An alle Gitarrenanfänger: Zeigt was ihr könnt!

  • Ersteller -do_john_86-
  • Erstellt am
Das ding is mit ner Kamera aufgenommen.

Ich hätte jetzt auch nen Pc mikro davorstellen können und über die oriiginal aufnahme drüberspielen können. Aber ich hatt ehrlich gesagt keine Lust dazu dafür sooo viel Zeit zu vergeuden...
 
Das ding is mit ner Kamera aufgenommen.

Ich hätte jetzt auch nen Pc mikro davorstellen können und über die oriiginal aufnahme drüberspielen können. Aber ich hatt ehrlich gesagt keine Lust dazu dafür sooo viel Zeit zu vergeuden...

DU hast keine Lust Zeit zu investieren um hier eine halbwegs vernünftige Qualität online zu stellen? Warum sollten dann WIR Lust dazu haben uns damit zu beschäftigen? Du möchtest ein entsprechendes Feedback, bist aber nicht gewillt die gebotene Vorleistung zu erbringen. Leider ist deine Einstellung mittlerweile hier immer weiter verbreitet und macht es einem echt schwer halbwegs motiviert Videos und Soundfiles von Usern anzuhören.
Denk bitte mal drüber nach.
 
Meine güte ich hab schon deutlich schlechteres gehört.

ist ja auch egal... Üb ich lieber weiter als hier zu posten.
 
Du war doch der, der "Another Brick in the Wall" von Pink Floyd aufgenommen hatte?
Besorg dir doch mal ne andere Kamera und nimm's nochmal auf, ich hatte das andere Video nicht ganz gesehen gestern.
 
Japps der war ich... Wenn ich jetzt über ostern zeit hab, mach ich das nomma Anständig...

Hab grad probiert über audacity, über die original aufnahme zu spielen, aber das will er irgendwie nicht...
Jemand nen tip, wie das geht...

also das ich da das tape laufen lass und einfach drüber spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das ich da das tape laufen lass und einfach drüber spiel.

Ich hab schon relativ viel mit Audacity aufgenommen. Nimmst du über eine externe Soundkarte ala "Line6 Studio GX/Toneport" auf oder via Mikro/LineIn? Bei Audacity hat man das Glück falsche Passagen einfach noch mal nach spielen zu können, welche man dann einfach via "copy&paste" einfügen kann und wenn man es richtig macht, fällt es eig keinem auf!

MfG
 
Ich hab schon relativ viel mit Audacity aufgenommen. Nimmst du über eine externe Soundkarte ala "Line6 Studio GX/Toneport" auf oder via Mikro/LineIn? Bei Audacity hat man das Glück falsche Passagen einfach noch mal nach spielen zu können, welche man dann einfach via "copy&paste" einfügen kann und wenn man es richtig macht, fällt es eig keinem auf!

MfG

Das ist aber stark unkuhl wenn man sein Kram nicht in einem Lauf aufnehmen kann :D

deswegen verzweifle ich auch immer weil ich 20Anläufe brauche bis es mal halbwegs klappt :D
 
Japps der war ich... Wenn ich jetzt über ostern zeit hab, mach ich das nomma Anständig...

Hab grad probiert über audacity, über die original aufnahme zu spielen, aber das will er irgendwie nicht...
Jemand nen tip, wie das geht...

also das ich da das tape laufen lass und einfach drüber spiel.

Es wäre hilfreich, wenn du schreiben würdest, wie du es bisher versucht hast. Ich nehme normalerweise mit Cubase auf. Hast du bei Audacity die Möglichkeit Spuren anzulegen? Dann müsstest du einfach eine Audiospur generieren, den Songfile in die Audiospur importieren/reinkopieren und in deiner normalen Recordingspur aufnehmen.
Ansonsten schau mal in meine Signatur. Da ist ein Link zum Recordingbereich, in dem für Recordingeinsteiger sehr viel erklärt wird.
 
deswegen verzweifle ich auch immer weil ich 20Anläufe brauche bis es mal halbwegs klappt :D

Jaja, Kamera ist aus und es läuft alles wie geschmiert, dann denkt man sich, jetzt ist doch der passende Moment das Ganze mal mit zu schneiden.. und dann klappt gar nix. Ich mein ja nur, wenn man die Möglichkeit hat und ein Part wurde unsauber gespielt weil die Katze wieder unbedingt Aufmerksamkeit braucht und einem ihre Krallen in die Beine schießen muss...!
Spät. da setze ich für mich Prioritäten und nehme die paar Sekunden noch mal auf u kümmere mich anschließend um das Tier! :D
MfG
 
Ich habe heute mal eine kleine Pentatonik Improvisation aufgenommen. Ich würde mich sehr über Kritik freuen. Ich vermute mal es ist grundsätzlich noch viel zu lasch und langweilig für nen richtigen "Blues".. Ich üb jetzt seit nem guten Monat immer mal wieder die Pentatonik, hab aber leider noch keine coolen Licks entwickelt ^^ Alles mehr oder weniger ausm Bauch heraus.

 
Ich habe heute mal eine kleine Pentatonik Improvisation aufgenommen. Ich würde mich sehr über Kritik freuen. Ich vermute mal es ist grundsätzlich noch viel zu lasch und langweilig für nen richtigen "Blues".. Ich üb jetzt seit nem guten Monat immer mal wieder die Pentatonik, hab aber leider noch keine coolen Licks entwickelt ^^ Alles mehr oder weniger ausm Bauch heraus.



Versuch mal eine wenig mehr mit Spieltechniken zu experimentieren.
Also noch immer nur die Tonleiter in Sekunden hoch und runter watscheln.

Sondern halt auch schöne Bendings mit einfließen lassen, vielleicht auch Zweiklänge, oder auch mal Terzen und andere Harmonien spielen. :)

Ich muss dir insoweit zustimmen das es noch etwas langweilig klingt. :redface:
 
Versuch mal eine wenig mehr mit Spieltechniken zu experimentieren.
Also noch immer nur die Tonleiter in Sekunden hoch und runter watscheln.

Sondern halt auch schöne Bendings mit einfließen lassen, vielleicht auch Zweiklänge, oder auch mal Terzen und andere Harmonien spielen. :)

Ich muss dir insoweit zustimmen das es noch etwas langweilig klingt. :redface:

Jepp, aber vor allem bitte nicht versuchen JEDE Achtel zu spielen. Lass mal Pausen oder eine Note mal länger stehen. Vor allem bau auch mal Wiederholungen ein. Spiel einfach drei Noten die dir in der Abfolge gefallen mehrmals hintereinander usw. dann wird das was.
 
Vielen Dank euch beiden schonmal :) Ich werde mich bemühen, und mir eure Vorschläge zu Herzen nehmen. :great:
 
Vielen Dank euch beiden schonmal :) Ich werde mich bemühen, und mir eure Vorschläge zu Herzen nehmen. :great:

Keine Ursache, aber das machst du ja nicht um uns zu gefallen, sondern nur für dich!:great:
 
Keine Ursache, aber das machst du ja nicht um uns zu gefallen, sondern nur für dich!:great:
Sowieso ^^ Aber ich find ja selber auch dass das noch lange nicht so geil klingt wie es geil klingen könnte ;) Bzw. wie ich möchte dass es geil klingen soll ^^ Und mit solch konstruktiver Kritik könnte ich da evtl. mal hinkommen.
 
hab auch mal wieder was aufgenommen, einfach mal improvisiert, akkordfolge ist von knockin on heavens door geklaut...würde mich über kritik und verbesserungsvorschläge freuen...was kann ich noch verbesseren?


http://rapidshare.com/files/371644100/knockin.mp3.html
 
hab auch mal wieder was aufgenommen, einfach mal improvisiert, akkordfolge ist von knockin on heavens door geklaut...würde mich über kritik und verbesserungsvorschläge freuen...was kann ich noch verbesseren?


http://rapidshare.com/files/371644100/knockin.mp3.html

Wie lange spielst du schon? Erstmal hast du schon ein recht gutes Feeling, was ja nicht ganz unwichtig ist. Auch scheinst du zu hören, welche Noten du wann spielen musst, damit es harmonisch klingt. Auch wichtig.

Zu den Kritikpunkten:
1. Du spielst anscheinend deine Impro nur in einer Lage/Stufe. So klingts für 2 1/2 Minuten doch schnell eintönig.
2. Rhyhtmisch tut sich auch nicht viel. Mehr mit den Rhythmuswerten experimentieren, damit mal ein wenig Dynamik reinkommt.
3. Ich hab öfters das Gefühl gehabt, dass nach einer Notenfolge noch eine hohe oder tiefe Note als Abschluss des Licks einfach fehlte. Du löst nicht immer die Licks auf, so dass ein Gefühl des in der Luft hängenbleibens zurückbleibt. Ich hoffe das ist halbwegs verständlich. So am PC ohne es zeigen zu können, ist halt doof.
 
hey, ok, ja spiele seit 3 bis 4 jahren...spiele auch mehr blues solieren, da ham ich dann schon ordentliche riffs...ja, genauso seh ich das jedenfalls auch vor allem bzgl punkt 1 und 2, wie kann man das denn ändern? vll. mal öfters intervalle spielen?

und bezgl punkt eins, ich hab halt nur die pentatonik benutzt, vll. sollte ich nächstes mal alle töne benutzen..
 
hey, ok, ja spiele seit 3 bis 4 jahren...spiele auch mehr blues solieren, da ham ich dann schon ordentliche riffs...ja, genauso seh ich das jedenfalls auch vor allem bzgl punkt 1 und 2, wie kann man das denn ändern? vll. mal öfters intervalle spielen?

und bezgl punkt eins, ich hab halt nur die pentatonik benutzt, vll. sollte ich nächstes mal alle töne benutzen..

Pentatonik ist ja gut, aber nicht nur eine Stufe/Pattern spielen, sondern alle 5. Damit kriegst du schonmal jede Menge Flexibilität rein.
Ich hab dir das mal als Guitarpro-Datei für E-moll angehängt.

Zur Rhythmik: Mal einen Ton länger stehen lassen (Viertel oder Halbton), mal einen Triller einbauen, Hammering und Pulls, Rhythmik variieren (Achtellauf mit Vierteilnoten dazwischen usw.), etc. Auch mal ein Bending über einen ganzen Takt reinhauen. Dann einen Lauf über mehrere Takte wiederholen, in andere Lage wechseln anderes Lick spielen oder sogar denselben Lauf nur in anderer Lage....
 

Anhänge

  • 6 Lagen E-Moll_Pentatonik.gp5
    2,5 KB · Aufrufe: 70
ja, schon klar, hjab eigentlich alle lagen gespielt;) so weit ich auf meiner akustik komm, weitr als bund 11/12 ist da nicht;)
ok, danke bzgl rhytmik!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben