An alle Gitarrenanfänger: Zeigt was ihr könnt!

  • Ersteller -do_john_86-
  • Erstellt am
Sry ich hab mich falsch ausgedrückt ! Ich finde dass Klasse was der Herr Sandercore da macht, nur ich finde dass dass dann garnicht in den Kurs passt bzw. er dadurch unvollständig ist. Naja auf der nächsten solchen Seite steht man soll QuickTime installieren, vll. kann man es ja dann hören ^^

Und wenn man es so betrachtet sind 35€ ein Witz, da muss ich euch echt rechtgeben. Es sollen angeblich auch nur 0,01% der Besucher spenden
 
Also ich kann die Audiofiles hören von der Seite, die du gepostet hast. (Und natürlich mit Quicktime)
 
James_Cooper
  • Gelöscht von Gast 23432
  • Grund: Leerpost - Userwunsch
Red Hot Chili Peppers - Apache Rose Peacock
Bitte Bitte Tipps :) Danke!

http://www.youtube.com/watch?v=KKxrkWzXAKA

klingt gut - aber versuch mal das ganze ein bisschen mit mehr liebe und leidenschaft zu spielen. Ein geschultes Auge / Ohr hört Unsicherheiten raus die dadurch zustande kommen, dass du versuchst alles perfekt zu spielen. Durch weiteres Üben wird das jedoch weggehen. Deine rechte Hand macht zwar schön alles mit aber gewisse Betonungen könnten noch ausgepfeilter sein - spiel nicht so verkrampft!

Sonst ist das ziemlich gut für 1 1/2 Jahre glaube ich. Weiter so ;)
 
klingt gut - aber versuch mal das ganze ein bisschen mit mehr liebe und leidenschaft zu spielen. Ein geschultes Auge / Ohr hört Unsicherheiten raus die dadurch zustande kommen, dass du versuchst alles perfekt zu spielen. Durch weiteres Üben wird das jedoch weggehen. Deine rechte Hand macht zwar schön alles mit aber gewisse Betonungen könnten noch ausgepfeilter sein - spiel nicht so verkrampft!

Sonst ist das ziemlich gut für 1 1/2 Jahre glaube ich. Weiter so ;)

Wundervoll, vielen Dank für den Tip! Ich weiß auch wovon du sprichst, mein Spiel ist wirklich verkrampft. Ich versuche mal darauf zu achten. Merci!
 
Wundervoll, vielen Dank für den Tip! Ich weiß auch wovon du sprichst, mein Spiel ist wirklich verkrampft. Ich versuche mal darauf zu achten. Merci!

Man sieht es dir förmlich an, dass du in den "groove" rein willst, aber nicht so Recht kannst, weil was weiss ich, du dich genierst oder so. :p

Musst mal etwas aus dir "raus", einfach alles um dich herum vergessen und abgehen, den Groove spüren!

Möge der Groove mit dir sein, junger Funkawan. :D

PS: Es ist auch egal ob es dann ab und an mal Fehlerhaft ist, solange der Groove da ist stimmt es und der Rest kommt mit der Übung. Unterhalte dich mal mit einem guten Bassisten, der wird dir dasselbe sagen können. :)
Allgemein können wir von unseren Brüdern mit den längeren Hälsen und dickeren Saiten einiges lernen.
 
So, dann traue ich mich auch mal. :)

Vorweg möchte ich mitteilen, daß ich vor ca. 35 Jahren die Lagerfeuergitarre aus der Hand gelegt habe. Seit nun einem Jahr habe ich das alte Hobby wiederentdeckt und versuche ein wenig draus zu machen. Zu ein paar alten Männern mucken wir in einer Garage, just for fun ohne Leistungsgedanken.
Ich bezeichne mich daher mal als Anfänger der alles andere als gutes Timing transportiert und sich auch reichlich verspielt. Die hier gezeigte Impro habe ich in meinen Boss RC-2 eingespielt und soliere ein wenig dazu. Ach ja, der Stil ist aus vergangenen Zeiten ... ;)

So, hier das Vid: http://www.youtube.com/watch?v=jWUwm_zxrhs

E.
 
So, dann traue ich mich auch mal. :)

Vorweg möchte ich mitteilen, daß ich vor ca. 35 Jahren die Lagerfeuergitarre aus der Hand gelegt habe. Seit nun einem Jahr habe ich das alte Hobby wiederentdeckt und versuche ein wenig draus zu machen. Zu ein paar alten Männern mucken wir in einer Garage, just for fun ohne Leistungsgedanken.
Ich bezeichne mich daher mal als Anfänger der alles andere als gutes Timing transportiert und sich auch reichlich verspielt. Die hier gezeigte Impro habe ich in meinen Boss RC-2 eingespielt und soliere ein wenig dazu. Ach ja, der Stil ist aus vergangenen Zeiten ... ;)

So, hier das Vid: http://www.youtube.com/watch?v=jWUwm_zxrhs

E.

Schade, dass der Sound nicht ganz so gut ist, aber trotzdem sehr ordentlich. Man kriegt richtig mit, dass es dir Spaß macht und darum gehts ja auch :)
 
Schade, dass der Sound nicht ganz so gut ist, aber trotzdem sehr ordentlich. Man kriegt richtig mit, dass es dir Spaß macht und darum gehts ja auch :)

Ja danke! Das macht sogar Riesenspaß! Auch die Erkenntnis im gesetzteren Alter noch lernfähig zu sein ... ;)
Das Vid habe ich mal so spontan mit der Videofunktion meiner Digicam aufgenommmen. Insgesamt ist die Qualität schon recht niedrig und das Kameramikrofon kann auch nicht mehr rüberbringen. Irgendwann werde ich mir dann mal besseres Equipment zulegen. ;)
 
In meiner Signatur ist mein Youttube Channel, da kannste dir ja mal meinen Song anhören. Habe den per LineIn meiner Soundkarte aufgenommen und dann in Cubase abgemischt.
Habe leider keine Kamera, aber da tüftel ich zur Zeit noch mit nem Handy von meiner Frau rum. Werde dann denke ich das Video aufnehmen mit dem Handy und die Gitarre wieder über Cubase und das dann in einem Videoschnittprog zusammenbasteln.
Hab auch ehrlich gesagt kein Plan, wie andere das machen, aber ich find den Weg mit getrennten Aufnahmen eigentlich ganz gut, da man dann die beste Soundqualität hat. Möchte den Ton nicht wirklich mit ner Webcam oder nem Handy aufnehmen, das hört sich meiner Meinung nach nicht gut an und die Leute wollen ja auch was gescheites sehen/hören :)

Vielleicht können hier ja einige der Youtuber ihre Aufnahmetechniken posten, falls es dafür noch keinen Thread gibt. Wenn doch, dann bitte verlinken :D
 
So, dann traue ich mich auch mal. :)
Vorweg möchte ich mitteilen, daß ich vor ca. 35 Jahren die Lagerfeuergitarre aus der Hand gelegt habe. Seit nun einem Jahr habe ich das alte Hobby wiederentdeckt und versuche ein wenig draus zu machen. Zu ein paar alten Männern mucken wir in einer Garage, just for fun ohne Leistungsgedanken.

Ui, das finde ich aber Top. Es ist schön zu sehen, dass es auch Leute gibt die jenseits meiner 23 Jahre noch Gitarre spielen, da kann ich ja beruhigt alt werden. Ist noch böse gemeint, im Gegenteil, ich finde es gut!

So, hab hier wieder mal ein Dual Cover von meinem Kumpel und mir aber dies mal was von As Blood Runs Black! :rock:

http://www.youtube.com/watch?v=cv6D6Cl_pBk

MfG
 
Timing :D

Der Linke Kumpel klingt auch irgendwie bisschen schief.
 
Ist mir jetzt nicht so aufgefallen...:gruebel:
 
Ui, das finde ich aber Top. Es ist schön zu sehen, dass es auch Leute gibt die jenseits meiner 23 Jahre noch Gitarre spielen, da kann ich ja beruhigt alt werden. Ist noch böse gemeint, im Gegenteil, ich finde es gut!

Na, das hat nicht wirklich was mit dem Alter zu tun. Wer einmal seine Liebe zur Musik gefunden hat, kehrt irgendwann wieder zu seinen Wurzeln zurück. Aber Danke für die Anerkennung! Hat mich sehr gefreut! :great:

So, hab hier wieder mal ein Dual Cover von meinem Kumpel und mir aber dies mal was von As Blood Runs Black! :rock:

http://www.youtube.com/watch?v=cv6D6Cl_pBk

MfG

... und wahrscheinlich wirst Du in 30 Jahren auch zu diesem Stil "zurückkehren". Auf mich wirkt das schon sehr souverän. :great:

E.
 
So, nun hab ich auch mal was ausgegraben. Das ist Bandmaterial von meiner alten Schülerband, das wir vor 16 Jahren in einem Studententonstudio mit nem 4-Spur-Rekorder und einem DAT aufgenommen haben. :D Seitdem sind die Klampfen leider eingemottet gewesen und ich hab sie erst vor drei Monaten wieder ausgegraben. Mittlerweile klappts wieder ganz gut fürn Hausgebrauch. :rock:

http://www.file-upload.net/download-2683769/03-AudioTrack-03.mp3.html

Voc: Franky, Git: ich, Bass: Mero, Drums: Ralph, Bier: Augustiner Helles
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo auch mal was von mir, spiel zwar schon ein wenig länger aber daher mein Fokus eher auf anderen Instrumenten liegt würde ich mich noch als relativen Anfänger oder höchstens Fortgeschrittenen bezeichnen naja egal:



Hab mir das Lied heute mal angeeignet und einfach Bock gehabt was aufzunehmen. :D
Verzeihung für den Matschsound, ich spiel eigentlich nur Standard-Tuning und hab recht dünne Saiten einfach mal auf C runtergestimmt, dementsprechend super *hüstel* waren dann auch Spielgefühl und Sound :D
Um konstruktive Kritik wird gebeten (seid lieb zu mir :engel:)
Gruß, Jan
 
Hört sich sehr solide an :)
 
zwei neue sachen von mir

rythmus:


improvisation:


spiele seit 1,5 Jahren
 
Ich hab mich mal an einem komplett eigenem "Song" versucht.

Ist die allererste Aufnahme, ich wollts eigentlich mit der Les Paul machen, aber die ist immer noch nicht da :)mad:) also hab ichs mit der 335 gemacht…

http://www.file-upload.net/download-2692917/White-Forrest.mp3.html

Der "schiefe" Sound, da weiß ich nicht woran das liegt… Ich hab das heute gemacht und da klangs ok, in Garageband klangs auch ok, aber als es fertig war… na ja… 1rst Take :D
 
Ich hab mich mal an einem komplett eigenem "Song" versucht.

Ist die allererste Aufnahme, ich wollts eigentlich mit der Les Paul machen, aber die ist immer noch nicht da :)mad:) also hab ichs mit der 335 gemacht…

http://www.file-upload.net/download-2692917/White-Forrest.mp3.html

Der "schiefe" Sound, da weiß ich nicht woran das liegt… Ich hab das heute gemacht und da klangs ok, in Garageband klangs auch ok, aber als es fertig war… na ja… 1rst Take :D

Mal abgesehen vom Schiefen. Wenn du aufnimmst, dann BITTE MIT KLICK! Sobald du dich an einem festen Beat orientierst, klingt es gleich knackiger. Gerade als Anfänger, der eine solide, gleichbleibende Rhythmik noch nicht im Blut hat, ist das ganz wichtig. Sonst klingts mitunter ein wenig langweilig und dahingedudelt.
Du hast da doch schon ganz nette Ideen und wohl auch ein Gefühl für einen vernünftigen Aufbau bzw. Akkordfolgen die klingen. Also, das nächste Mal mit Klick und dieses "schiefe" wegkriegen, dann wird das gut.:great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben