Blues Jam von "Einsteigerbereich:An alle Blueser hier im Forum: Zeigt was Ihr fühlt!"

Ich auch :D
track muss ich mir erst einmal im pool anhören, ich habe auf jeden fall noch eine fassung aus einem playalong buch, also in sehr guter qualität.
Also ich checke das mal und sage dann bescheid, aber mitmachen möchte ich so oder so.
Liebe Grüße!

- - - Aktualisiert - - -

So ich habe den track aus dem Hal Leaonard Buch, ist der gleiche wie der der bereits oben ist. Ich habe ihn aber trotzdem nochmal hochgeladen vielleicht ist ja die qualität besser. Ist im neuen ordner Jam_27.
Liebe Grüße und allen ein schönes wochenende auch wenn das wetter immer noch nicht mitspielt.
 
Der Track übt die friedliche Co-Existenz von Bläsern und Gitarristen :) ... und das will auch gelernt sein, die richtige Lücke und Frequenz zu finden ...

Gruß
Martin
 
So ich habe den track aus dem Hal Leaonard Buch, ist der gleiche wie der der bereits oben ist.

Hal Leonard, verstehe. Deshalb ist der Bass z.B. so quälend auf nur einer Seite. Ich habe auch einen anderen Track hochgeladen, im BT-Cis-Verzeichnis, aber der ist schon hörbar (zumindest für mich ;)) MP3-geschädigt.
 
So freunde jetzt habe ich uns noch eine andere version besorgt. Die qualität sollte gut sein, ich höre auf meiner HiFi anlage auf jeden fall nichts was matscht oder ähnliches.
Der stil ist ein kleines bischen anders als der Albert King track, das ist jetzt die Cream version, aber die finde ich zumidestens sowieso viel besser da bei der nicht dieses schrecklich künstliche piano dabei ist. Mehr platz zum spielen sollte da auch sein.
Der track ist im ordner Jam_27
Liebe Grüße!
 
Da finde ich die Cis King "Orchinol" Version aber leichter zu bespielen. So einen echter Retro A.King Blues braucht auch keine HIFI-Qualität.
 
Irgendwie erinnert mich der Track mit den Bläsern an den Film "9 1/2 Wochen" (Joe Cocker)
 
So einen echter Retro A.King Blues braucht auch keine HIFI-Qualität.

Es ist aber ein großer Unterschied zwischen nicht HiFi und kaputtkomprimiert.

Es macht nichts, wenn die hohen Frequenzen etwas gedämpft sind oder das Stereobild matt ist. Wenn aber HiHat und Becken so klingen als gingen sie durch ein krankes Phaserpedal und das Piano eiert, dann kann ich mir das gar nicht anhören und schon gar nicht, irgendwas dazuspielen.

Dass beim Wandeln von Wave nach Mp3 und zurück nur wenig verloren ginge, halte ich übrigens auch für ein Märchen, vor allem wenn ich mir das Ergebnis von Jam26 anhören wollte. Da komme ich aus oben genannten Gründen nur bis zum ersten Takt nach dem Einzählen. Da war das Kopieren von Kompaktkasetten wesentlich verlustfreier. ;)
 
Was die qualität angeht muss ich Miles mal recht geben, das piano klingt einfach furchtbar, wie aus einem keyboard aus den 90'.
Was die bespielbarkeit von den tracks angeht, ist das natürlich geschmacksache, ich finde den Cream track wesentlich besser, aber das ist natürlich nur meine meinung. Ich würde halt mal gerne wieder etwas in richtung englischen blues machen nach dem doch recht popigen Old Love und dem BT von Miles (der für mich vom stil schon mehr in richtung JazzBlues ging). ABER das ist natürlich nicht mein track und ich bin nicht mit der wahl an der reihe, von daher sind das nur vorschläge und anregungen. Ich werde so oder so auf jeden fall mit machen.
Liebe Grüße!

P.S: Was die qualität von mp3 und Wave betrifft, bin ich auch absolut bei Miles, ich verstehe sowieso nicht so ganz warum wir nicht im Wave format aufnehmen. Gut das hoch und runterladen dauert vielleicht ein paar min. länger aber das ist doch nicht schlimm.
 
Erst keine Vorschläge und dann eine Dsikussion über Qualität; tztztztztztztz:D.
Kann mich da noch nicht konstruktiv mit einbringen, mein Hörvermögen ist leider noch nicht so ausgebildet.
Bin gerade dabei meine Aufnahmen je 2x aufzunehmen und dann im Panorama nach links und rechts zu verschieben.
Das hab ich hier im Thread gelernt. Für mich war links und rechts bisher immer nur rechts mit Gitarre links ohne Gitarre (zum mitspielnen auf Backings).

Vor zwei Tagen hab ich die ersten Takte von Joan Jett "I Love Rock and Roll" aufgenommen und im Panorama verschoben. Einfach klasse das über die HiFi-Anlage anzuhören.
Soll heissen, in Zukunft werd auch ich mit mehr gehör auf die Qualität der Backings achten.
 
... ich verstehe sowieso nicht so ganz warum wir nicht im Wave format aufnehmen. Gut das hoch und runterladen dauert vielleicht ein paar min. länger aber das ist doch nicht schlimm.

22 min WAV sind so ungefähr 180 MB ... keine Ahnung wer hier welche Internetleitung hat (bei mir läppische 650 kb im Upload) und da sind die YouTube Video´s schon immer ein Geduldsspiel. Für die Bestandsaufnahme ergibt sich die Upload Situation leider auch deutlich öfters ...

Mir ist es egal, ich kann ja ein Bierchen in der Zwischenzeit trinken ... es sollte aber keiner mit "lahmer" Internetleitung vom JAM ausgebremst werden.

Gruß
Martin
 
Erst keine Vorschläge...

also Vorschläge hätte ich satt, und zwar in guter Qualität. Da die Tracks aber immer nach Vergabe eines Users vorgenommen werden, konnte ich die bisher nicht vorschlagen.

Ich könnte ja mal einen Batzen auf den Server legen, und ihr sucht euch was schönes aus.

btw. die 22 Minuten könnte man drastisch reduzieren, wenn man nicht pro User gute 2min einplanen würde. Max ne Minute würde m.E. auch reichen.
 
Was die qualität angeht muss ich Miles mal recht geben, das piano klingt einfach furchtbar, wie aus einem keyboard aus den 90'.

:D

Dieses "Hal Leonard"-Ding meinte ich gar nicht als ich von Qualität schrieb. Das Piano dort finde ich übrigens OK, es ist auch kein Synth, sondern ein echtes, so wie alles andere auch echte Instrumente sind, in dieser Version. Es klingt nur nach Joe Cockers Leave Your Had On, ev. liegt es daran. ;)
Finde ich so aber trotzdem unbrauchbar, da das Klavier ganz rechts und der Bass ganz links sind. Da müsste man eine Mono-Version daraus machen und dann das Stereo Panorama wieder aufpeppen.

Es ist aber eh dieselbe Datei wie sie im BT-Pool unter Cis zu finden ist, dort ist die Datei sogar größer. Was aber nicht automatisch heißt, dass die auch besser ist, es hängt doch Einiges vom verwendeten MP3-Encoder und dessen Parametrierung ab.

Warum sind die Dateien übrigens in Jam27 und nicht in Backing_Vorschläge/Jam27?
 
.... wenn man nicht pro User gute 2min einplanen würde. Max ne Minute würde m.E. auch reichen.

Manchmal ergibt es sich aus der Struktur des Tracks ... ich versuche immer zwischen 1 und 2 min zu landen - bzw. 2 Progressions zu planen, damit die Teilnehmer auch eine "Struktur" reinbringen können ...

Gruß
Martin

@Miles - sind sie doch !!! :D

@ all - bis jetzt finde ich den King basierenden Track besser ... (auch wenn Miles mit der Instrumentenverteilung im Raum recht hat ...) aber beim Cream Track ist schon ganz schön viel Gitarre drin, da finde ich Keys und Horns mal eine gute Abwechslung ..
 
Jetzt 'mal ehrlich. Tut mir leid, wenn ich mich jetzt 'mal einmische obwohl ich von diesem technischen Kram ja so gut wie nichts verstehe. Eigentlich spiele ich ja sowieso bei allem mit (wenn es nicht zu schnell wird und meine "Aufnmahmesoftware" nicht mehr mitkommt)

Aber findet Ihr nicht, dass wir uns hier so langsam ein bisschen aus dem ehemaligen Sinn dieses Jam -Threads herausbewegen? (übrigens Gruß an LPOD, falls er noch mitliest!). Übertrieben gesprochen wird hier mittlerweile manchmal mehr über Bits und Bytes, Frequenzen und sonstewas diskutiert als Musik gemacht!
Es geht doch hier nicht um Hifi - Qualität! Es geht doch darum - zumindest habe ich das immer so verstanden - hier gemeinsam zu jammen, dem einen oder anderen Tipps zu geben und Spass zu haben (wenn es geht)!
Natürlich soll das alles alles hörbar bleiben, aber wir müssen doch nicht übertreiben! Gebt uns eine Drumspur, eine vernünftige Bass - Linie und los geht es!

Die Session möchte ich sehen, wo erstmal stundenlang über verschiedene Fassungen diskutiert wird. Also ich hätte meine Gitarre da schon lange eingepackt!

Tut mir, aber das musste ich jetzt einfach 'mal loswerden...... .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
@empty

du überziehst das gerade etwas, weshalb ich einen wichtigen Satz von Miles zitiere.

Es ist aber ein großer Unterschied zwischen nicht HiFi und kaputtkomprimiert.

Es geht wirklich um letzteres, nicht um HiFi. Der ein oder andere Track aus dem Netz ist leider manchmal nicht brauchbar.
 
Ich finde es völlig ok, den "besten" Backingtrack für einen Jam auszusuchen. "Bester" heißt dabei, sowohl von der Aufnahmequalität als auch vom Arrangement her. Letzteres ist dabei natürlich völlig Geschmacksfrage. Bei der Qualität bin ich nicht so "pingelig", aber wie Martin schon geschrieben hat, die Cream Version ist ziemlich "zu" und und mir auch zu heavy. Wenn ich mich nicht irre ist die Cream Version auch in G und nicht in Cis., was ich aber besonders reizvoll finde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@InTune,
Cream zu heavy?, ok das ist natürlich etwas rockiger als die King version, aber ist doch noch feinster BluesRock ;) Aber anschein sind hier zur zeit doch viele anhänger der leiseren töne :) Ich bin halt im moment mehr so in der Jimmy Page, Paul Kossoff, Alvin Lee, Eric Clapton... phase, also 60' Marshall/Gibson Sound. Aber wie gesagt, ist nicht mein Jam, und ich werde so oder so mitmachen, vielleicht wird ja dann der nächste mal wieder eine BluesRock nummer :D

Zur "Qualität", natürlich sollten wir hier nicht bis ins letzte detail gehen, sondern musikmachen, aber es ist schon von vorteil wenn man einen track von guter qualität hat, da macht es einfach mehr spaß dazu zu spielen, und mehr spaß ist auch gleich mehr motivation und mehr motivation sind bessere beiträge.....
 
Hallo Blueser,

ich weis... das ich mich hier ziemlich rar gemacht habe und nicht so mit machen kann wie ich es gern hätte.

Warum ich vorbei schau hat den Grund ob man live spielen möchte.

Ich wurde am Wochenende von einem Kollegen meiner Freundin in Frankfurt/Oder angesprochen ob ich wüste wo man für das Sommerfest am 05. Juni 2013 in Frankfurt/Oder eine Blues-Band her bekommen könnte.
Vielleicht hat ja jemand von Euch so etwas im Petto oder aber selbst mit seiner eigenen Band Interesse. Für das leibliche wohl und Unterkunft wird Sorge getragen und über alles andere müsste man Verhandeln.

Gruß Michael
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben