Das lustigste, komischste, seltsamste, was euch je im Musikladen passiert ist

  • Ersteller Lord6String
  • Erstellt am
in den staaten kann man mit einem gewissen gewicht nen heimarbeitsplatz beantragen weil man als behindert gilt (die simpsons zeigen wies geht^^)

agent meints gut, etwas spät dran, aber ok.

UND JETZT BITTE BTT.....will nicht dass der thread hier auch noch zugemacht wird...
 
Bei Ihrer Definition von Behinderung unterscheidet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) drei Begrifflichkeiten:


Aufgrund einer Erkrankung, angeborenen Schädigung oder eines Unfalls als Ursache entsteht ein dauerhafter gesundheitlicher Schaden.

Der Schaden führt zu einer funktionalen Beeinträchtigung der Fähigkeiten und Aktivitäten des Betroffenen.

Die soziale Beeinträchtigung (handicap) ist Folge des Schadens und äußert sich in persönlichen, familiären und gesellschaftlichen Konsequenzen.



In diesem Sinne ist die Forumlierung von AgentOrange mitnichten unglücklich, sondern trifft den Punkt!
 
Und können wir jetzt bitte wieder auf Erlebnisse in Musikläde zurückkommen? Die Diskussion hier schlägt mir auf den Sack.
 
Hey,

sry agent...

Is zwar schon ein paar Jahre her,
aber im großen Kölner Laden, wollt ich mir ne Klampfe kaufen.

Ich hab dem Verkäufer gesagt, was ich probieren wollte, und er hat die entsprechende Klampfe gleich aus dem Lager geholt.
Dann fragte ich ihn nach dem Preis worauf er überfordert den Rechner durchforstet hat, da nennt er mir tatsächlich nen Preis der 400 Ocken unter dem tatsächlichen lag!!!
Da hab ich mir ohne viel Geklimper, die Rechnung ausdrucken lassen, bin ab zur Kasse, und hab nach dem kürzesten Musikgeschäftbesuch meines Lebens 400 Penunsen gespart!!!

Zuhause hab ich noch mal nach Referenzen geschaut, und ja, überall, selbst in Köln war sie teurer als bezahlt!!!

Also shoppen wenns am vollsten ist, hat auch was für sich!!!

MfG & Rock on...

Marv:rock:
 
D
  • Gelöscht von der_bruno
  • Grund: BTT please
Tja, Glück kann man haben. Es hilft auch so allgemein viel wenn man sich , bevor man in den Musikladen zum Klampfenkaufen geht, sich vorher mal im Internet schlau macht und dann den Verkäufer auf den billigeren Preis im Internet aufmerksam macht. So geschehen bei mir bei Musik Produktiv. Billigen Preis bei Thomann gefunden, zu MP gegangen, mit dem Verkäufer geredet und 160 € Rabatt bekommen.....so macht Shoppen Spaß!!!:great:;):)
 
Das ist doch aber eigentlich gängige Praxis, dass man so verhandelt, zumindest bei größeren Anschaffungen.
 
hey, jeder fängt mal klein an^^;)
 
Offtopic: (aber wir sind ja hier im OT)

Erinnert mich an ein Live Konzert vor paar Jahren ...

Gitarrist: "Hey Mischer, darf ich mein Fuß während dem Gig auf die Monitor Box stellen"
Mischer: "Klar, darfst du das"
Gitarrist: "Cool, danke!"
Mischer: "Allerdings müsste ich dich danach töten"

Ich hab so gelacht:D

was lernen wir daraus....: NICHT FRAGEN!

(was ich schon auf monitoren rumgesprungen bin...)
 
mein komischstes erlebnis:
29.07.2007, ich schlendere im Rage Against the Machine Shirt durch New York (Geschenk, da bestandenes Abitur) und klappere Musikläden ab, um nach einen Epi T-Bird zu suchen. In der 30th Street (der spätere Ort, an dem ich mir meinen Bass gekauft habe) besuche ich einen Laden, der vor Vintage Gitarren nur so wimmelt, ob Gibsons, Fenders, sogar Vox Gitarren, die ich nur aus Zeitschriften kannte, habe ich dort gesehen. Darunter ein 94er Epiphone T-Bird. Ich entscheide, nochmal andere aufzusuchen.
Der Typ am Tresen meint, in der 10th Street, zw. 6. und 7. Ave soll noch ein großer Musikladen sein, voller neuen Gitarren, darunter auch Epiphone.

Ich mache mich auf den Weg und bin ca. 20 minuten später da.
Dort angekommen besichtige ich den Laden und schaue mich in der Bassabteilung um, in dem gerade ein ca. 75-Jähriger Schwarzer eine Jazzimpro. Najo, Jazz ist nich so meins, ich suche einen Verkäufer. Einer spricht mich an und meinte:
"Hey, warst du gestern da?"
Ich erwiderte bisserl verwirrt: "Hä, wo jetzt?"
"Na gestern, Rage Against the Machine, mit Wu Tang Clan und Cypress Hill beim Rock the Bells"

Najo, meine Reaktion könnt ihr euch vorstellen... ;) 3 Tage vorher hat mir noch jemand im Hotel Karten angeboten, aber ich wusste nix über das Event. Der dachte sich wohl "Wat is dass fürn Freak, der hier is und keine Tixx will".

Najo, jetzt hab ich sie halt in Berlin dieses Jahr gesehen ;-)
 
Aber vielleicht sollte ich ja auch einfach mal ausprobieren meine teure Keyboardtastatur mit Vaseline einzuweichen - wenn man dadurch schneller wird...:screwy:
Schweineorgeln wird dann leichter, ja. Aber wenn Yamaha sich entschließen sollte, Horizontal Touch wiedereinzuführen, hat man ein ernstzunehmendes Problem.


Martman
 
Als mein Freund, der keine Ahnung von Gitarren hatte, sich die teuersten Stücke reichen ließ und sie "anspielte" :D
 
Als Farin Urlaub seinen dicken Mercedes vorm Sound&Drumland in Berlin geparkt hat reinkam und nen Satz saiten gekauft hat^^

That's Punkrock^^
 
Saiten oder Mercedesse?
 
*handgegenkopfklatsch*
 
hö?
er meinte wohl (aus Ironie...), ob sich Farin wirklich Saiten oder nich doch noch ein paar Karren gekauft hat
(hab ich zumindest so verstanden :screwy:)

nee, wollte nur wissen ob saiten oder mercedesse punkrock sind. ich kenn mich da nich so aus.
 
oh Man, ok ^^
dann benutz doch nächstes Mal die Zitatfunktion ;)
dann versteht man das auch... :redface:
 
und ich wollte nur sagen, dass Farin Urlaub insgesamt ganz schön Punk Rock ist.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben