Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
4003 jetglo
Rickenbacker 4003 Baujahr 2005 jetglo

Epilog:
Zuerst hatte ich gedacht, dass ich ja wohl wahnsinnig bin, eine Review zu schreiben über eine Basslegende, die schon 1000 mal besprochen, als Referenz angeführt und als „graue Eminenz“ im Hintergrund von Threads und Postings gehangen hat.
„Die“ fallen über mich her und zerkleinern mich in Bassistenfragmente, verschieben mich in die hinterletzte Ecke des Boards und brandmarken mich für alle Zeiten.
Dann habe ich gedacht –...
  • tigereye
Aufrufe
11K
T
Hier mal ein ausführliches Review zum Glockenklang Passenger + 1x12 Glockenklang Space Box. Dieses Review beschäftigt sich eher mit Nutzen und Praxis als mit technischen Details, die findet man auf den Herstellerseiten und auch bei jedem Händler der den Amp anbietet. Hier mal kurz nur die Randinfos:

Glockenklang Passenger Combo


Leistung: 250 Watt an 4ohm
Box: 1x12 Speaker belastbar mit 300watt an 8ohm
Horn: ja
Gewicht: 29kg
Technische Daten...
  • Thumbrest
Aufrufe
10K
Ein Sound schreibt Geschichte (Richard R. Smith)
Buchrezension zu

Richard R. Smith:
Fender. Ein Sound schreibt Geschichte

ISBN: 3-932275-03-9

Format:
Hardcover
304 Seiten
28,5cm x 21,5 cm

Es gibt zwei Versionen von dem Buch. Zum einen die edlere Hardcover Version mit Hochglanzbildern, die hier beschrieben wird (leider auch dementsprechend viel kostet mit 50 Euro) sowie eine günstigere Version, die nur broschiert ist und wohl auch nicht die Papierqualität hat wie die Hardcoverversion; sie ist aber deutlich...
  • Harlequin
Aufrufe
8K
TU-12H
Boss - TU-12H
Vergleich ▷ Bass | Zubehör
Vorgeschichte
Anfang der 1980er kaufte ich meine erste E-Gitarre. Um 1983 herum muss dann auch das erste elektronische Stimmgerät gekommen sein; ein Korg Stimmgerät mit Analoganzeige, das für einen Schüler gerade so bezahlbar war. Das Korg hielt leider nur zwei oder drei Jahre, dann war es kaputt. Es folgte (aus Preisgründen) erneut das gleiche Stimmgerät, doch das hielt auch nicht viel länger. Also entschloss ich mich Ende der 1980er Jahre mehr auszugeben und ein damals...
  • Cadfael
Aufrufe
5K
SVT-3 Pro + SVT-410HLF
Vorgeschichte
Irgendwann kommt bei jedem Basser mal die Einsicht das man sich mit einer 200W Combo nicht gegen zwei Engl 100W Amps und einen Schlagzeuger durchsetzen kann. Ein grosser Amp mit amtlicher Box muss her.
Ich hatte zuvor diverse kleine Combos und als letztes davon einen Hughes&Kettner Basskick 515 mit dem ich eigentlich zufrieden war, der aber langsam das zeitliche segnete.
Zur Auswahl standen für mich alles was unter 2500.-€ ist und gut klingt. Auf der Musikmesse in...
  • raven
Aufrufe
15K
SVT-3 Pro
Vorgeschichte
Ich bin seit ca. 3 Jahren von anfänglich Gitarre, auf Bass umgestiegen und mit
Bässen sehr sehr zufrieden. Mein erster Amp war ein Warwick Profet 5.1, aber
über den "Flohmarkt" bin ich dann doch bald zu meinem Ampeg SVT-3 Pro aus
den USA gekommen.

Eigendlich bin ich passionierter Gebraucht-Käufer, nur bei Boxen hab ich lieber
etwas "neues" aus dem Geschäft wo ich nachvollziehen kann wie abgespielt sie ist.
Ich hatte bis vor kurzem meinen SVT-3 Pro an einer Ampeg 410 HE...
  • ISCREAM
Aufrufe
10K
CM3
Hi,

die Line Audio CM3 werden ja seit ein paar Monaten auch hier im Forum sehr gelobt. Nachdem das von Leuten passiert ist, denen ich in dem Punkt vertraue, geh ich ja davon aus, das nicht nur P/L stimmt, sondern auch die Leistung auf einem bestimmten Niveau ist. (Denn P/L können die t.bone auch gut!)
Jedenfalls, mir lief ein gebrauchtes Pärchen über den Weg. Und da ich aktuell sowieso die Augen nach Mikros einer bestimmten Qualitätsklasse offen halte, wurde ich aufmerksam. Ich suche...
  • livebox
Aufrufe
14K
Sceptre S8 und S6 - Studiomonitore
Wer mit den Schwächen der S8 leben kann, bekommt immerhin noch einiges an Pluspunkten. In Design und Handling wurde wirklich mitgedacht und auch klanglich hat sie einige Schmankerl. Insgesamt bietet die S8 einen runden Sound mit ein paar Schwächen ...
  • livebox
Aufrufe
8K
Oriental
Fazit: Alles in Allem schier unbegrenzte Möglichkeiten, die beiden Brüderchen einzusetzen, obwohl es nur zwei an der Zahl sind. Kreativ kombiniert lässt sich aus diesen zwei Akzent-Splashbecken enorm viel herausholen. Vorteilhaft auch, dass sie so schnell wieder abklingen....
  • Limerick
Aufrufe
7K
Hand Hammered Raw Bell Dry Ride 21"
Fazit:
Ein absolutes Oberklassebecken, dass ein wahrer Alleskönner mit leichten Einschlag Richtung Rock ist.
  • Ern
Aufrufe
3K
B20  Set - kann günstig auch gut sein ?
Fazit
Ganz ehrlich: ich hatte null Erwartung an diese Teller… vor allem da die sonstigen Millenium Becken wirklich richtig schlecht sind. Aber ich wurde verdammt noch mal vom Drum-Hocker gefetzt. Kein billiger China Sound, keine schlechte Verarbeitung sondern echt gute Becken...
  • sanderdrummer
Aufrufe
13K
Mars Shell-Set
Im wahnsinnig tollen, voll fetten Drums- und Percussion-Gewinnspiel des letzten Jahres wurde ich glücklicherweise gezogen. Das war mein Gewinn: Mapex Mars Rock Shell Set BZW

Dabei handelt es sich um ein Schlagzeug im hart umkämpften Einsteiger-Segment. Die direkten Konkurrenten dürften...
  • hrawth
Aufrufe
13K
Classic Vibe Telecaster im Vergleich mit weiteren Teles
Da ich nun mittlerweile die dritte Telecaster besitze und ich mich immer gefragt habe was denn nun tatsächlich der Unterschied zw den einzelen Produktionsstätten ist und wo man die „beste“ oder den meisten Bang for the Buck bekommt, habe ich mich mal selber an ein Vergleich gewagt.
  • komposer
Aufrufe
4K
Baja Telecaster im Vergleich mit weiteren Teles
Telecaster Fender / Squier Vergleichstest
Fender USA vs Mexico, Japan und Squier CV


Einleitung

Da ich nun mittlerweile die dritte Telecaster besitze und ich mich immer gefragt habe was denn nun tatsächlich der Unterschied zw den einzelen Produktionsstätten ist und wo man die „beste“ oder den meisten Bang for the Buck bekommt, habe ich mich mal selber an ein Vergleich gewagt.


Anfänge

Bevor ich los lege mag ich kurz die Vorgeschichte erzählen. Ich habe nach dem mich ein...
  • komposer
Aufrufe
4K
TLM 193
Ich habe zum wiederholten Male gemerkt, dass man Mikros wirklich in seiner Umgebung, mit seiner Musik, mit seiner Stimme, mit seiner Gitarre testen muss.
Ich rate jedem bei Kaufinteresse sich die Favoriten-Mikros nach Hause zu holen...
  • whitealbum
Aufrufe
7K
2000er American Standard Fat Telecaster im Vergleich mit weiteren Teles
Schluss

Ich habe der Japan Tele ein DiMarzio Chopper T und Twang King spendiert. Meine Herren hat sich das gelohnt. In allen Bereichen ist sie Klanglich der USA Tele ebenbürtig. Ähnliches vermute ich auch bei der CV. Wenn ich eine hätte...
  • komposer
Aufrufe
4K
VoiceLive 2
Hier erst mal meine bisherigen Einschätzungen:

+Positiv

- sehr gut in allen Situationen erkennbares Display
- wesentlich authentischere Harmonystimmen gegenüber dem Voice Works (unter anderem auch Dank Choir und echtem Voice Doubling)
- Taster sehr leicht bedienbar
  • Musiker Lanze
Aufrufe
31K
X32 Rack und P16-M
Der Schritt, eine eigene Monitoranlage anzuschaffen und in die Backline zu integrieren ist ein Schritt, den bisher nicht allzu viele Bands gemacht haben. Kleinere Bands leisten sich eine solche Anschaffung eher selten. Erfolgreiche und finanzstarke Bands mieten in der Regel auch die für den ...
  • Martin Hofmann
Aufrufe
51K
Vintage Modified 70s Stratocaster
Meine 8-jährigen Tochter und ich hatten kürzlich gemeinsam den Entschluss gefasst, e-Gitarre spielen zu lernen.
Beim allerersten Anspielen überhaupt war beim Händler neben einer SG, einer Tele sowie einer Les Paul natürlich auch eine ST (Pacifica 112V)
mit dabei und schnell ...
  • cyaneo
Aufrufe
9K
E-Maiden
Inhalt:

1. Vorgeschichte
2. Bestellablauf
3. Versand
4. Übersicht Features
5. Aussehen/Verarbeitung

5.1 Form
5.2 Aussehen
5.3 Verarbeitung
6. Haptik
7 Sound
8. Fazit
9. Überblick


(Dieses Review ist auch als PDF verfügbar >HIER< und auf meinem Blog >HIER<)


1. Vorgeschichte

Da ich ein großer Fan von Versailles/Jupiter bin...
  • ertagh
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben