Das lustigste, komischste, seltsamste, was euch je im Musikladen passiert ist | Seite 100 | Musiker-Board

Das lustigste, komischste, seltsamste, was euch je im Musikladen passiert ist

  • Ersteller Lord6String
  • Erstellt am
es geht doch garnicht darum, ob er gut oder schlecht ist, sondern darum, dass er von den typischen Metallicafankiddies als Übergott Nr. 1 betrachtet wird - und das nicht selten
 
[/ot]das find cih eigentlich nicht schlimm... nur wirds schlimm wenn sie sein zeug unbedingt haben wollen weil "ohne gehts ja nicht" ;)

ansonsten mag ich den anti hammet hype unter gitarristen (der nicht nur in der sache mit den vergotternden teenies verwurzelt ist) gar nicht... [/ot]
 
ach komm, das ist jetzt nicht dein ernst simon :D

btw. alex....

dieses dynamische trio (sonst sind sie immer alleine) trifft man im lindberg regelmäßig an.
und genau DIESE typen sind der grund warum ich immer von meinen lieblings-antestern spreche....
den pickeligen-deathcore-metal-teenies :cool:
genau von diesen jungs hahaha
aber wenigstens hat sie jetzt noch jemand gesehen (war ja fast schon so wie der yeti :D)

du hättest einfach mal den Engl aufreissen sollen, ich glaub dann hättest du nen eigenen techniker und nen neuen riesen-fan....:great. :rock:

hihi,...ich war knapp davor, ihnen auf nem engl special edition mal electric eye von priest mit gefühlten 120 db um die ohren zu hauen,......bin aber nicht dazugekommen, so geil war das szenario:p
 
Gestern nach der Arbeit. Der Adreno spatziert mal wieder gerade in einen stadtbekannten
Gitarrenladen um mal wieder ein paar Sätze Saiten zu kaufen. Kaum die Tür geöffnet,
sieht er direkt seinen kleinen Bruder mit funkelnden Augen, geistesabwesend, auf der Couch hocken mit einer weinroten P90 Halbreso in den Händen.

Verkäufer: "Hi Nick, wir haben gerade von dir gesprochen. Dein kleiner Bruder hatte mich eben gefragt, was passieren würde, wenn er jetzt mit der Yamaha einfach rausrennen würde."

Ich: "Dann würd ich ihm mal kräftigst in den A***h treten..."

Verkäufer: "Das hab ich ihm auch gesagt. Bist ja nur einen Anruf weit entfernt."

Kleiner Bruder: "War doch nur 'n blöder Scherz..."

Ich: "Hast ja auch genug Klampfen."

KB: "Aber du..."

Verkäufer: "Nick, das ist geschäftsschädigend. Er hat sich gerade mit der Troy van Leeuwen angefreundet."

Ich: "... und die Corvette habt ihr auch noch..."



Wenigstens bin ich nicht der einzige G.A.S. Anfällige in der Familie.
 
@Adrenochrome: irgendwie knuffig die geschichte^^
 
War gestern wiedermal im örtlichen Musikladen um ein paar Verzerrer anzutesten...

als ich und meine Freunde gerade in den Laden kommen, findet gerade ein Gespräch zwischen dem Verkäufer und dem Lehrling (Azubi) statt. Anscheinend hat er die Ausbildung bald fertig und ist sich unsicher ob er Zivildienst oder Bundesheer machen soll.

Verkäufer: "Ach komm. Bundesheer ist geil! Das ist wie Counter Strike nur ohne Respawn!"
 
War gestern wiedermal im örtlichen Musikladen um ein paar Verzerrer anzutesten...

als ich und meine Freunde gerade in den Laden kommen, findet gerade ein Gespräch zwischen dem Verkäufer und dem Lehrling (Azubi) statt. Anscheinend hat er die Ausbildung bald fertig und ist sich unsicher ob er Zivildienst oder Bundesheer machen soll.

Verkäufer: "Ach komm. Bundesheer ist geil! Das ist wie Counter Strike nur ohne Respawn!"


Na wenn du das bei der Musterung von dir lässt, wirst du sicher sofort ausgemustert :D
 
Hurra, ich habe endlich auch eine kleine Geschichte.

Heute war ich mit einen Freund in einen Musikladen, soweit so gut. Wir haben da ein paar Gitarren und ein paar Verstärker angetestet.
Ich dudel da die ganze Zeit vor mich hin und da meint der Verkäufer zu meinen Freund: "Entweder stimmst du die Gitarre oder du hörst sofort auf zu spielen.":D Natürlich war das nicht wirklich ernst gemeint, aber lustig war es trotzdem. Ich fand die Gitarre war gar nicht verstimmt.Vielleicht hat er einfach das bessere Gehör.
 
Oh, oh...ich hab da auch was....xD
Ist aber nicht aus'm Saitenbereich :p

Also, ich letztens in unseren tollen, neuen Musikladen rein.
Man muss ja sowas unterstützen, dacht ich mir...
Erstmal sollte ich vll noch von der Eröffnungsfeier erzählen:
Die Besitzer meint so zu mir (ganz stolz): "Ja, ich habe ja mal Klavier gespielt.
Und jetzt dachte ich mir, ich gebe auch mal ein bisschen Unterricht.
Flöte kann ich auch.
Also warum nicht auch nen ganzen Laden..."
"Gut", dacht ich mir, "wenn Sie meinen"....

Dann möchte ich mir also Rohrblätter für mein BariSax holen.
Und gehe also zu dieser Fachkraft und sage:
"Ich hätte gerne nen Bari-Rohrblatt, Stärke 2,5, Vandoren."
Und sie fragt mich ersthaft: "Klarinette oder Saxophon???":eek:

Nen befreundeter Drummer hatte mir dann auch noch erzählt, dass sie das Schlagzeug da eben nicht so, wie es sich gehört, aufgestellt hat, sondern nach Höhe der Trommeln...........:redface: :rolleyes:

Ach und dann wollte ich mir Noten holen (bzw. bestellen), immer noch in der Supporter-Rolle und suche mir beim großen T die Daten dazu raus (war, glaub ich, Klavier-Solo irgendwas von Albeniz) und geh damit zu ihr.
Ich sage "Henle Verlag, dies, das, jenes" und sie sucht in ihrem blöden Katalog....nach 5 Minuten "Nein, das habe ich leider nicht verzeichnet..."
"Ja, das geht aber nicht. Das gibt es definitiv. Haben Sie hier Internet?"
"Ja"
"Dann suchen Sie doch mal bei Thomann."
"Nein."
Blätter weiter in ihrem Katalog....nach weiteren 10 Minuten "Nein, gibt es wirklich nicht."
Ich, schon langsam angepisst "Gucken Sie doch einfach bei Thomann!!!!"
"mhm...ja, moment vll ist es ja hier"
blättert weitere Minuten......
irgendwann krieg ich sie dann überredet, mal bei Thomann zu gucken, sie findets auf anhieb, guckt nochmal im Katalog, wobei sich herausstellt, dass sie es die ganze Zeit übersehen hat...sie bestellts und ist glücklich.
Ich kaufe seit dem nur noch in Musikfachläden....;)
 
Naja. Ein Bekannter und ich waren letztens bei Amptown in Hamburg und er hat sich eine etwas wertvollere Klampfe zu testen genommen, die mit dem Schild versehen war, dass man vorher einen Mitarbeiter fragen solle. Er hat sie also genommen und wollt nach unten zu den Amps geht. Sagt ihn so ein Mitarbeiter recht unfreundlich, dass er gefälligst erstmal das Schild lesen solle. 'Ja. Darf ich die nehmen?' 'Ja.'

Nicht unbedingt der Brüller aber halt auch in der Siutuation recht amüsant. Anonsten halt:
Everlast90 schrieb:
 
Na dann hinterlasse ich auch mal ein kleines Erlebnis, damit der Thread nicht seine Existenzberechtigung verliert, auch wenn es schon laaange her ist ;)

Ich vor langer Zeit auf der Suche nach neuem Gitarrentopteil, durch die Portale einschlägiger Internethändler gesurft und dabei auf auf den Ibanez TN120 aufmerksam geworden (hö, Ibanez macht Röhrentopteile?). Hat mich irgendwie angelacht das Ding, obwohl ich den noch nie irgendwo gesehen, geschweige denn gehört hatte.
Dann Tags darauf, ich bin im örtlichen Musikladen (Session Walldorf), weiß gar nicht mehr, ich glaub ich hab nur Saiten und Kleinkram gekauft, bin schon auf dem Weg nach draußen, da kommt mir ein Gedanke. Ich dreh mich also nochmal um und frag ohne große Hoffnung, ob die Jungs hier schon mal was vom Ibanez TN120 gehört haben.
Erstmal fragende Blicke, Verkäufer grübelt ne Weile nach, dann geht er nach hinten zu den Amps, sucht ne Weile und kommt dann tatsächlich mit nem völlig verstaubten Halfstack aus der hintersten Ecke wieder.
Spruch dazu: "Ist ja komisch. Wir haben das Ding jetzt schon ne Weile hier rumstehn, aber du bist wirklich der erste, der danach gefragt hat. Sollte anscheinend morgen zurückgeschickt werden... willstes anspielen?"
Tja und so bin ich durch nen glücklichen Zufall zu meinem neuen Amp gekommen.
War wohl Schicksal, dass wir uns treffen sollten :cool:
 
ohje, ich weiss da auch was^^
die erste geschichte betrifft nicht mich, sondern die schwester von nem freund. undzwar war sie in einem muskladen, da sie sich vor kurzem eine gitarre gekauft hat und halt angefangen hat zu spielen und sich dann nach einem akustikverstärker umgesehen hat. ich weiss jetzt nicht wie der laden heisst, aber der verkäufer scheint nach mehreren geschichten die ich gehört habe total unwissend zu sein und eigentlich keine ahung von irgendwas zu haben.
er wies sie wohl darauf hin, dass es modelle gäbe, die zurückgegeben wurden oder äusserliche schäden haben und deshalb günstiger verkauft werden. da stand ein Fender acoustasonic junior DSP, bei dem das grill cloth wohl beschädigt war. das teil kostet neu um die 540 euro und der herr hat es ihr für 75 euro gegeben. :eek:
auf jeden hab ichs zunächst nicht geglaubt, bis ich den amp bei ihr gesehen habe...
ich frag mich echt, ob der kerl wusste, was er da tut.

mir selber ist auch mal was beklopptes passiert: in nem kleinen musikladen hier hab ich mich einfach mal ein wenig umgesehen und ein paar a-gitarren angespielt, als 2 so 13, 14 jährige menschen (nichts gegen kiddies, bin auch grad 17, aber manche sind echt schlimm... naja die beiden nichmals so^^) reinkamen, die eine kleine gag gitarre mit eingebautem speaker angespielt haben^^ das teil ist wohl eher als gag gedacht, der sound ist auch blechig und hat kaum bass. naja, einer von denen spielt da halt so powerchords drauf rum, und die waren so begeistert, dass die in ihren geldbörsen gewühlt haben und mich tatsächlich gefragt haben, ob ich denen noch 5 euro leihe xD ich habs ihnen nicht gegeben, mir noch ein paar pleks gekauft und bin weg^^ seither überlege ich mir, bei gelegenheit auch mal sowas zu kaufen zum spass xD

achja, noch ne frage am rande: die schwester von meinem kumpel hat ne a-gitarre in flying-v form (naturfarben), tie fast so flach ist wie eine E-Gitarre. elektroakustisch halt. weiss jemand was für eine das ist? auf dem kopf war keine aufschrift und (warum auch immer -.-) hat einer den zettel, der im schalloch klebt anscheinend entfernt. es ist aber gewiss keine billige noname gitarre, da das teil gebraucht von nem arbeitskollegen ihres vaters noch 350 euronen gekostet hat...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben