Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So,hier nochmals als MP3:
Viel Spass.
PS:War ein Sony Ericsson W810i.
Unabhängig vom bescheidenen Grundsound, die Bendings klingen nicht sauber bis zum Endpunkt gezogen und die Einzeltöne klingen zu abgekackt. Das müsste flüssiger klingen. Zum Timing kann man natürlich ohne Anhaltspunkte wie Drums oder Click nicht viel sagen.
Danke dir! Eigentlich tendiere ich eher Richtung Lead-Gitarre, Time After Time ist mir ansonsten "stilfremd". Bin gerade dabei, meine Finger fit für einfache Solos zu bekommen.
So, ich bin dann auch ma wieder dran (seit Ewigkeiten lol)
Entschuldigt jedoch bitte das schreckliche Intro und die Timingfehler, hab das Lied erst gestern gelernt und dazu hab ich die letzten Teile des Lieds selber rausgehört und nicht viel geübt. (jaja, ausreden lol)
Arctic Monkeys - You Probably Couldn't See For The Lights Cover
psychoactive: wow, für den kurzen zeitraum find ich das echt beeindruckend, obwohl man meinen könnte das mitm vibrato hättest du von der akustik-gitarre übernommen und würdest mehr sone vor und zurück-bewegung mitm finger machen anstatt dieses kreisen ausm handgelenk.
naja der schnelle teil am schluss wirkt noch unsicher und die letzte note ist glaub ich n ton zu tief wenn ich mich recht erinner. aber alles in allem schon echt super
http://schlurmania.org/music/shook.wav
Ich hab's mal mit dem You shook me all night long Solo versucht. Ich habe ohne den Song im Hintergrund gespielt daher ist es wohl etwas langsam. Und einige Schwierigkeiten mit'm Dämpfen habe ich auch noch (zum Beispiel Richtung Ende die D Saite beim Benden erwischt).
Hinten raus wirds schief aber ist doch schon sehr ordentlich. Jedenfalls erkennt man das Solo sofort. Tonforming ist auch ok, zumindest die ersten 3/4. Passt!