Ich hatte mein Praktikum bei "Sound and Drumland" in der Kulturbrauerei in Berlin (vielleicht kennt das nochjemand hier im Forum

Schleichwerbung
ja, kennt wahrscheinlich jeder in berlin. hab den fehler gemacht mir beinahe dort ne gitarre zu kaufen:
ich geh rein und will ne telecaster anspielen. erstmal ok, zeigt mir mehrere. weil im gitarrentestraum gerade ein verkäufer ein "verkaufsgespräch" mit einem mädchen hatte (die wollte bestimmt die neue hello kitty squire mini-strat!!! sah zumindest so aus, ihre freundinnen haben draußen gewartet und klimperten auf irgendwelchen gitarren gut: mädchen nr 1: "aach ich mag gitarren ähähähä", mädchen nr2.: "ja, aber auch erst seit den killerpilzen", mädchen1: "ja ähähä hast schon recht". danach kamen noch die passenden boys, die aussahen, wie peinliche greenday-verschnitte und irgendwelche teuren gitarren anspielen wollten...naja, zurück zur geschichte...), weil der gitarrentestraum seit 30min halt besetzt war, durfte ich in den basstestraum gehen. naja, war ein zweifelhaftes vergnügen...sie hatten dort eine menge bassverstärker und nen kleinen gitarrenübungsamp. nach 5 min kommt der verkäufer und meint ich solle mich beeilen, weil schon wieder welche warten. der andere testraum war natürlich immer noch von dem mädchen und verkäufer nr 2 besetzt.
er meinte dann noch zu mir, er hätte noch was ganz besonderes. ne ganz besondere telecaster, second hand, die hat gerade einer gebracht, hat mal 1200 euro gekostet, jetzt nur noch 750. ich denk so, na gut, schau ichs mir mal an. er reicht mir einen schlechten witz einer tele, oder vielmehr eine interessante interpretation. es WAR eine tele, irgendwann mal, mechanik verrostet, hals stark verzogen, lackschäden, waren neue seiten drauf, ich geb mir alle mühe das teil zu stimmen und spiel sie an, klang beschissen, bundstäbe standen über. naja, kam mir recht verarscht vor. vor allem, weil es eine mexiko-tele war (er dachte wohl, er konnte mich verarschen). ich zu ihm, sage: "nein danke, das teil ist schrott" er wird unfreundlich: "du hast doch keine ahnung."
dann im nächsten geschäft. burkowsky oder wie das heißt, am straußberger platz: ich komm rein und meinte: "ja ich such ne tele, bin aber noch etwas unentschloßen." verkäufer: "setz dich erstmal, willstn kaffee? reden wir doch mal über den sound, den du suchst!"

na bitte, geht doch.