.de/duesenberg/de_inst.php?id=cc Er spielt aber, soweit ich weiß, auch andere Marken.

TV Total brauchst Du auch nicht schauen. Aber bei Raabs Casting Shows treten durchaus Sänger an, die den Titel "Musiker" auch verdienen und nicht nur Sternchen sind. Hier die Gewinnerin der letzten Staffel: http://www.youtube.com/watch?v=lLnMoOFIRnw
Wenn das nicht bemerkenswert ist?! Hat absolut nihts mit der Bohlen-Musik von RTL zu tun!
Gerade Rock, R&B, Funk werden bei Raab ganz groß geschrieben!

Gruß
Andreas
 
Hi Murle,

auf der Homepage von CC findest du unter Galerie/Solo auch noch einige Fotos von Carl mit anderen Instrumenten als seiner Duesenberg: http://www.carl-carlton.net/galerie_solo.php

btw: wie Andreas auch, kenne ich CC schon länger als RTL ;) :D

Greetz :)
 
Super Mann, der Carl...
Und ehrlich gesagt: maffay zu zeiten von Frank Diez und CC, das war schon großartig!

Dave
 
Ein romantisches Abendessen mit mir bei Kerzenschein!:great

Wenn ich mal in der Gegend bin, nehme ich dieses Angebot gerne wahr! :D

Aber ich bin angenehm überascht. Woher kennst Du ihn? murle1

Ich kenne den CC weder über RTL, noch über Maffay. Ich bin über Duesenberg auf ihn aufmerksam geworden.

Hören kann man CC zum Beispiel beim Betreten der Duesenberg-Homepage. Mir hat das Intro dort so gut gefallen, dass ich nachfragen musste, wer und was das ist. :D
Vielleicht hat sich das der ein oder andere ja auch schon mal gefragt - darum hier die Auflösung:

Das Stück, welches beim Betreten der Duesenberg-Homepage erklingt, heißt "God´s gift to man" und ist auf der Live-CD "Cahoots & Roots" von Carl Carlton und den Songdogs zu hören.
 
Hören kann man CC zum Beispiel beim Betreten der Duesenberg-Homepage. Mir hat das Intro dort so gut gefallen, dass ich nachfragen musste, wer und was das ist. :D

Hast du auch mal auf die Duesenberg USA Homepage geklickt?
Da geht`s auch schön ab mit dem werten Carl Carlton, schöner Song, groovt wie Hulle!

Dave
 
Um mal wieder zum Thema Tele zu kommen ... :D
(habe ja selbst beim spammen mitgemacht)

Hier meine Fender Mexico Nashville Telecaster, Honey Blonde, OPMN
jetzt mit neuem vierschichtigen Pickguard in "Black Pearl".

fnt1101sx6.jpg


Der Strat-PU sitzt beim Austauschpickguard etwas weiter zum Hals hin als beim original Pickguard - aber da die Nashville eine Badewannenfräsung :eek: für Hals und Mitte hat konnte ich das Pickguard ohne Nacharbeiten wechseln.
Wer die Nashville nicht kennt: Sie hat einen 5-Weg-Schalter, Mitte TexMex Strat PU, Hals und Steg TexMex Tele PUs.

Gruß
Andreas
 
Rrrrrrrrrrrrrrrr!

das PG ist nicht 100% mein fall, obwohl chic, aber die Gitarre ist sehr fein... Das wär noch was, wär das....
 
Eine andere Lackierung, ein anderes Pickguard und eine andere Verdrahtung sowie Goldmechaniken und es wäre meine Traum Gitte.
Wenn ich mir doch irgendwann mal meine Tele zusammenbauen sollte, dann so. Aber das wird wohl noch ein paar Jahre dauern...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben