Das lustigste, komischste, seltsamste, was euch je im Musikladen passiert ist

  • Ersteller Lord6String
  • Erstellt am
Ja, ich weiß ja ne Strat ist vielseitig einsetzbar, aber wenn sie nur Singlecoils und keine Humbucker hat, dann ist sie nichts für mich...

Naja...
Was für eine Strat wiederum spricht, ist, dass sie auch viele sehr gute Gitarristen spielen, wie z.B. bei den Arcticmonkeys!

Aber ich denke, das wra genug off Topic...
 
Bei unserm Musikladen des Vertrauens in Lübben is einer der abgefahrendsten Verkäufer überhaupt...
Der unterschreibt seine Gutscheine immer mit Fantasienamen. Einmal hat er als ne Paktikantin da war mit nem Kunden geredet (die beiden kannten sich recht gut) und der Kunde ruft dann: "Mollo (sein spitzname), wann ist denn das nächste Kinderpornocasting??"
und Mollo so, kann gleich losgehen, Kind haben war auch ganz frisch da... Die Praktikantin hat sich nur erschrocken umgedreht und etwas bedäppert weiter Staub gewischt, war echt lustig....
 
das ist übel!!
muahaha
 
Loool, das iss geil...
 
is jetzt vllt. net lustig:
meine saiten haben am griffbrett geschabt und wollte, dass mein "händler des vertrauens" (jetzt lizensierter matshall-dealer) das einstellt. ich fahr also da hin und sag ihm was sache ist. er reist daran rum und meint, da is nichts. ich muss die saiten auch richtig greifen (!!). zuhause is mir dann aufgefallen, dass ich alles vorher nen halbton runter gestellt habe, weil es da net schrabt. und als ich beim händler war, waren se auch so
 
Warst am nächsten Tag wieder da?? *g*
 
Peinlich: teure prs gitarren an der wand, schild: vor dem antesten bitte fragen. einma am poti gedreht und die alarmanlage geht ab Oo
ok.. vielleicht stand da auch bitte nicht anfassen... seitdem lass ich mich da seltener blicken obwohl es dann hieß: "alles ok, kein problem"
 
Irgendein Musikaliengeschäft in Frankfurt a. Main.

"Ich hätte gerne einen Taktstock"
Angestellter: :eek: "öh - moment, ich hol den Chef"
Chef kommt tatsächlich, nach 2 Minuten hab ich das Ding.
Typ neben der Kasse: "Ist das der für 3/4 Takt?" :screwy:
Chef: "Vielen Dank! Schicken Sie mir doch'n paar Kunden vorbei" - aha, alles klar :D
 
ich hab neulich in einem Musikladen in Erfurt das typische Gitarristenklischee voll bestätigt.

Wollte ne Jackson Warrior anspielen und nem Kumpel der grad Bass anfängt zu spielen bissel was zeigen (hatten noch ne Stunde zeit bis zur SAW Filmnacht)

ein Verkäufer bedient uns freundlich, stöpfelt mich an den größten Amp (Crate Vollröhre) an der da Stand und ich fang an meinem Kumpel paar einfache Metalriffs zu zeigen.

Irgendwann wird mir das zu langweilig, ich dreh den Amp nen Tick lauter und fang an Death´s Scavenger of Human Sorrow zu zocken, bei noch nen Tappingpart ein und pose insgesamt total übertrieben rum.

nach ca 2 Minuten hatten wir so ein lustiges Emokid an der Backe, guckt erstaunt zu und fängt an mit uns zu reden, ich frag wie lang er denn schon spielt (2 Jahre, hatte zuvor bissel AC/DC gespielt im Laden), dann meine ich das ich erst 2 1/2 Jahre spiele (sogar die Wahrheit), ihr hätten sein Gesicht nach dem Solo von Scavenger... sehen sollen.

Dabei wurde ich vom Besitzer des Ladens noch beobachtet der mir sofort ne Karte gab für Konzerte die er in Erfurt veranstaltet.

ich gebe zu, das war eine Narzistische, arrogante, selbstdarstellende Darbietung meinerseits aber 1. extrem witzig und 2. hab ich wieder nen Gig mehr für meine Band organisiert.
 
Was bitte war daran Narzistisch??
 
ich war neulich im musikladen und mir bzw einer gitarre ist das passiert:

der gitarrenbetreuer da hatte sich seine eigenen gitarren mitgebracht einmal eine Peavey Hp Custom für um die 2000dollar und eine strat vom gitarrenbauer

ein kunde kam herein und interessierte sich für den ashdown fallen angel
der betreuer kam mit seiner peavey alles angestöpselt und spielt erstmal was vor.
nach ungefähr ner halben stunde stellt er die gitarre samt gurt etc in den nächsten gitarrenständer
er nimmt seine strat und spielt ne weile an nem valveking und hält mit mir und n paar andren nen plausch
auf einmal kommen zwei kleine kinder rein so 10-12 jahre
die gehen in die gitarrenabteilung und schaun sich erstmal eine günstige anfänger gitarre an (kA so 69€ oder so)
Kind1: Ey die ist cool! *schrammel schrammel* (sie hatten vorher glaub ich noch nie eine gitarre in der hand... dementsprechend hörte es sich an)
Kind2 (mit blick auf die Peavey HP): Ey guck mal die ist geil!
(die gitarre stand im gitarrenständer mit gurt etc alles dran)
achja ganz nebenbei kind numero 2 hatte dicke klotzer an den griffeln
es geht weiter:
kind2 nimmt die hp ohne gurt natürlich einfach so in die höhe und schrammelt mit seinen ringestückten händern über die saiten wippte dabei ein wenig hin-und her

ich dachte nur "neeeeeeeiiin bitte nich benutz wenigstens den gurt und nimm die ringe ab wenn du so mit der hand da rumwedelst!"
Kind2 stellt die gitarre zurück und geht
ganz spontan fiel auf einmal der kiefer des betreuers runter :eek:
kind1 sah derweil einen bass...zwar keine gitarre aber reicht zum posen
nahm einen in die hand ebenfalls ohne gurt legt ihn an und "tanzt" und wippte mit ihm rum ^^ so bass weggelegt (puhh das schlimmste überstanden)
nun verließ auch kind1 den raum zur erleichterung des betreuers, welcher immer noch mit offenem mund da stand und nur noch sagte "schnurstracks auf meine 2000dollar custom peavey zugelaufen sind sie...."

es ist nu nichts lustiges oder so aber es war halt schlimm anzusehen :D
 
Nachdem ich bei meinem local dealer vor ein paar Jahren meine Ovation Celebrity für die Bühne und Homrecording erstanden hatte, bemerkte ich nach einigen Tagen des Eintellens, daß die hohe e-Saite auf dem 13.Bund gespielt sehr deutlich - und nur dort - schnarrte. Im Laden habe ich sie dem Verkäufer - Hans (ein echtes Original, selbst aktiver Musiker) - die Hand gedrückt und ihm den Fehler geschildert. "Ah 'n Ovation - ja, schönes Teil!" Er testet kurz das Schnarren, geht in die Werkstatt und kommt mit einer ca. 30 cm langen Eisenfeile zurück. Ich denk, um Gottes Willen, der will doch wohl jetzt nicht mit diesem Ding den Bund abschleifen...!!! Nein! Er dreht das Ding um und klopft ganz sanft mit dem Holzgriff der Feile auf das Bundstäbchen, das nicht komplett im Griffbrett versenkt war. Danach war das Bundstäbchen korrekt in der Höhe und die Ovation schepperte nicht mehr. Aber der Schreck saß mir noch in den Beinen, als ich den Laden schon verlassen hatte. Die Ovation hat seitdem nicht mehr geschnarrt...
 
das is doch mal ein guter verkäufer. sowas gibs net oft
 
@KeinGerede: sag mal, in was für musikläden geht ihr? also in meinem stammladen hängen die gitarren/bässe an der wand und man muss erst nen verkäufer fragen, ob man die mal antesten darf und da darf man nichmal nen zipper anhaben, zwecks kratzer, etc...
find das eigentlich auch so in ordnung, das weis man wenigstens, dass wenn man dort was kauft auch alles in ordnung ist... so kleine kiddies hätten da gar keine chance die guten stücke zu begrapschen...
 
musikhaus magunia heißt der laden
ist ein hammer laden aber ich mach mir da manchmal echt sorgen um die instrumente ich mein... sie haben keine kratzer...noch!!
ich find die sollten ihre regelungen schon ein bisslen anziehen und hätte es (wenn das mein laden wär) schon gemacht ^^
gerade bei welchen, die nicht wissen wie sie damit umzugehen haben und halt die, die einfach nur mies mit einem instrument umgehen
das sind dort aber halt einzelfälle, meistens ist irgendein betreuer da und spielt dann sachen vor bzw. die leute, die irgendwelche instrumente antesten wollen, wissen wie sie damit umzugehen haben
 
Hab ich gestern erzählt bekommen
Mein Sänger ging Montag mittag in meinen Stammladen und unterhält sich mit dem Gitarrenverkäufer
Verkäuer: Wo ist denn der Banino?
Sänger: Der ist grad arbeiten
Verkäufer (wie aus der Pistole geschossen): Was? Seit wann arbeiten Pornostars um die Uhrzeit?:D

Nein, ich kann euch nicht die Nummer von irgendwelchen Silikonmädels geben;)
 
wollen wir nicht?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben