Das Line6 UX wird auf Linux nicht funktionieren, denke ich, schon gar nicht, die dazu nicht unnotwendige Soundfarm. Als "Soundkarte" für das Büro, und da läuft, wie schon erwähnt, Linux, habe ich mir dieses Ding zugelegt:
Der USB-Chipsatz ist von Texas Instruments und wird unter Linux sofort erkannt. In Pulse-Audio noch die Hardware für Ein/Ausgäge auswählen und das Abhören über das Teil funktioniert sofort. Aufnehmen habe ich auch probiert, ging auch, aber nicht ohne Ruckeln. Selbiges Verhalten hatte ich aber auch mit dem Zoom H4, welches unter Linux auch funktioniert, aber wesentlich teurer und eigentlich zum direkten Aufnehmen auf das Gerät selbst gedacht ist.
Ich denke, dass man das Ruckeln noch irgendwie wegbekommt, ich habe mich aber darum nicht gekümmert, denn ich brauche das Behringer nur, um ein vom Rechner entkoppeltes Signal (ohne Fiepen und Surren) zu haben, meine Kopfhörer bequem am Tisch anstecken zu können und auch mit schnellem Griff über die Regler die Lautstärke stellen zu können.