Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
TSA 4-300
Nach zwei Teststellungen (Synq DIGIT 1k0 und QSC GX 5) wurde die the t.amp TSA 4-300 als dritte leichte Endstufe der Leistungsklasse 300 bis 400 W/8 Ohm zum Betrieb von zwei Seeburg Acoustic Line A4 unter die Lupe genommen.
  • Wil_Riker
Aufrufe
9K
- Les Paul Double Cutaway 2014
Eine Lücke geschlossen, zählt doch nun auch eine DC zu meinem Fuhrpark und dort steht sie auf Augenhöhe mit meinen konventionellen Les Pauls. Es handelt sich dabei um eine schöne sowie eigenständige Interpretation der Modellreihe „Les Paul“, die entsprechend gut verarbeitet wurde.
  • EAROSonic
Aufrufe
4K
- HCT 500/7 Verythin Bass 2016
Der Höfner 500/7 ist ein dem alten Modell aus den 60er Jahren nachempfundener Halbakustik Bass mit Sustainblock und wiegt unter 3 Kilo. Das Modell ist für seine Gattung sehr robust und trotz großem (aber flachem) vorne und hinten gewölbtem Korpus sehr handlich. Auch am Gurt hängt der Bass ausgewogen
  • Moulin
Aufrufe
3K
Kahuna CLU-Bass Ukulele
Als ich diese Bass-Ukulelen entdeckt hab, war ich sofort Feuer und Flamme. Als ich mich beim großen T umgeschaut hab, hat mich erstmal der Preis der Kala-Bässe (400€ aufwärts) geschockt, jedoch gab es zum Glück von Harley Benton Modelle für 150€.
  • _Natha_
Aufrufe
6K
Tweed-Sound 22 MK3 COMBO 1 x 12"
Der Cream Tweedsound 22MK3 ist im Prinzip ein Upgrade des bekannten Modells Tweedsound 15MK3- ein etwas kräftigerer Tweed Deluxe mit 6L6 Röhren statt 6V6, stärkerem Netzteil und erhöhter Anodenspannung. Ansonsten besitzt der Cream die bekannte 5E3-Schaltung, ergänzt durch einen Miniswitch Clean/Boos
  • Gast174516
Aufrufe
6K
- Rockmaster 20 Combo
Den Engl hatte ich erst gar nicht so auf dem Schirm, eher dann zufällig gesehen und angespielt und ich hatte ein phänomenales Erlebnis. Der Amp hat mich sofort umgehauen. Wahnsinnig warme Clean und Crunchsounds mit schönem Reverb, der Amp klingt sehr voll und dank dem Powersoak kann man ihn auch in
  • EmmetRay
Aufrufe
4K
- LS-700B Lichtstativ
Ein gut transportables und sehr stabiles Stativ, das mit wenigen Handgriffen aufgebaut ist. Da klappert nichts, da wackelt nichts, alles macht einen sehr guten und sicheren Eindruck. Was mir definitiv sehr gut gefällt ist der Kurbelmechanismus, und dass das Kurbelgehäuse im Vergleich zu anderen Wind
  • dr_rollo
Aufrufe
3K
Custom Shop Tool Kit
Meine Frau wollte mir etwas Gutes tun und hat mir zum Geburtstag das Fender Custom Shop Tool Kit gekauft. ...
Für mich eine echte Enttäuschung. Von einem Custom-Shop-Toolkit hätte ich mehr erwartet. ...
  • basslife
Aufrufe
2K
D
... zur Frage "warum SPB-1 vs DP122?" muss ich sagen, dass ich meinen Bass gebraucht gekauft habe und die SPB-1 bereits im Bass verbaut waren ... musste meine Entscheidung zwischen den SD Quarter Pounder SPB-3, DiMarzio DP-122 und DiMarzio Will Power Middle DP-146 treffen ...
  • deniz53
Aufrufe
3K
- Big Twin und Big Shot als Tonabnehmer unter den Stegfüßen der akustischen Geige
Der Klangunterschied ist deutlich und ging absolut in die gewünschte Richtung! Hallelujah, Preist den Herrn! Es ist dieselbe Geige mit neuem Herz und neuer Seele! Durch den Ausbau des zweiten Sensors zeigt die Geige nun auch verstärkt was in ihr steckt!
  • GeiGit
Aufrufe
9K
- Trio (Röhren-)Preamp
Mein persönlicher Favorit unter allen bisher von mir gespielten Preamps ist er nicht zuletzt deshalb, weil ich bei ihm alle drei Kanäle absolut in der Spitzenklasse angesiedelt sehe. Bei vielen Amps finde ich einen Kanal oder auch zwei richtig gut, aber irgendeiner ist immer ein Kompromiss.
  • bagotrix
Aufrufe
4K
- LTD EX 360 SW
Eigentlich wollte ich ja die Epiphone 1984 Explorer, geworden ist es die ESP. Das eine Explorer ins Haus musste war klar. Auch wollte ich unbedingt aktive EMG's drin haben. Ich wollte die Dinger einfach mal selbst testen, diesen sterilen, kalten, leblosen Ton von dem alle reden selbst hören.
  • Compo
Aufrufe
3K
- Reach All-in-one PA-System
Haben wir hier eine Aktivbox mit Mischerfunktionen oder schon eine Klein-PA? Irgendwo in diesem Bereich muss man die Reach wohl ansiedeln. Das System besteht aus einer einzigen Box, die mit ca. 15kg noch ganz gut mit einer Hand tragbar ist, vor allem, weil sie zwei recht günstig angebrachte
  • toni12345
Aufrufe
7K
- GE Fuzz 3.2
Es soll ja mittlerweile schon Boutiquehersteller geben, die sich gegenseitig klonen und nur minimale Schaltungsveränderungen vornehmen. Das ist bei SviSound definitiv anders. Selbst bei seinem sehr traditionellen GE3.2 Fuzz, um das es hier geht, kam so einiges an untypischen Kniffen dazu.
  • zwiefldraader
Aufrufe
3K
- Vertigo Shin Samurai 1 (B-Stock-Ware)
Klar, B-Ware für nen Hammer-Preis geschossen. Dass sie nicht perfekt ist, wusste ich. Aber ich habe ehrlich gesagt auf weniger Mängel gehofft...die Gitarre hat eine sehr gute Substanz: Mahagoni-Korpus, geleimter Mahagoni-Hals, sehr viel Platz für Modifikationen im inneren und natürlich die geile La
  • Compo
Aufrufe
2K
- Dark Star Pad Reverb
Durch seine verschiedenen Modes und den insgesamt vier Reglern bietet es zudem ordentlich Möglichkeiten immer wieder neue Klangwelten zu entdecken und zu erforschen. Somit ist es auch definitiv kein One-Trick-Pony. Es lädt auch sehr zum Experimentieren ein wenn es darum geht mit was man es füttert
  • Tomorrow Started
Aufrufe
4K
Drive-08DSP
Mit der DRIVE-Serie bringt IMG StageLine eine etwas abgespeckte Variante der bewährten MEGA-Serie auf den Markt. Kürzlich stand mir für drei Wochen ein Pärchen des kleinsten "Familienmitglieds" DRIVE-08DSP (8"-Aktivbox mit integriertem DSP) für einen Test zur Verfügung.
  • Wil_Riker
Aufrufe
2K
- V-Tone Acoustic ADI21 - Günstige DI-Box mit Zusatzfunktionen
Beim Herumstöbern in den Sale-Angeboten eines der großen Versender fand ich kürzlich das Behringer V-Tone Acoustic ADI21 für rund 20 € als B-Ware. Die Neugier packte mich und ich bestellte es einfach mal mit. Das Gerät ist auch ohne Bedienungsanleitung weitgehend leicht zu verstehen.
  • unixbook
Aufrufe
5K
- Backpacker - Travel-Guitar aus den 90'ern
Bei meiner Martin Backpacker handelt es sich um die alte Form. Bei dieser ursprünglichen Martin Backpacker waren Hals und seitliche Zargen aus einem Stück Holz gefertigt. Martin überarbeitete das Design und seit 2002 wurden die Backpackers geringfügig größer. Sie sollen sich leichter halten und ein
  • unixbook
Aufrufe
3K
- Kleinstmixer mit USB-Stromversorgung  LAX 3 USB im Vergleich mit ART USB Mix
Ich suchte ein Gerät, welches mir aus einem Eingang an meinem Camp mindestens zwei machen kann. Es sollte klein sein, günstig und den Sound nicht über die Maßen verschlechtern. Ferner sollte es mit maximal 12V laufen, da ich diese an meinem Batterieverstärker und z.B. im Auto zur Verfügung habe.
  • unixbook
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben