Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Bass POD XT Live
Bericht "Line 6 - Bass POD XT Live"
Live-POD1.jpg


395752792j00.jpg


Bei so einem Bericht oder Review steht man erst mal vor genau dem selben Problem wie beim POD... Wo soll ich anfangen?
Ich schreib erst mal, was dieser Bericht ist, und was er nicht ist.
Im allgemeinen will ich den Leuten die sich überlegen den POD, oder ein anderes Multieffektgerät zu holen, bei...
  • Cervin
Aufrufe
10K
Baphomet Blonde 4 Gothic
Ich spiel jetzt seid Donnerstag einen wunderschönen „Fame Baphomet Blonde 4 Gothic
JB+MM“.
Und als erstes kann ich sagen: für mich ist der Bass ein, mittlerweile erfüllter, Traum.
Ich vergleich den Bass mal direkt mit einem Fame Baphomet 4, den ich vorher 5 Monate lang gespielt hab. Dies hier ist ein „bericht“ und kein Test, weil ich euch einfach nur meine eindrücke beschreiben will, ohne jedes detail zu nennen....
  • Cervin
Aufrufe
11K
HR-2 Digital Audio Recorder
Um mal eben eine Probe mitzuschneiden ist teures Recording-Equipment oft zu aufwändig, zumal wenn man es auch noch selbst bedienen soll. Dank der Talfahrt der Speicherpreise sind allerdings die in den letzten Jahren zunehmend auf den Markt drängenden digitalen Pocketrecorder inzwischen so gnadenlos billig geworden, daß sich für den Preis von unter 100€ ein Test lohnt.

Digital-Analog?
Was sind jetzt die wesentlichen Unterschiede bzw. Vorteile eines Digitalrecorders gegenüber...
  • Uli
Aufrufe
28K
SVT 6 Pro
Ampeg SVT 6 Pro

Hardfacts:
- Hybrid Basstopteil
- 4 parametrische Mitten
- "deep" und "bright" Schalter
- Kompressor
- 1100 Watt Mosfet Endstufe
- Treiberröhre für Endstufe
- Vorstufe in Röhrentechnik
- Mute (fuß)schaltbar
- 2 Effektwege
- 18,6kg auf 2HE
- Regelbarer DI-Out (Klinke und XLR)

Was ist der SVT 6:
Der Ampeg SVT 6 Pro ist ein waschechtes Ampeg Basstopteil mit allen Stärken und Schwächen.
Ein traumhafter...
  • Cervin
Aufrufe
9K
VoiceTone Harmony-G
Als 2-Mann Coverband haben wir, für manchen überraschenderweise, kein Problem, mit nur zwei Instrumenten ein ausreichendes Sound-Fundament zu legen. Wir suchen uns die Stücke natürlich gezielt aus, die geeignet erscheinen und mit meinem GNX-4 kann ich da schon bei Bedarf ein kleines Orchester loslassen. Schwieriger ist es, die gerade in vielen Oldie-Covers enthaltenen 'uuhs' und 'aahs' der Backgroundsänger halbwegs authentisch rüberzubringen, denn dafür bleibt halt bei einem Duo nur einer...
  • Uli
Aufrufe
11K
SL-112
Schluss:
Ich hoffe, ihr hattet ein wenig Spaß beim Lesen und könnt euch nun mehr unter dieser Box vorstellen.
Ein Mitarbeiter im Musikladen meinte nur: "Obwohl Aguilar super Sachen baut von super Qualität gelten sie eher als Nischenprodukt."
Ich denke man sollte hier ein Auge drauf behalten!
  • Cymon
Aufrufe
4K
Power Plant

Da die Harley Benton Power Plant sich - vermutlich hauptsächlich wegen des günstigen Preises - allgemeiner Beliebtheit erfreut, werde ich hier ein paar Anmerkungen dazu, hauptsächlich aus technischer Sicht, einfließen lassen.

Außen
Das Netzteil ist ein ziemlicher Klotz, der auf dem Floorboard schon einigen Platz braucht und auch ohne Kabel stolze 1,5kg wiegt. Gerechtigkeitshalber muß...
  • Uli
Aufrufe
15K
ULT-4 Fußschalter
Etwa Mitte des Jahres las ich irgendwo die Frage, ob sich die 4-Schalter-Fußleiste ULT-4 von Fender auch mit 4 entsprechenden Fußschaltern, einem Gehäuse und den erforderlichen Kenntnissen um die Verdrahtung selbst bauen läßt. Leider finde ich den Thread mit der Frage nicht mehr, kann aber inzwischen die Antwort geben, da ich mir den ULT-4 mittlerweile für meinen G-Dec selbst zugelegt habe.

attachment.php


Um es...
  • Uli
Aufrufe
4K
BEQ700 Bass Equalizer
Da ich z.Zt. in einer 2-Mann-Band abwechselnd Bass und Gitarre spiele, habe ich mir einen Verstärker mit gutem Cleansound besorgt und spiele beide Instrumente jeweils über eigene (Effekt)-Preamps an zwei Eingängen dieses Amps. Obwohl der (Keyboard)-Amp neben seinem Hornstrahler einen beeindruckenden 15-Zöller hat, klingt die Baßgitarre 'nackt' darüber nicht zufriedenstellend nach Bass(gitarre). Im Gegensatz zur Gitarre, die ich über ein High-End-Floorboard spiele, reicht mir aber am Bass...
  • Uli
Aufrufe
8K
B3 Bass Multieffekt
Zoom B3

Seit der Erfindung digitaler Signalprozessoren werden Multieffektgeräte üblicherweise immer komplexere Alleskönner, die zuweilen den Effekt-Overkill anbieten, so daß viele Anwender wieder zu ihren Einzeltretern zurückgekehrt sind. Insofern ist ein Review für ein Multieffektgerät
  • Uli
Aufrufe
11K
Hydrive 112
attachment.php


Wer meine letzten Amp Reviews verfolgt hat, weiß inzwischen, daß ich ein Freund kleiner, aber leistungsstarker Komponenten bin. Der Grund liegt zum einen natürlich in Gewicht und Ladevolumen der Teile aber auch an der Tatsache, daß ich für die meisten Gigs unserer Größenordnung einfach keinen Ampeg Kühlschrank oder Marshal Fullstack brauche, von den Proben mal ganz zu schweigen.

Während ich meinen...
  • Uli
Aufrufe
5K
EX 112
Für meinen kleinen Promethean Combo suchte ich nach einer alternativen Ergänzungsbox mit etwas größerem Lautsprecher, da die Ibanezbox P110C (trotz etwas tieferer Abstimmung) ebenfalls nur mit einem 10" Speaker ausgestattet ist. 15"-Boxen sind gewichts- und größenmäßig meist schon eine deutlich andere Liga und eine 15er Box passt leider auch nicht in den Kofferraum meines Kleinwagens, weshalb ich mich auf die Suche nach einer 1x12 Box gemacht habe, die klanglich zum 10er Combo passt...
  • Uli
Aufrufe
10K
MB 200
Auch wenn mein Promethean relativ handlich ist, ist er für den Proberaum fast schon überqualifiziert und vom ständigen Hin- und Hertragen wird er auch nicht schöner. Als Lösung fiel mir die Eden Ergänzungsbox ein, die ich nur bei Gigs mit dem Promethean kombiniere, bei denen ich die 500W brauche und die ansonsten rumsteht...da wäre ein möglichst kleines Topteil ideal, das ich mit der Box im Proberaum stehen lassen kann...

Bei 'möglichst kleinem Topteil' kommt man nicht am...
  • Uli
Aufrufe
9K
BA500H
Der BA500H ist sozusagen der Beweis dafür, wie die class-D Technik den Verstärkermarkt revolutioniert hat - auch in Bezug auf die Herstellungskosten. Wer mit dem Begriff nicht viel anfangen kann, aber interessiert ist und etwas technisches Verstärkerwissen mitbringt, kann zB hier nachlesen, wie diese Technik funktioniert.

attachment.php


Was man schon von Markbass, GK, Ashdown und etlichen anderen...
  • Uli
Aufrufe
5K
Cube 30
Ich habe mich letzte Woche entschlossen, meinen Behringer BX-1200 Übungscombo durch einen kleineren und leichteren Amp zu ersetzen. Schon lange im Blick habe ich den Roland Cube 30 Basscombo:
http://www.musik-service.de/ProduX/Bass/Verstaerker/Roland_Cube30_Bass.htm
und habe ihn dann kurzentschlossen gekauft. Als das Geld über die Ladentheke wandert, bin ich mir noch nicht ganz sicher, dass dieser kleine Würfel tatsächlich meinen Anforderungen entspricht und mit entsprechend...
  • Harry
Aufrufe
21K
Cube 30 Bass
Hauptsächlich für das Üben zu Hause, ganz selten vielleicht aber auch mal für eine kleine Probe mußte ein neuer Basscombo her, da mein Vox T-15 dafür doch eine Spur zu unterernährt war. Nach dem mir Harry den Roland Cube 30 Bass empfohlen hatte, über den er hier auch ein tolles Review geschrieben hat, habe ich mich zum Kauf entschlossen.

Leider habe ich es mir seit früher Kindheit nicht abgewöhnen können, daß mich viele Knöpfe auf Frontplatten immer neugierig auf das Innenleben...
  • Uli
Aufrufe
10K
Promethean P5110 Bass Combo
Der unscheinbare Combo Promethean P5110 von Ibanez ist schon seit 2009 auf dem Markt, bisher hier aber noch nicht ausführlicher beschrieben worden. Inzwischen hat er werksseitig ein paar Updates erfahren und soll dadurch recht betriebssicher sein. Da ich ihn jetzt seit geraumer Zeit habe, und dieses Review schon seit längerem vorbereitet in der Schublade lag, gibts hier dazu ein paar Anmerkungen aus meiner Sicht.

Auf den ersten Blick wirkt der kleine Würfel wie ein 20W...
  • Uli
Aufrufe
17K
Pawn Shop Mustang Bass

Der Fender Pawn Shop Mustang Bass unterscheidet sich nicht nur optisch vom bisherigen Mustang, er bringt auch unter anderem eine modernere Elektrik mit. Zu meiner Entscheidung zu diesem Bass kam es, da ich in meiner aktuellen Band mittlerweile einige Sachen spiele, die flotte Riffs auf den untersten Bünden erfordern, weshalb mit kurzen Fingern auf einem Longscale oft nach ein paar...
  • Uli
Aufrufe
12K
Rockbass Streamer Standard 4
Dieses Review ist als Ergänzung zu Cadfaels Review des gleichen Bassmodells in der bundlosen Version zu sehen. Vieles ist hier zwangsläufig gleich, weshalb ich nicht nochmal alles erwähnen muß was Andreas schon so gut beschrieben hat.

attachment.php


Die Vorgeschichte bei meiner bundierten Version ist allerdings etwas anders...
Es begann damit, daß ich mich bei einem der Musik-Versandhäuser in den...
  • Uli
Aufrufe
8K
Baphomet Gothic 4 MM
Fazit:

Der Baphomet Gothic ist nach meiner Einschätzung ein Bass, der mit knapp 800 Euro zwar nicht billig ist, aber preiswert. Die gleiche Ausstattung mit etwas weniger auffälliger Optik gibt es schon für einen Hunderter weniger. Wer kein reiner Markenfetischist ist und wem daher ein...
  • Uli
Aufrufe
14K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben