An alle Gitarrenanfänger: Zeigt was ihr könnt!

  • Ersteller -do_john_86-
  • Erstellt am
Klingt ja übel schief. Entweder ist die Gitarre nicht ganz in Tune oder du ziehst die Saiten beim runterdrücken leicht. Grundsätzlich gibts an Haltung und Technik aber nicht viel zu meckern.

Da muss ich dir zustimmen. Auch die anderen Videos gehen gar nicht.
 
Klingt ja übel schief. Entweder ist die Gitarre nicht ganz in Tune oder du ziehst die Saiten beim runterdrücken leicht. Grundsätzlich gibts an Haltung und Technik aber nicht viel zu meckern.

Dito, aber ich finde der Anschlag wirkt ziemlich hektisch, so als würdest du im letzten Moment bemerken "ups, ich muss ja anschlagen".
Des fällt mir jetzt vor allem ab etwa 0:20 auf. Da wirkts dann eben etwas abhackt, aber generell könnte es etwas, hmm schwer auzudrücken, "weicher" klingen.

Und dann eben die schiefen Töne :D
Da musste mal schaun, ob die Gitarre nur verstimmt war oder es an deiner Spieltechnik liegt
 
Dito, aber ich finde der Anschlag wirkt ziemlich hektisch, so als würdest du im letzten Moment bemerken "ups, ich muss ja anschlagen".
Des fällt mir jetzt vor allem ab etwa 0:20 auf. Da wirkts dann eben etwas abhackt, aber generell könnte es etwas, hmm schwer auzudrücken, "weicher" klingen.

Und dann eben die schiefen Töne :D
Da musste mal schaun, ob die Gitarre nur verstimmt war oder es an deiner Spieltechnik liegt

@Elcrain: Ich hab mir auch noch dein Root Of Evil kurz angeschaut. Allein wenn ich sehe wie du im Stuhl rumlümmelst, krieg ich die Krise. Es ist ja schön, wenn man es beim Spielen bequem hat, aber eine Gitarre ist keine PS3 (ich hab übrigens eine....). Wie willst du denn die nötige Körperspannung aufbauen, wenn du im Stuhl hängst, wie ein nasses Handtuch?
Tut mir leid, wenn sich das jetzt antik und spießig anhört, aber zum konzentrierten Spiel gehört auch die nötige Körperhaltung. Also gerade hinsetzen, spannung aufbauen und aufs Spiel fokussieren.
 
Ich glaub der allerletzte Ton ist falsch. Jedenfalls klingts schief. Am Anfang würde ich bei den lang stehenden Tönen noch ein wenig Vibrato mitgeben, dann klingts nicht so langweilig. Aber sonst gut und sauber gespielt, Timing passt, Technik sieht ganz gut aus. Zu meckern gibts da nicht viel.:great:

Jo, ich glaub ich muss nochmal ein wenig an der Bundreinheit rumschrauben.. ^^ Ansonsten war die Klampfe eig. wunderbar gestimmt.

Ich finds wie die anderen beiden auch sehr gut, aber Anfänger ist mMn auch was anderes, da alle drei Solos nicht umbedingt das leichteste aus der Metalkiste sind.


Nothing Else Matters Solo.
http://www.youtube.com/watch?v=X5v3vT8E7OE&fmt=22

Das Solo solltest du vllt. nochmal etwas langsamer spielen, und dann dich hochtasten. Es kann sein dass du aufgrund dessen, dass du etwas hektisch warst, ein paar Töne verschluckt hast - kann aber auch am Tab liegen.

Hier nochmal http://www.youtube.com/watch?v=_gPk9utpMF8 Nothing else matters mit der neuen Kamera von mir.
 
Unglaublich. Ist 100% gestimmt... ich hör persönlich auch (ernsthaft) keinerlei schiefe Töne, weder da noch bei anderen Videos.

Ich glaub ich geb's dran...
 
Hör dir zB mal das g an, ganz am Anfang bei 0:08 / 0:09. Das ist zB richtig schief..
 
ich hör persönlich auch (ernsthaft) keinerlei schiefe Töne, weder da noch bei anderen Videos..

Wenn du das wirklich nicht hörst, solltest du entweder mal einen Hörtest beim Ohrenarzt in Erwägung ziehen (nein, das ist nicht böse gemeint, vielleicht stimmt wirklich irgendwas nicht) oder mit jemandem der fit ist (Lehrer z. Bsp.) Gehörschulung angehen. Gewisse Dinge kann man trainieren. Also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, für viele Probleme gibt es Hilfe.
 
@ elcrain:

Was hast du denn für Seiten drauf?
Weil die sehen mir ziemlich dick aus.

Also ich vermute mal das sie dadurch nicht mehr ganz oktavrein ist.
 
.009/.042 von SIT... Standard bei Gibson ist ein solcher Satz, nur eben von Gibson.
 
Völlig schief. Tune und Intonation überprüfen

Naja,so schlecht ist das ja gar nicht.Mir gefällt nur der Schluss nicht,da merke ich's am meisten.Ich kann das auch nicht viel besser,bzw.gar nicht (hab's mal gelernt,aber wieder vergessen :D).Ist mir auch zu langsam und emotional ;) Aber mal im Ernst,es muss doch nicht alles genau gleich klingen wie im Original,von daher finde ich's richtig gut.Ausserdem kommt das richtige Benden vermutlich mit der Zeit automatisch.Ich bin da auch nicht gerade gut.

Und übrigens,wer zählt denn zu den Anfängern?Ein paar Leute hier wollen wohl nur provozieren...
 
Unglaublich. Ist 100% gestimmt... ich hör persönlich auch (ernsthaft) keinerlei schiefe Töne, weder da noch bei anderen Videos.

Ich glaub ich geb's dran...

Ein paar verzogene Bendings lassen sich zwar nicht leugnen, aber insgesamt trotzdem recht ordentlich. Lass dich nicht demotivieren! Technisch siehts schon wesentlich entspannter aus als in den vorherigen Videos!
 
Und übrigens,wer zählt denn zu den Anfängern?Ein paar Leute hier wollen wohl nur provozieren...

Die Aussage ist schlicht unverschämt. Man investiert hier seine Freizeit um anderen Tips zu geben und auf Schwachpunkte hinzuweisen und wird dann als Provokateur hingestellt, wenn man nicht alles und jeden hochjubelt. Gehts noch?
 
@ Azriel:Woohooh,so war das nicht gemeint,ich meinte nicht dich.Aber einige hier scheinen doch zwei Jahre auf'm Buckel zu haben und tun so,als hätten sie keine Ahnung.
 
@ Azriel:Woohooh,so war das nicht gemeint,ich meinte nicht dich.Aber einige hier scheinen doch zwei Jahre auf'm Buckel zu haben und tun so,als hätten sie keine Ahnung.

Aaah, klassisches Missverständnis. Sorry :redface:

Nun, die zweijährigen hier (zu denen auch ich zähle) haben ja im Fortgeschrittenen-Thread eine neue Heimat und sollten sich dann auch dort tummeln.;)
 
... ich hör persönlich auch (ernsthaft) keinerlei schiefe Töne, weder da noch bei anderen Videos.

:)))))))) nun ja dann solltest du dir mal ernsthafte Gedanken machen ob Musik das richtige für Dich ist

hier ist wohl nicht fehlerhaftes Spielen gemeint, sonder die Völlig anders gestimmte Gitarre die Fast eine Halben Ton daneben gestimmt ist

Gruß Markus
 
Time After Time spontan aus dem Ärmel geschüttelt, Schwerpunkt liegt auf der Rhythmusgitarre, die Vocals nicht beachten, kommen sonst nur unter der Dusche zum Einsatz :D
Werde vielleicht nochmal ne vernünftige Aufnahme wagen (mit mehr als einem Anlauf), wenn die Gelegenheit günstig ist (keiner da, der stören könnte).

Wer keine Angst vor "Raw Material" hat, der kann es sich hier anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=bsWisL1lzAQ
Spiele seit 4 Monaten.

/Ist so kurz, weil Mitbewohner gestört haben. :D
 
Time After Time spontan aus dem Ärmel geschüttelt, Schwerpunkt liegt auf der Rhythmusgitarre, die Vocals nicht beachten, kommen sonst nur unter der Dusche zum Einsatz :D
Werde vielleicht nochmal ne vernünftige Aufnahme wagen (mit mehr als einem Anlauf), wenn die Gelegenheit günstig ist (keiner da, der stören könnte).

Wer keine Angst vor "Raw Material" hat, der kann es sich hier anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=bsWisL1lzAQ
Spiele seit 4 Monaten.

/Ist so kurz, weil Mitbewohner gestört haben. :D


1. Aufnahmequalität ist leider sehr grottig
2. aaaaaaber, Akkordwechsel sehen schon sehr flüssig aus (beschäftige mich jetzt selber erst seit einer Woche damit), Fingerpicking sieht auch flüssig aus, Timing passt anscheinend und
3. Gesang ist doch recht ordentlich. Mag vielleicht auch an der Aufnahmequalität liegen, aber hört sich nicht untalentiert an.

Fazit: Nach 4 Monaten sieht das schon sehr, sehr gut aus. Falls du schon Unterricht nimmst, überleg ob du nicht gleich noch ein wenig Gesangsunterricht nimmst. Vielleicht nicht für die große Bühne, aber eine grundsätzlich geschulte und ausgebildetete Stimme in Verbindung mit Gitarre ist unschlagbar.:great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben